Seitenleisten-Kategorie-Konfiguration – einfach nur Folgen/Verfolgen statt separater Konfiguration?

Fortsetzung der Diskussion von Probieren Sie die neuen Seitenleisten- und Benachrichtigungsmenüs aus!:

@Jonathan5 schlug vor, dass die separate Konfiguration für Seitenleistenkategorien zugunsten der einfachen Verwendung von „beobachtet“ und „verfolgt“ fallen gelassen werden könnte. @mcwumbly antwortete, dass dies das ursprüngliche Design sei, aber dass die Leute fanden, dass dies zu viel Benachrichtigungsrauschen verursachte. Und dann:

Es sieht so aus, als ob sich seit meinem letzten Test etwas geändert hat – oder ich lag vorher falsch – und jetzt zeigen Seitenleistenkategorien, die nicht beobachtet oder verfolgt werden, eine Zählung neuer Nachrichten an (genau wie verfolgte Kategorien). Ich schätze, das ist etwas weniger verwirrend.

Ich bin immer noch nicht davon überzeugt, dass eine Klasse „etwas weniger verfolgt als verfolgt“ benötigt wird, aber wenn doch, scheint es für Benutzer weniger überwältigend zu sein, sie zu den Optionen für die Kategoriebeobachtung hinzuzufügen, wie hier:

  • Beobachten
  • Nur das Erste beobachten
  • Verfolgen
  • Seitenleisten-Link
  • Normal
  • Stummgeschaltet

… und dann alles ab „Seitenleisten-Link“ anzeigen lassen.

Weniger separate Konfigurationsoptionen und als Bonus einfach von jeder Kategorie aus mit dem vorhandenen Glockensymbol zu konfigurieren.

Was denkst du?

6 „Gefällt mir“

Ich denke, der Wunsch, das Erscheinungsbild der Seitenleiste vom Tracking-Level zu trennen, wird deutlicher, wenn wir uns die Benutzeroberfläche ansehen … ein Dropdown-Menü mit über 5 Optionen, die jeweils eine eigene Erklärung erfordern, erscheint viel.

Wenn die Seitenleiste hier kombiniert wird, werden diese Beschreibungen länger und die Funktionalität weniger offensichtlich … zum Beispiel würde “Beobachten” zu Folgendem werden:

Sie werden automatisch alle Themen in dieser Kategorie beobachten und ein Link wird zu Ihrer Seitenleiste hinzugefügt. Sie werden über jeden neuen Beitrag in jedem Thema benachrichtigt, und die Anzahl neuer Antworten wird angezeigt.

Das scheint viel zu verstehen zu sein. Ich vermute, dass es bereits viele Discourse-Benutzer gibt, die den Unterschied zwischen “Beobachten” und “Verfolgen” nicht erklären können, ohne auf dieses Menü zu verweisen.

Ich möchte auf einfachere, universell verständlichere Konzepte hinarbeiten, die weniger Erklärung erfordern.

Wir erwägen auch zukünftige Funktionalitäten wie das Konzept personalisierter Homepages, auf denen ein Benutzer Themen aus bestimmten Kategorien/Tags/usw. aggregieren kann. Der Link “Verfolgt” in der Seitenleiste ist eine Art frühe Version davon.

Vielleicht wird “Verfolgt” in Zukunft zu “Abonniert”, und zu diesem Zeitpunkt können wir einem Muster folgen, das weniger Erklärung erfordert. YouTube zum Beispiel:

In ihrem Fall bedeutet “Abonnieren”, dass ich dies auf meiner Homepage und in meiner Abonnementliste sehen möchte, und ihre Benachrichtigungsoptionen sind sehr einfach. Wir werden immer noch mehr Details als das benötigen, aber wenn wir einen separaten “Abonnieren”-Button haben, können wir uns vielleicht darauf konzentrieren, das bestehende Tracking-Menü stärker auf Benachrichtigungen auszurichten und dadurch auf einen Blick leichter verständlich zu machen.

(nur ein Beispiel, wir haben im Moment keine festen Pläne dafür)

Dem stimme ich generell zu. Ich würde gerne die Möglichkeit sehen, Kategorien oder Tags direkt von den Kategorie- oder Tag-Seiten zur Seitenleiste hinzuzufügen, anstatt über ein isoliertes Einstellungsmenü … aber ich hoffe, wir können eine Lösung finden, die einige bereits komplizierte Konzepte nicht weiter verkompliziert.

3 „Gefällt mir“

2 Beiträge wurden in ein neues Thema aufgeteilt: Gibt es eine einfache Möglichkeit zu sehen, welche Dinge Sie bereits verfolgt haben?

Das ergibt viel Sinn. Obwohl ich möchte, dass das nützlich und nicht überwältigend ist, dachte ich hauptsächlich daran, es in den Einstellungen zu finden. Es fühlt sich für mich seltsam an, dass es nicht hier ist:

… und es in einem anderen Bereich zu entdecken, gibt mir das Gefühl, dass ich durch alle verschiedenen Bereiche klicken muss, um zu sehen, ob es dort auch Kategorieeinstellungen gibt.

Dies ist besonders verwirrend, da sich die Einstellungen unter „Benachrichtigungen“ (glaube ich? oder?) ändern, was neben den Kategorien in der Seitenleiste angezeigt wird – sowie was unter „Alles“ und „Verfolgt“ angezeigt wird.

1 „Gefällt mir“

Ja, wir sind absolut offen für eine Überarbeitung. Es macht keinen besonderen Spaß, diese Steuerelemente zu verwenden, und es gibt so viele davon an so vielen verschiedenen Orten. Es wäre besonders falsch, die Seitenleiste dorthin zu verschieben, da sie nicht benachrichtigt und dies “Benachrichtigungen → Kategorien” ist.

Wir haben die Idee einer einheitlichen Benutzeroberfläche für die Verwaltung von Kategorien und Tags in den Benutzereinstellungen besprochen, aber sie befindet sich noch in der Brainstorming-Phase.

@awesomerobot Die allgemeine Idee ist eine einzelne Zeile pro Kategorie oder Tag, in der Sie entscheiden können, was Sie damit tun möchten. Dann wird Ihnen eine Liste aller Aktionen angezeigt, die Sie ausgeführt haben, mit einem Suchfeld.

Ich kann mir gut vorstellen, dass wir hier in den nächsten Monaten Fortschritte machen werden.

4 „Gefällt mir“

Ich finde es toll, dass dieses Gespräch stattfindet, obwohl ich neugierig bin, ob es seit Oktober Fortschritte gab.

Ich betreibe eine ziemlich gut besuchte Community und seit der Einführung von Discourse im Jahr 2019 ist die häufigste Frage/Anfrage/Beschwerde immer die Benachrichtigungen. Einfach gesagt, die Anzahl der Optionen ist für die meisten Benutzer so überwältigend, dass sie sich überhaupt nicht mit den Funktionen beschäftigen. Ich mache ihnen keinen Vorwurf. Sie wollen einfach nur in der Community sein und nicht die Hälfte ihrer Zeit damit verbringen, die Anwendung zu lernen. (Und ehrlich gesagt, aus UX-Sicht sollten sie das nicht müssen).

Geschichte/Kontext: Mein Forum gibt es seit etwa 1999-2000. Wir haben mindestens ein Dutzend Iterationen von Forum-Anwendungen durchlaufen. Discourse übertrifft sie alle bei weitem in Bezug auf die Generierung von Gesprächen und Community. Meine bescheidene Meinung: Die Vereinfachung von Benachrichtigungen unter Kategorien und Tags mit einer Seitenleiste, die diese Präferenzen widerspiegelt, würde den Benutzern nur zugute kommen.

Lassen Sie sie weniger nachdenken, mehr nutzen.

Im Moment, wenn ich meine Benutzer befragen würde, könnten nur sehr wenige den Unterschied zwischen “Watched” (Beobachtet) und “Tracked” (Verfolgt) und “Watching First Post” (Ersten Beitrag beobachten) erklären. Wenn man die Seitenleiste berücksichtigt (die eine dringend benötigte Ergänzung war und die ich liebe), erhöht sich die Komplexität weiter.

Hier sind also einige harte Fragen, die wahrscheinlich einige verärgern werden (nicht meine Absicht), weil ich sicher bin, dass es hier eine Geschichte gibt…

  • Warum haben wir Watched und Tracked und Watching First Post? Was ist die Geschichte dahinter? Ist sie organisch entstanden? Wie hat sich diese Entscheidung bewährt? Gibt es Daten, die darauf hindeuten, dass diese Optionen tatsächlich genutzt werden, oder sind sie einfach schon seit Beginn an da?
  • Macht Watching First Post noch Sinn? Was ist der Anwendungsfall? Gibt es so viele Benutzer, die sagen würden: “Sicher, ich möchte Benachrichtigungen für meine Kategorien, aber eigentlich möchte ich nur den ersten Beitrag in jedem neuen Thema”?
  • Selbst wenn ich die Beschreibungen von Watched und Tracked lese, bin ich mir nicht sicher, ob ich den Unterschied kenne.

Gibt es eine Welt, in der diese drei zusammengelegt werden? Oder zumindest zwei davon? Was wäre, wenn ein Benutzer einfach nur über neue Themen unter Kategorie oder Tag benachrichtigt werden möchte? Und seine Seitenleiste spiegelt einfach diese Entscheidungen wider. Anstatt eine überwältigende Menge an Optionen anzubieten, was wäre, wenn wir ihnen einfach aus dem Weg gehen würden, damit sie sich auf den Beitrag zur Community konzentrieren können?

Ich weiß, das ist viel, und ich meine aufrichtig nicht, Öl ins Feuer zu gießen. Aber ich kenne Benutzer. Oder zumindest meine. Nehmen Sie es also, wie es ist. In jedem Fall liebe ich das Discourse-Produkt weiterhin, und dieses Interesse hat sich mit der Einführung der Seitenleiste verstärkt. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich habe schon früher gesagt, dass das Benachrichtigungs-/E-Mail-System einen Doktortitel erfordern würde, um es vollständig zu verstehen, daher stimme ich Ihnen im Allgemeinen zu, aber ich benutze „Ersten Beitrag beobachten“ als Leser (und wechsle zu „Beobachten“ für Themen, die mich wirklich interessieren), und mit meinem eigenen Forum habe ich kürzlich etwa 20 US-Dollar pro Monat an E-Mails gespart, indem ich die Standardeinstellung für einige Kategorien von „Beobachten“ auf „Ersten Beitrag beobachten“ umgestellt habe.

4 „Gefällt mir“

Diese Option ist großartig für Websites mit Ankündigungs- oder Nachrichten-Kategorien. Ich möchte benachrichtigt werden, wenn es einen ersten neuen tatsächlichen Beitrag gibt, aber nicht über jeden Kommentar zu diesem Beitrag.

Als reales Beispiel sehen Sie sich die Blog-Kategorie von Home Assistant an. Ein neuer Blogbeitrag? Ja, bitte benachrichtigen Sie mich. Jede der Hunderte von Antworten, die zwischen „Yay, gute Arbeit“ und „Du hast meinen Käse verschoben, also hasse ich dich jetzt“ variieren? Nicht so sehr!

5 „Gefällt mir“

Tolles Beispiel, aber lassen Sie mich Advocatus Diaboli spielen: Wie viele nutzen Discourse tatsächlich … als Blogging- oder Nachrichten-Tool? Ich sehe es nicht einmal irgendwo auf der Discourse-Homepage oder den nachfolgenden Feature-Seiten erwähnt. Tatsächlich wird nur von „Blog-Integration“ gesprochen. Discourse ist ein Tool zum Aufbau von Communities.

Denn Ghost ist ein Blogging-Tool. Und Wordpress auch. Discourse versucht nicht, mit diesen Plattformen zu konkurrieren; vielmehr ergänzen sie sich sehr gut. Discourse als Blogging-Tool zu verwenden, ist sicherlich einzigartig, aber qualifiziert das als Anwendungsfall für eine integrierte Funktion, bei der wir nun versuchen, die komplizierte „Benachrichtigungs“-Funktionssuite zu unterscheiden?

Ich würde gerne wissen, was @sam und andere dazu denken. Denn es hat sehr viel mit der Identität von Discourse zu tun.

Ich denke, Ihr Beispiel ergibt Sinn, wenn „First Post Watching“ ein Plugin ist, aber nicht unbedingt Out-of-the-Box, was Community-First-Sites zwingt, herauszufinden, wie sie das komplexe Netz von Benachrichtigungsoptionen entwirren können.

Ich denke, das Ansehen des ersten Beitrags ist für die meisten Websites sinnvoll? Offensichtlich ist es eine Benutzereinstellung und daher keineswegs obligatorisch, aber es ist großartig, um über neue Themen in einer bestimmten Kategorie (oder einem Tag) informiert zu werden, ohne mit allen Benachrichtigungen für alle nachfolgenden Antworten überhäuft zu werden. Können Sie mir ein Beispiel für eine Website geben, auf der dies nicht nützlich wäre?

Aus praktischer Sicht sehe ich nicht, wie dies als Plugin funktionieren könnte?

3 „Gefällt mir“

„der erste Beitrag in jedem neuen Thema“ ist eigentlich: „jedes neue Thema“, und wir sollten es vielleicht in „watching new topics“ umbenennen.

Ich denke, dies ist tatsächlich die nützlichste Benachrichtigungseinstellung von allen dreien. Sie werden über neue Themen benachrichtigt, und wenn Sie es interessant finden, werden Sie teilnehmen (was es zu watching ändert) oder es manuell auf watching setzen.

5 „Gefällt mir“

Ich liebe es.

Ich habe lediglich versucht, die Komplexität von Benachrichtigungen zu beleuchten und zu vereinfachen. Dies könnte ein Weg sein: Wenn sie nur neue Themen beobachten, machen die anderen Optionen dann Sinn? Sind sie notwendig?

Ich bin immer noch neugierig, ob Discourse Daten zur Nutzung oder Feedback von tatsächlichen Benutzern (Nicht-Administratoren) hat, um zu informieren, da es scheint, dass wir alle von vielen Annahmen ausgehen.

Interessante Idee – halt mein Bier – ich werde einige Daten aus den Foren sammeln, die wir hosten.

Einstellungen auf der Kategorie-Benutzer-Ebene unten. Ich habe gerade alle Einstellungen aus allen Foren gezählt, daher könnten bestimmte große Foren die Zahlen verzerren stark beeinflussen.

Ich würde sagen, wir schaffen das Tracking ab und benennen „Ersten Beitrag verfolgen“ in „Neue Themen verfolgen“ um (und „Verfolgen“ in „Neue Beiträge verfolgen“).

Prozentsatz Level
20,2 % Regulär
11,7 % Tracking
33,8 % Verfolgen
34,2 % Ersten Beitrag verfolgen
2 „Gefällt mir“

Ich habe mich nie für „Tracking“ entschieden, aber es könnte gut sein, es als etwas beizubehalten, das im Hintergrund geschieht (nachdem man vier Minuten gelesen hat oder so), da die Anzahl der Dinge Ihre Aufmerksamkeit erregt. Ich denke, Tracking gibt Ihnen nur Zahlen in einem Kreis, und wie aktiv ein Thema ist, lässt die Zahlen in verschiedenen Farben erscheinen. Das Ganze ist abscheulich, funktioniert aber irgendwie.

1 „Gefällt mir“

Nun, ich werde hier sowieso benachrichtigt. Deshalb haben wir… neu.

Datengesteuerte Entscheidungen. Woo!

Ich denke, das ist ein guter Schritt, wenn wir etwas streichen würden, das nur 11,7 % der Benutzer nützlich finden, wenn es darum geht, Benachrichtigungen effizienter zu gestalten und (potenziell) besser mit der Seitenleiste zu verknüpfen.

Ich denke, die Nomenklatur Tracking und Watching ist ein großer Teil der Verwirrung und, wie ich vermute, der mangelnden Akzeptanz.

Ich gehe davon aus, dass Sie z. B. https://meta.discourse.org/new meinen.

Das ist in Ordnung auf einer kleinen Website, oder wenn es Ihnen nichts ausmacht, bestimmte Kategorien auszuwählen oder zu bookmarken. Aber auf einer großen Website ist das nur ein Feuerwehrauto. Wenn Sie dies für bestimmte Tags oder Themen festlegen, können Sie Dinge auswählen, die Sie wahrscheinlich mehr interessieren, und diese für Ihre Aufmerksamkeit hervorheben lassen.

Sind das nur die auf Kategorieebene? Schneiden Tags mit Tracking besser ab? Und würde das bedeuten, dass der Großteil des Trackings auf Topic-Ebene erfolgt? (topic_user.notification_level), oder entscheiden sich die meisten für „normal“? (Und Mute hat es nicht aufs Board geschafft, was ziemlich überraschend ist)

FWIW, ich denke, mit „Watching First Post“ erhält man auch Benachrichtigungen, wenn es Bearbeitungen am OP gibt? Es gibt also ein kleines Extra, nur für neue Topics.

Tag-Benachrichtigungen werden nicht sehr oft genutzt.

Ganz im Gegenteil. Und es überrascht mich nicht, dass entweder das Verfolgen nicht sehr nützlich ist oder ich seinen Zweck nicht verstehe.

tag_users Aufschlüsselung:

Prozentsatz Level
0,5% regelmäßig
1,9% Verfolgen
10,4% Beobachten
87,2% Ersten Beitrag beobachten

Ich habe Stummschalten explizit weggelassen, da mich die Benachrichtigungseinstellungen interessierten und Stummschalten meist in anderen Szenarien verwendet wird. Ich habe auch topic_user nicht einbezogen, da die meisten davon automatisch erstellt werden, wenn jemand auf ein Thema antwortet oder es eine bestimmte Zeit lang liest.

1 „Gefällt mir“

Gibt es eine Möglichkeit zu erfahren, wie viele davon die Standardeinstellungen sind? Vielleicht nutzen viele Leute die Einstellungen gar nicht.