Benutzer nach Zeitzone stumm/sperren?

Ich bin ein freiwilliger Moderator für eine selbst gehostete Discourse-Community. Ich bin kein Administrator.

Ich habe in letzter Zeit Probleme mit neu erstellten Spam-Konten und deren Spam-Beiträgen. Ich habe die Administratoren gebeten, sich das Akismet-Plugin anzusehen.

Meine Frage ist: Gibt es Plugins, um einen Workflow rund um den Benutzeranmeldungsprozess basierend auf der Zeitzone zu erstellen? Ich glaube nicht, dass unsere Administratoren alle neuen Benutzer genehmigen müssen, aber wenn es eine Möglichkeit gäbe, die folgende Logik zu implementieren:

Wenn die Zeitzone des neuen Benutzers „Africa/Juba“ ist, dann Genehmigung erforderlich, andernfalls automatische Genehmigung des neuen Benutzers

Wenn dies derzeit nicht verfügbar ist, erlaubt die API dann, ein solches Plugin zu erstellen?

Ich weiß, dass es Geolocation-Plugins gibt, aber die IP-Adressen der Aktivitäten, die ich blockieren muss, sind nicht so konsistent wie die Zeitzone, die in ihre Profile eingetragen wird.

Hallo BrightMoon :wave:

Soweit ich weiß, nicht.

Ein Nachteil der Sperrung oder Einschränkung einer Zeitzone oder IP-Adresse besteht darin, dass legitime Benutzer aus dieser Region daran gehindert werden, sich anzumelden. Das Akismet-Plugin ist ein guter Ausgangspunkt. Haben Sie sich den folgenden Thread angesehen, um einige andere Ideen zu erhalten, die Sie an die Administratoren weitergeben könnten? Einige Dinge wie beobachtete Wörter können Sie selbst hinzufügen.

1 „Gefällt mir“

Danke, ich habe den Link gesehen. Ich habe den Administratoren auch beobachtete Wörter gemeldet, aber die Spammer werden in allen möglichen Arten kreativ, die Spammer nutzen, indem sie Akzentvokale, schwarze/umrandete Unicode-Zahlen und dergleichen verwenden.

Die Community ist unternehmensbezogen und niemand sollte sich aus der Zeitzone anmelden, die ich blockieren möchte (die nicht diejenige ist, die ich oben als Beispiel aufgeführt habe). Mein Ziel wäre es hauptsächlich, sie für eine manuelle Überprüfung zu kennzeichnen, nicht sie 100%ig immer ohne Wenn und Aber zu blockieren, sodass sie direkt ins Nirwana gehen.

Mir ist bewusst, dass IPs gefälscht und per VPN genutzt werden können, daher habe ich das nicht vorgeschlagen. Eine Sache, die ich bei der Überprüfung der Spam-Konten weiß, ist, dass sie im Moment zumindest nicht daran denken, ihre Zeitzone zu verschleiern, und wo sie sich befinden, überschneidet sich nicht mit dem Fußabdruck legitimer Benutzer der Website.