| Zusammenfassung | Fügt Styling-Optionen für gelöste und ungelöste Themen hinzu. | |
| Repository | GitHub - VaperinaDEV/solved-topic-badge: This theme component adds styling options to the solved and unsolved topics. | |
| Installationsanleitung | So installieren Sie ein Theme oder eine Theme-Komponente | |
| Neu bei Discourse Themes? | Anfängerleitfaden zur Verwendung von Discourse Themes |
Installieren Sie diese Theme-Komponente
Hallo ![]()
Diese Theme-Komponente fügt Styling-Optionen für gelöste und ungelöste Themen hinzu. Sie können benutzerdefinierte Abzeichen- und Hintergrundfarben festlegen.
Standardmäßig sieht es auf der Themenlistenseite so aus ![]()
Gestylt (vor dem Titel)
Mit Hintergrund
Inline
Gestylt (nach dem Titel)
Themen-Titel, Themen-Header
Gestylt

Inline

Es gibt eine Reihe von Einstellungen, mit denen Sie das Symbol, den Text und den Stil für gelöste und ungelöste Themen separat ändern können.
Globale Indikator-Einstellungen ![]()
Typ
– gestylt (Abzeichen)
– inline (es wird inline vor dem Titel platziert)
Platzierung (gestylt)
– vor-Titel
– nach-Titel
Randradius
– Abzeichen-Rundung
Einstellungen für gelöste Indikatoren
gelöster Indikator
– Es wird das Unicode-Zeichen
verwendet, aber Sie können auch andere verwenden (z. B. Emoji). Es wird vor dem Label platziert.
…
…
…
Farbe des Randes für gelöste Themen
Das Abzeichen hat einen 1px transparenten Rand und diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, eine Farbe dafür festzulegen.
Hintergrund für gelöste Themen aktivieren
Durch Aktivieren dieser Einstellung wird das darunter liegende Feld für den Hintergrund aktiviert, wo Sie die Hintergrundfarbe des Themenlisteneintrags festlegen können.
Einstellungen für ungelöste Indikatoren
Gleiche Einstellungen für den ungelösten Indikator darunter…
Wenn Sie den ungelösten Indikator aktivieren möchten, schalten Sie die Einstellung leerer Kasten bei ungelösten im Discourse Solved Plugin ein.
Zu tun:
– Versuchen Sie, es als Themenstatus zu verwenden (erscheint überall, wo der Themenstatus erscheint, und ermöglicht auch die Verwendung benutzerdefinierter Symbole)








