Mitarbeiterhinweis: Positionierung ist mehrdeutig

Ich fange gerade erst an, Mitarbeiterhinweise zu verwenden, habe aber festgestellt, dass unklar ist, auf welchen Beitrag sie sich beziehen. Ich finde es sehr schwer zu erkennen, ob er sich auf den Beitrag darüber oder darunter bezieht.

Wäre es nicht sinnvoller, ihn unter der Trennlinie zu platzieren, die die Beiträge trennt, wie hier?

3 „Gefällt mir“

Ich glaube, das liegt teilweise am Theme, das du verwendest? Die abgerundeten Ecken unten im Hinweis lassen ihn irgendwie vom Beitrag darunter losgelöst wirken. Ich finde, hier auf Meta mit dem Standard-Theme wirkt es besser? (Ich habe als Beispiel einige Hinweise zu diesem Thema hinzugefügt)

3 „Gefällt mir“

Danke David, aber ich habe es ohne Thema versucht und es ist immer noch nicht klar. Die Beispiele, die Sie hier eingefügt haben, sind offensichtlich, da eines der erste Beitrag ist und das andere die Themenübersicht es trennt. Sobald man darüber hinausgeht, kann man nicht mehr erkennen, in welche Richtung es geht, wenn man nicht damit vertraut ist. Versuchen Sie Folgendes: Entfernen Sie diese Hinweise, antworten Sie mir hier und fügen Sie meiner Antwort einen Hinweis hinzu.

Ich will auch mitmachen :slight_smile:

edit: Es sieht für mich richtig aus

2 „Gefällt mir“

Wenn überhaupt, ist die Polsterung etwas zu wenig:
image

Wenn Sie den obigen Hinweis über Davids Beitrag entfernen, ist es meiner Meinung nach sehr leicht zu verwechseln, auf welchen Beitrag er sich bezieht. Ich habe diese Funktion heute meinen Moderatoren gezeigt und ihre sofortige Reaktion war, dass sie überhaupt nicht klar ist.

2 „Gefällt mir“

(Ich bin auf diesen alten Beitrag gestoßen, als ich einige andere Verwirrung bei Staff-Hinweisen noch einmal durchgesehen habe…)

Ich habe schon immer gedacht, dass die Platzierung von Staff-Hinweisen potenziell mehrdeutig ist. Da Themes Dinge wie Farben, Rahmen und Trennlinien unterschiedlich handhaben können, ist es wahrscheinlich schwer, das auf diese Weise zu lösen.

Eine Alternative, die heute global auf alle Post-Hinweise angewendet werden kann, ist etwas benutzerdefiniertes CSS, um einen Unicode-Pfeil einzufügen, entweder vor dem Avatar:

image

CSS: vor Avatar
.post-notice::before {
  content: '🡇';
}

(Oder vielleicht korrekter):

.post-notice::before {
  content: " \\1F847";
}

…oder vor dem Textinhalt:

image

CSS: vor Text
.post-notice p::before {
  content: " \\1F847";
  margin-right: .5rem;
}

Ooo — hier ist ein Trick, um die Farbe zu ändern:

image

CSS: Farbe ändern
.post-notice p::before {
  content: " \\1F847\\fe0e";
  color: yellow;
  margin-right: .5rem;
}

(Das Anhängen von \\fe0e an jedes Unicode-Zeichen rendert eine Textversion, die Farbe akzeptiert. Referenz.)

Und ich habe beschlossen, dass der abwärts gerichtete Pfeil für einen Hinweis im Hauptthema nicht richtig aussieht, da er offensichtlich das Thema leitet. Dieses CSS ersetzt den Pfeil durch einen Punkt nur für den ersten Beitrag:

image

CSS: anders für Hauptthema
#post_1 .post-notice p::before {
  content: " \\29BF\\fe0e";
  color: yellow;
  margin-right: .5rem;
}
1 „Gefällt mir“

Tolle Idee, Todd! Ich bin froh, dass ich nicht der Einzige bin, der verrückt ist :wink:

Ich hatte einige Probleme mit dem angezeigten Pfeil nach unten, also habe ich ihn leicht modifiziert, etwas aufgeräumt und die Sekundärfarbe für die Theme-Kompatibilität verwendet.

.post-notice p::before {
  content: "\2B07\FE0E";
  color: var(--tertiary);
  margin-right: .5rem;
}

#post_1 .post-notice p::before {
  content: "\29BF\FE0E";
}
2 „Gefällt mir“

Da die Beiträge in einem Thema geordnet sind und ich beim Scrollen, fühlt es sich für mich natürlich und logisch an, dass sich dies auf den Beitrag darunter bezieht. Der Pfeil ist eine nette Ergänzung und eine gute Lösung für mehr Hinweise. Sie können auch einen kleinen Verweis in der Staff-Mitteilung verwenden. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

[Zitat=“Lilly, Beitrag:9, Thema:258815”]
da Beiträge in der Reihenfolge vom neuesten nach unten erscheinen, bezieht sich der Hinweis des Teams auf den Beitrag darunter
[/Zitat]
Nicht böse gemeint, aber das klingt nach einem “Ich weiß es und bin daran gewöhnt, also erscheint es mir selbstverständlich”. Ich würde argumentieren, dass der Hinweis des Teams offensichtlich erst platziert werden konnte, NACHDEM der Beitrag veröffentlicht wurde. Daher erscheint es natürlich, dass der Hinweis des Teams danach kommt, wenn die Dinge “der Reihe nach” ablaufen.

Ich persönlich denke, @davidkingham hat definitiv einen Punkt: Es ist mehrdeutig. Es wäre besser, wenn es für jeden auf den ersten Blick klarer erscheinen würde. Was hier nicht wirklich der Fall ist (wenn es oben in den Beiträgen gewünscht wird, würde der Hinweis des Teams unter dem Namen des Posters es beispielsweise besonders deutlich machen. Das mag technisch komplizierter sein oder aus anderen Gründen nicht gefallen).

Bei einigen Themes (wie dem Meta Branded Theme, das ich gerade benutze) befindet sich die Mitarbeiterbenachrichtigung unter der Trennlinie zwischen den Beiträgen, sodass klar ist, worauf sich die Benachrichtigung bezieht.
Könnten andere Themes dies vielleicht auch übernehmen?

1 „Gefällt mir“

Das könnte sehr gut sein. :thinking:

Ich glaube, was ich (aber schlecht) zu sagen versucht habe, ist, dass es logisch erscheint, wenn ich ein Thema scrolle, dass es sich auf den Beitrag darunter bezieht, trotz der logischen Zeitreihenfolge der Beiträge.

1 „Gefällt mir“

Warum hat die erste Personalnotiz keine Linie, die restlichen aber schon?

Ich persönlich nutze keine Personalnotizen, da das hier diskutierte Problem. Ich habe versucht, mehr Aufmerksamkeit zu erregen, aber nach rechts verschieben ist wahrscheinlich notwendig.

Hallo, wie kann ich Mitarbeitermitteilungen unter dem Beitrag anzeigen lassen, anstatt darüber?

Entschuldigen Sie, gibt es eine Möglichkeit, dies per CSS zu tun?

1 „Gefällt mir“

Ich persönlich finde es auch logischer, Hinweise NACH dem Beitrag zu platzieren. Ich habe noch keinen einfachen Weg gefunden, sie dorthin zu verschieben, und als vorübergehende Lösung habe ich diesen CSS-Stil hinzugefügt:

.post-notice.custom {
    background: linear-gradient(to bottom, rgb(255 0 5) 0%, rgba(255, 137, 139, 0.2) 2%, rgba(255, 137, 139, 0) 70%);
}

Jetzt sehen Hinweise so aus:

Dank der Richtung des Farbverlaufs wird intuitiv klar, wo seine „logische Fortsetzung“ liegt.
Beachten Sie, dass ich eine Regel mit der Klasse .custom verwendet habe, da diese Klasse nicht für automatische Hinweise gilt, die beispielsweise erstellt werden, wenn ein Benutzer seine erste Nachricht geschrieben hat oder nach langer Zeit geschrieben hat. Für solche Fälle können wir andere Farbverläufe verwenden.

Übrigens würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, zu sehen, welche anderen Klassen es für Hinweise geben kann und ob die Klasse .custom nur für Hinweise des Personals oder auch woanders angewendet wird?

1 „Gefällt mir“