Hallo zusammen! Arbeitet jemand an einer Discourse-Integration mit Statamic? Ich bin von WP weggegangen, aber die WP-Integration ist raffiniert und etwas Ähnliches für Statamic wäre cool. Ein einfacherer Ansatz wie Official Ghost + Discourse Integration wäre ebenfalls praktisch.
Ich suche nach Interesse und dem Status aktueller Entwicklungen, bevor wir auf unserer Seite loslegen.
Ich glaube nicht. Eine Suche hier auf Meta bringt keine Themen wie Documentation > Integrations, Plugin oder Theme component hervor.
Wenn Sie dafür bezahlen möchten, um es erledigen zu lassen, können Sie ein neues Thema im Marketplace eröffnen und Leute beauftragen.
Einverstanden, die Suche hat nichts ergeben, daher mein Beitrag, der darauf abzielte, potenzielle Mitarbeiter zu finden. Aber trotzdem danke für die Antwort.
Ich verwende statisches Jekyll unter Blog - Literate Computing und verwende das JavaScript-Embedding, das ich in meiner letzten Nachricht verlinkt habe. Keine Erweiterung erforderlich. Es wird schon sehr lange unterstützt.
Nach meinem Verständnis können Sie Ihre Quellen in einer Datenbank statt in Dateien speichern, aber Statamic ist ein statischer Seitengenerator, daher der Name.
Gibt es etwas anderes, das Sie tun möchten, als dass Discourse Kommentare bereitstellt?
Für einige Anwendungsfälle wäre die Endbenutzersynchronisierung großartig, aber in den meisten Fällen wäre die Verwendung von Discourse als Kommentar-Engine ausreichend.
Sieht so aus, als hätte @sam dies in eine Feature-Diskussion mit Abstimmung geändert. Danke, Sam!
Übrigens: nicht unbedingt statisch.
TL;DR — Statamic ist ein modernes, sauberes und hochgradig anpassbares CMS, das auf Laravel basiert und Full-Stack, Headless, auf Flatfiles oder Datenbanken oder als statischer Website-Generator ausgeführt werden kann.
Hmm. Vielleicht verstehe ich es nicht. Ich sehe nicht, wie es statisch sein und Benutzer haben kann, die alles tun können. Also erwähnen, dass es nicht statisch ist?
Benutzer verwenden OAuth2, daher könnte es mit dem verfügbaren OAuth2-Code funktionieren. Users // Statamic 5 Docs
Richtig, aber Sie können die Discourse-Kommentare in eine statische Seite einbetten (wie in meinem obigen Beispiel).
Ich habe einen rein statisch generierten (null JS) Blog mit Kommentaren. Das Kommentarformular übermittelt die Kommentare per E-Mail an mich, und ich füge sie dann dem „Haufen von Kommentaren“ hinzu und sie werden veröffentlicht, wenn ich den Blog das nächste Mal pushe. Automatische Moderation!
Das ist in der Tat statisch. Und passt eigentlich in die reale Welt, wo nur wenige Dinge so überbewertet sind wie Kommentare in Blogs und dergleichen (außer bei wenigen leicht entzündlichen Themen). Aber… das riecht nach Arbeit