Der einfachste Weg, meinen Benutzern das Einfügen eines FinViz-Diagrammbilds basierend auf Werten zu ermöglichen?

Ich möchte, dass meine Benutzer ein Finviz-Aktienchart einfügen können.

Ich weiß nicht, wie das am besten geht? Wenn überhaupt? Und ob mir jemand dabei helfen könnte?

Sollte es ein Bot sein wie

@botname $value1 $value2

wobei $value1 = Tickersymbol
und $value2 = d oder m für täglich vs. monatlich

oder über den Composer?

[chart]$value1 $value2[/chart]

Es sollte am Ende automatisch das Bild mit dem Pfad einfügen, wie

https://charts2.finviz.com/chart.ashx?t=aapl&ty=c&ta=0&p=d&s=l

t=Tickersymbol
p=d (für täglich) oder p=m (für monatlich)

Am Ende sollte der Beitrag das eingefügte Bild enthalten


(Pfad: https://charts2.finviz.com/chart.ashx?t=AAPL&ty=c&ta=0&p=d&s=l)

Könnte so etwas gemacht werden?

Ich weiß nicht, ob das Sinn macht?

Könnte dies Ihre Lösung sein? => Auto-Linkify Words

Vielleicht vereinfachen, indem Sie 2 verschiedene Wörter verwenden. Eines für die Erstellung eines Tagesdiagramms und eines für ein Monatsdiagramm. Auf diese Weise müssen Sie sich nur mit einer zusätzlichen Eingabe befassen: dem Ticker. Scheint für alle einfacher zu sein, meiner bescheidenen Meinung nach.

Ich werde es mir ansehen – Danke

Aber vielleicht generiert es nur einen Link und fügt das Bild nicht ein? Ich muss mich damit beschäftigen…

Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen.

Sollte es das tun, versuche vielleicht, den Ersatztext als Link zwischen [img] BBCode-Tags oder Markdown-Tags zu produzieren, wenn das möglich ist. Ich schätze, das sollte es tun, und das könnte das System zwingen, es als Bild zu behandeln, wenn es das nicht von selbst tut (es sei denn, es zeigt es als Text an). Du musst es tatsächlich ausprobieren. Bitte poste die Ergebnisse hier :+1:

Zu deiner Information: Formatting posts using markdown, BBCode, and HTML
Markdown für Bilder: Basic Syntax | Markdown Guide

1 „Gefällt mir“

Ich dachte, ich könnte dieses Plugin verwenden

Aber leider konnte ich es nicht einmal einrichten.

Ansonsten scheint es, als wäre es eine Umgehung gewesen…

Erwähnbare Elemente würden Ihnen hier nicht helfen. Sie dienen zum Einfügen von Links zu einer festen Auswahl von Produkten.

Was Sie im Wesentlichen fragen, ist eine iFrame-Unterstützung, vermute ich.

Aber scheint dieser Anbieter die Verwendung in iFrames zu blockieren? (Ich habe es kurz versucht und das schien das Ergebnis zu sein) Sie müssten sich diesbezüglich an sie wenden.

Nun, ich dachte, es würde als leichte Edition funktionieren. Sagen wir, ich benutze

+google

Es könnte hier wie folgt in eine Bild-URL eingefügt werden:

(https://stockcharts.com/c-sc/sc?s=GOOG&p=M&b=5&g=1&i=t7063937685c&r=1682963378843


Natürlich wäre die beste Lösung für mich, einen Befehl wie

+google m

für diesen Pfad (monatliche Ansicht)

https://stockcharts.com/c-sc/sc?s=GOOG&p=M&b=5&g=1&i=t7063937685c&r=1682963378843

+google d

für diesen Pfad (täglich)

https://stockcharts.com/c-sc/sc?s=GOOG&p=d&b=5&g=1&i=t7063937685c&r=1682963378843

Und so weiter mit mehr Variablen. Aber ich könnte auch mit nur einer als Anfang leben :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Sie scheinen hier in eine falsche Richtung gegangen zu sein, Robert.
Das ist es, was Sie auch in einer früheren Nachricht erwähnt haben, die jetzt gelöscht wurde.

Wenn Sie den Beispiel-Link aus dem ersten Beitrag dieses Themas kopieren und in eine Nachricht einfügen, sehen Sie, dass er direkt als Bild angezeigt wird. Das Ziel des OP ist es eher, eine Möglichkeit zu finden, diese Links für seine Forenbenutzer einfach zu erstellen, wenn ich das richtig verstanden habe. Natürlich müssen die Links auch auf die gleiche Weise verarbeitet werden, wie wenn Sie sie manuell in einen Beitrag einfügen.

1 „Gefällt mir“