Hallo zusammen! Ich habe mir eine Reihe von Threads über Multi-Site-Discourse angesehen, aber festgestellt, dass die meisten davon 3+ Jahre alt sind. Daher wollte ich nachfragen, ob es vielleicht aktuelle Ratschläge, Änderungen, Tipps oder Erfahrungen beim Verwalten einer Multi-Subdomain-Discourse-Community gibt.
Das Problem, das ich zu lösen versuche, ist: Ich habe eine Domain und möchte auf dieser Domain potenziell Tausende von Subdomains erstellen, die sich jeweils auf ein Nischenthema (und meistens unterschiedliche) konzentrieren. Ich erwäge auch eine Option, die nur Hunderte von Subdomains umfasst, und das ist wirklich die untere Grenze; jede Sub-Community sollte wirklich keine Beiträge/Personen/Nachrichten von anderen Sub-Communities herausfiltern müssen.
Idealerweise möchte ich, dass die Authentifizierung über jede dieser Subdomain-Instanzen geteilt werden kann, aber das ist nicht unbedingt entscheidend. Ähnlich wie bei Reddit, wo es ein globales Konto gibt, aber auch pro-Community-Flair, den man erhalten kann, möchte ich eine zentrale Identität etablieren, mit der Möglichkeit, diese Identität nach Wunsch nur über bestimmte Subdomains auszudrücken.
Mit all dem im Hinterkopf werde ich mich nun in die Dokumentation stürzen, beginnend mit Recommended Hosting Providers for Self Hosters und dann weiter zu Multisite configuration with Docker. Meine Sorge ist, dass der letztere Artikel 10 Jahre alt ist und möglicherweise veraltet ist ![]()
Wenn es Ratschläge, Warnungen oder allgemeine Einblicke gibt, bin ich ganz Ohr!