Der ?tl-Parameter verhält sich seltsam

Ich habe etwas Seltsames bemerkt. Wie Sie vielleicht wissen, liefert die Google-Suche manchmal bessere Ergebnisse, wenn Sie nach Meta suchen. Also ging ich zu Google, gab meine Suchanfrage ein, fand mein Thema und bemerkte plötzlich, dass der Titel des Themas in der Browser-Registerkarte (nicht im Thema selbst!) und der Name der Kategorie, und nur diese Kategorie, ins Niederländische übersetzt wurden.

Seltsamerweise verschwand dies, als ich zu einer anderen Seite auf Meta wechselte.

Nach einiger Verwirrung fand ich heraus, dass dies durch die Tatsache verursacht wurde, dass das Thema ?tl=nl an die URL angehängt hatte und dass dies von Google hinzugefügt wurde.

Ich bin also angemeldet, und der tl-Parameter sollte nur für anonyme Benutzer funktionieren. Aber anscheinend beeinflusst er einige Elemente, wenn man angemeldet ist.

Versuchen wir das jetzt mal abgemeldet und sehen, was passiert. Das sollte funktionieren, oder?

Nun. Nicht wirklich.

Zurück zu der Frage, warum dieser Parameter in einer Suchmaschine gelandet ist.

Tatsächlich erscheint das Thema zweimal in Google, einmal mit ?tl=nl und einmal ohne. Ein lustiges Detail ist, dass der Titel und der Snippet desjenigen mit dem Parameter nicht auf Niederländisch sind, sondern wie der andere auf Englisch.

Um die Sache noch interessanter zu machen, hat die kanonische URL im Quelltext den Parameter nicht, daher ist mir unklar, warum Google sie mit dem Parameter indiziert hat.

<link rel="canonical" href="https://meta.discourse.org/t/how-to-have-multiple-copies-of-default-theme/359789">

Also haben wir:

  • der tl-Parameter soll nur für anonyme Benutzer funktionieren (gemäß der Beschreibung der Einstellung Set locale from param), aber für angemeldete Benutzer beeinflusst er den <title> und die Kategorie.

  • er landet irgendwie in Google (obwohl ich nicht wüsste, wie man das verhindern kann, da Google canonical anscheinend ignoriert?)

  • für anonyme Benutzer funktioniert der tl-Parameter nur teilweise und er bleibt nicht bestehen. Er wird nicht zwischen Anfragen weitergegeben und scheint auch keinen Cookie zu setzen (zumindest nicht auf Meta)

    • ?tl setzen
    • alles ist Chinesisch :tada:
    • zu einem Thema navigieren
    • sehen, wie nur die Kategorien auf Chinesisch sind :sob:
    • “zurück” navigieren
    • sehen, wie das Willkommensbanner und die Kategorien immer noch auf Chinesisch sind, aber die Themen auf Englisch :thinking:

5 „Gefällt mir“

Hallo, danke, dass Sie uns helfen, übersetzte Suchergebnisse (wenn auch zufällig) auszuprobieren und Ihre Ergebnisse zu melden. Sehr geschätzt.

Ich kann einige der Punkte hier ansprechen, muss Sie aber auch bitten, einige Fragen zu beantworten.

  • Auf welche Sprache ist Ihr Browser eingestellt, wenn Sie bei Google gesucht haben?
  • Welchen Suchbegriff verwenden Sie?

Irgendwie scheint es, dass Ihre Browsereinstellungen Niederländisch sind (was „Meer om te vragen“ erklärt), aber Ihr Suchbegriff ist auf Englisch.


Das Thema, auf das Sie sich beziehen (How to have multiple copies of Default theme?), wird leider so angezeigt, weil

  • der Thema-Titel übersetzt ist :check_mark:
  • keiner der Beiträge übersetzt ist :cross_mark:

Deshalb sehen wir alle Beiträge auf Englisch (zu diesem Zeitpunkt), aber der Titel ist auf Niederländisch.


Die Einstellung des tl-Parameters wurde lange vor der Einführung der Crawler-Indizierung für Übersetzungen hinzugefügt…

Technisch gesehen sollte der Locale-Parameter nur für anonyme Benutzer berücksichtigt werden. Können Sie bestätigen, welche Sprache Ihr Benutzerprofil hat?


Der typische Benutzerfluss, für den dies im Allgemeinen konzipiert ist, sieht wie folgt aus:

  • Diego hat die Browserspracheinstellungen auf Spanisch eingestellt
  • Er sucht nach einem Problem auf Spanisch
  • Er sieht ein Ergebnis, das zu Meta führt (es endet mit tl=es)
  • Er geht zu Meta, liest das Ergebnis auf Spanisch
  • Er surft weiter auf der Seite in Meta (weil seine Browsersprache auf Spanisch eingestellt ist)

Es gibt hier ein paar Dinge, die den Kurs ändern könnten, wie zum Beispiel, wenn die Beiträge des Themas noch nicht übersetzt wurden, wie oben erwähnt, was wahrscheinlich (kann nicht sicher sagen) der Grund ist, warum Sie zwei Ergebnisse bei Google gesehen haben, da wir Englisch als Niederländisch präsentieren. Eines der Dinge, die wir intern beschlossen haben, war, an die eventuale Konsistenz zu glauben, obwohl ich prüfen müsste, warum diese ziemlich neuen Beiträge seit April noch nicht übersetzt wurden.

2 „Gefällt mir“

TL;DR Ich benutze ausschließlich Englisch für alles rund um Discourse.

Alles in meinem Browser ist auf Englisch (US) eingestellt.
Meine Benutzersprache auf Meta ist ebenfalls Englisch.

Mein Browser sendet Accept-Language: en-Us,en;q=0.5 und nichts anderes.

Mein Suchbegriff für den Google-Screenshot, den ich in diesem Thema bereitgestellt habe, war „How to have multiple copies of default theme“, da ich explizit dieses Thema anvisierte, um den Screenshot zu machen. Mein ursprünglicher Suchbegriff war „discourse duplicate theme“, und das war das Suchergebnis, das mich zum ersten Screenshot führte (Sie können den Suchbegriff dort oben rechts immer noch sehen).

Wie Sie im Screenshot der Google-Suchergebnisseite sehen können, bietet mir Google ebenfalls eine Mischung aus Englisch und Niederländisch an. Das tut es wahrscheinlich, weil ich mich physisch in den Niederlanden aufhalte. Wenn ich nach Deutschland reise, wird es mir eine Mischung aus Englisch und Deutsch anbieten. Meine Theorie ist, dass das ?tl=nl Suchergebnis aufgrund meines Standorts von Google eingeschleust worden sein könnte (was dumm ist, aber ja). Dennoch erwarte ich auf Meta keine niederländische Sprache, wenn ich angemeldet bin.

Ja, ich denke, Sie haben hier einen Fall dargelegt, der etwas ist, das wir bisher nicht kannten. Ich erwarte definitiv nicht, dass Google Niederländisch einfügt, wenn Sie das nirgendwo eingerichtet haben.

@RGJ gab es hier auch einen Bericht – "Set locale from param" and content localisation issue – und die Implementierung des Sprachparameters wurde verfeinert.

Wir sollten sehen, dass die Website-Einstellung ihrer Beschreibung treu bleibt, dass sie nur für Anonyme gilt, da wir nicht möchten, dass ein Parameter die Präferenzen eines angemeldeten Benutzers aktualisiert, die im Benutzerprofil definiert sind.

2 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde nach 3 Tagen automatisch geschlossen. Neue Antworten sind nicht mehr möglich.