Ich habe viele Threads dazu gelesen, bin aber immer noch verwirrt.
Vielleicht hilft ein Vergleich mit Facebook?
Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege:
Ein Beitrag auf Facebook = ein Beitrag auf Discourse
Ein Kommentar auf Fb = eine Antwort auf Discourse
UND beides Beitrag + Antwort = Thema
Thema: Dies ist das Thema eines Diskussionsstrangs. Es enthält Beiträge.
Beitrag: Ein Beitrag ist jeder Beitrag zu einer Diskussion. Es kann die Eröffnungsnachricht sein.
Antwort: Ein Beitrag bezieht sich direkt auf einen früheren Beitrag innerhalb des Themas oder setzt die Diskussion fort.
Ein Beitrag, Kommentar und Antwort sind im Wesentlichen dasselbe: Nachrichten, die zur Diskussion beitragen.
Der Begriff Kommentar wird hier nicht oft verwendet. Er wird jedoch im Plugin Discourse Post Voting verwendet, das die winzigen Antworten unter der Abstimmung darstellt. (Danke an Jammy, dass er mich darauf aufmerksam gemacht hat)
Diese gesamte Kette von Beiträgen ist ein Thema. Jede einzelne Nachricht ist ein Beitrag. Ich werde sicherlich eine Antwort schreiben, die ein Beitrag ist, aber wenn ich die Antwort-Schaltfläche verwenden würde, wäre sie als Antwort auf einen der Beiträge verbunden.
Dasselbe gilt für Facebook, wo alles unter dem Originalbeitrag ein Thema ist. Wenn jemand direkt unter dem Original postet, sozusagen auf der Wurzelebene, ist das nur ein weiterer Beitrag. Wenn man jemandem antwortet und einen neuen Thread erstellt (was Discourse nicht hat, da ein Thread im Grunde nur ein Filter ist, der nur einen Teil eines Themas anzeigt), ist das eine Antwort und ebenfalls ein Beitrag.
Ein Beitrag ist also technisch gesehen eine Antwort, wenn jemand die Antwort-Schaltfläche verwendet. Dies, und wenn ich dich erwähnen würde, sind natürlich semantisch Antworten, aber nicht technisch
Sicher. Coder und Entwickler wollen, dass alles logisch geordnet und hinter einer exakten Definition steht. Aber gleichzeitig haben sie eine schreckliche und sogar schwache Vorstellungskraft – oder wie ein Code-Zauberer, den ich kenne, es formuliert: Sie sind Sklaven der Endbenutzer und inkompetenten Chefs
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe zum Teil verstanden, was du gesagt hast. Aber nur um sicherzugehen, haben wir keinen Namen für den ursprünglichen Beitrag, wie den, den ich oben gemacht habe?
Jeder Beitrag und jede Antwort hier wird als „Post“ bezeichnet, richtig?
Ja, jeder Beitrag ist ein Beitrag. Ein Thema ist eine Sammlung von Beiträgen. Informell könnte der erste Beitrag in einem Thema als OP (Originalbeitrag) bezeichnet werden. In der Datenbank ist es nur post_number: 1.
Ich stimme zu, dass die Begriffe etwas verwirrend sind. Ich glaube, das liegt daran, dass dieses Forum (Meta) eine Mischung aus Entwicklern und Nicht-Entwicklern ist. Entwickler verwenden möglicherweise Begriffe, die nur Sinn ergeben, wenn man mit dem Discourse-Code vertraut ist.
@DevTantia – Ich betrachte den ersten Beitrag als „Originalbeitrag“ („OP“) oder „Themenstarter“. Von diesem Typ gibt es nur einen Beitrag pro Thema, und er bleibt immer oben auf der Themenseite. Nur dieser spezielle „OP“-Beitrag enthält die zusätzlichen Felder im Composer (wie Sie unten sehen können), wie Titel, Kategorie und Tags – keiner der anderen Beiträge innerhalb (unterhalb) des OP bietet diese zusätzlichen Felder.
Der OP ist auch der einzige Beitrag, der die Themenübersicht (immer am Ende des OP) anzeigt, welche hilfreiche Statistiken bezüglich der Aktionen und des Engagements der Community-Mitglieder mit diesem speziellen Thema zeigt, wie hier…
Die restlichen Beiträge betrachte ich als „Antwortbeiträge“ oder „Themenantworten“. (Wie Sie unten sehen können, ist dieser Antwortbeitrags-Composer ohne die zusätzlichen Felder.)