Beim Einrichten meines Discourse wurde ein FAQ-Beitrag erstellt, der auf der Info-Seite als eigener Tab angezeigt wird. Dieser Beitrag enthält auch meinen AGB-Bereich und der AGB-Tab verlinkt darauf.
Das hat mich schon immer gestört, da es etwas verwirrend ist, dass man nach unten scrollen muss, anstatt eine andere Seite angezeigt zu bekommen. Kürzlich habe ich bemerkt, dass Meta dieses Problem nicht hat, und ich frage mich, wie ich das erreichen kann. Benötige ich eine spezielle Formatierung des FAQ-Beitrags, um zwei Seiten zu generieren, oder ist das eine Plugin- oder Theme-Änderung?
Die separate TOS-Seite wird erstellt, wenn Sie die Website-Einstellung company name ausfüllen. Dann erscheinen neue Themen, wie das FAQ-Thema, in Ihrer Mitarbeiterkategorie.
Es gibt auch eine tos url-Einstellung, die Sie verwenden könnten, um auf ein Thema oder eine veröffentlichte Seite eines Themas zu verlinken. Aber das führt den Benutzer zu einer anderen Seite, sodass die Navigation oben verschwindet.
Ja, ich habe die URL-Einstellung für den internen Link /faq#tos verwendet.
Aber ich glaube nicht, dass ich eine ToS-Seite erhalten habe, als ich den Firmennamen eingegeben habe. Tatsächlich ist der FAQ-Beitrag mit „nicht bearbeiten, dies sind Richtlinien und ToS“ gekennzeichnet – ist das vielleicht ein Verhalten einer älteren Version… kann ich die neue ToS-Vorlage wiederherstellen?
Ich würde versuchen, das Thema zu finden, indem ich etwas in das Feld „Firmenname“ eingebe und die TOS-URL aus den Einstellungen entferne. Dann sollte der Standard-TOS-Link auf der Über-uns-Seite erscheinen (vergessen Sie nicht, nach dem Ändern der Einstellungen zu aktualisieren) und Sie können den Bearbeitungslink verwenden, um das Thema in der Mitarbeiterkategorie zu finden.
Sie können den Text mit der Schaltfläche „Text ersetzen“ unter Admin → Anpassen → Website-Texte auf den neuesten Standard aktualisieren.