Transaktions-E-Mail-Dienst (Open Source)

Hallo, ich habe gesehen, dass alle dedizierte E-Mail-Dienste empfehlen. Haben Sie oder haben Sie Open-Source-Alternativen ausprobiert? Zum Beispiel postal oder cuttlefish.

Sicherlich hätte die Verwendung Ihres eigenen Servers, zumindest für die Abwicklung ausgehender E-Mails, enorme Vorteile. Dienste wie SendGrid oder Mailgun sind teuer, wenn Sie eine Community haben, die 1 Million Benachrichtigungen oder sogar mehr pro Monat versendet. Ich habe mir die Einstellungen angesehen, ein Benutzer kann sehr leicht 250/300 E-Mail-Benachrichtigungen pro Tag erhalten … wenn Sie eine aktive Community haben, überschreiten Sie nach meinen Berechnungen mindestens eine Million oder kommen ihr sehr nahe.

Und wie verwalten Sie überhaupt Benutzer, die E-Mails für jeden Beitrag oder Zusammenfassungen alle 30 Minuten einrichten, sich dann aber vielleicht nie wieder anmelden. Vielleicht gibt es Benutzer, die dies aus Bosheit tun. Ändern Sie die Einstellungen für Benutzer, die seit einigen Monaten nicht mehr aktiv sind?

Vielen Dank im Voraus!

1 „Gefällt mir“

Ist das ein tatsächliches Problem, das Sie haben, oder eines, das Sie sich vorstellen? Der Umgang mit menschlichen Spammern ist für einige Communities ein Problem, aber nicht für viele.

Ja, wenn Sie eine Million E-Mails pro Monat versenden, haben Sie vielleicht Personal, das einen Webserver betreiben kann. Aber das ist nichts, was hier unterstützt wird, deshalb haben diese Tools ihre eigenen Communities. Für die meisten Leute ist die Verwaltung eines Mailservers eine enorme Belastung, weshalb diese Dienste empfohlen werden.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das schwierig sein sollte. Es gibt diese Open-Source-Projekte, die extra dafür erstellt wurden, alles auf einfache Weise zu verwalten. Es ist schwierig, selbst ein Forum zu verwalten, aber Discourse ist ein CMS, das geschaffen wurde, um alles so einfach wie möglich zu machen. Sobald Postal installiert und die DNS richtig konfiguriert ist (dasselbe gilt für externe Dienste, sonst hat man sowieso Probleme), welche Probleme könnte es geben?

Das Einzige, was getan werden sollte, ist zu testen, ob alles mit Discourse funktioniert (z. B. indem man es auch für eingehende E-Mails verwendet und E-Mail-Antworten usw. aktiviert), ob es kompatibel ist. Deshalb habe ich gefragt, ob jemand eines dieser Open-Source-Projekte verwendet.

Ich mag falsch liegen, aber ich denke, dass die ständige Aussage “Es ist zu schwierig, einen E-Mail-Server zu verwalten, und deshalb muss man kostenpflichtige Dienste nutzen” nur eine Ausrede ist. Wenn man weiß, wie man Discourse installiert, kann man mit etwas Aufwand auch andere CMS installieren, zum Beispiel Postal.

Wegen Spam. Aber probieren Sie es aus. Es gibt mehrere Pakete, die die Mechanik der Einrichtung ziemlich einfach machen.

1 „Gefällt mir“

Ich verwende mail-in-a-box und mail-receiver, es funktioniert (mit ein paar Postfix-Anpassungen). Es ist nicht so, dass es schwierig ist, aber es liegt außerhalb des Rahmens der Unterstützung von Meta. Außerdem halte ich die Pflege des IP- und Domain-Rufs für mühsam. Wenn es nicht irgendein zufälliger ISP ist, der plötzlich entscheidet, dass Sie für deren Benutzer 550 5.7.1 sind, dann ist es Google und…:face_with_symbols_over_mouth: . es scheint nie zu enden.

5 „Gefällt mir“

Meine Befürchtung ist nur, wenn Benutzer vielleicht die Kategorien beobachten und dann für jedes neue Thema und jeden neuen Beitrag E-Mails erhalten. Was ist, wenn sie inaktiv sind? Sende ich ihnen jeden Monat weiterhin 100 E-Mails pro Person? Etwa 3.000 E-Mails, die auch an Mitglieder gesendet werden, die nicht mehr aktiv sind, aber diese Einstellung zuvor aktiviert hatten, vielleicht.

Gibt es eine Möglichkeit, die Möglichkeit, Kategorien zu beobachten, zu deaktivieren? Nur die Möglichkeit, pro Thema zu beobachten, zu geben? Das würde alles lösen, denke ich.

Der Parameter max emails per day per user (Standardwert 100) kann ebenfalls nützlich sein.

2 „Gefällt mir“

Ich habe es nicht benutzt, aber wäre die Option suppress digest email after days (E-Mail-Zusammenfassung nach Tagen unterdrücken) auch hilfreich?

3 „Gefällt mir“

Ich bin wegen postal hierher gekommen. Ich finde die Fragen relevant und möchte Folgendes vorschlagen:

Ich nehme an, es gibt eine Möglichkeit, mit dem Discourse Data Explorer herauszufinden, wer E-Mails erhalten hat, sich aber seit über 6 Monaten nicht mehr angemeldet hat, und ihnen dann eine E-Mail zu senden, in der sie gefragt werden, ob sie noch interessiert sind oder ob sie E-Mails einfach ignorieren. Wenn nach einer Woche keine Antwort kommt, sollten sie aufhören, ihnen E-Mails zu senden, und schließlich eine Kontobestätigung verlangen (d. h. das Konto wegen Inaktivität sperren).

Dies würde sicherlich viele CPU-Zyklen und Netzwerkbandbreite (und Strom und Wasser…) sparen, indem nutzlose E-Mails über das Internet an Tausende von Discourse-Instanzen gesendet werden. :green_heart:

Es funktioniert bereits so. “digest email after days unterdrücken” ist eine Site-Einstellung.

3 „Gefällt mir“

Verhindert diese Einstellung alle E-Mails, z. B. Benachrichtigungen über neue Beiträge in beobachteten Kategorien?

Nein. Das tut es nicht. Viele Leute nutzen Discourse nur per E-Mail (was ich seltsam finde, aber nicht jeder ist wie ich).

Wenn Sie also möchten, dass alle E-Mails für Personen, die sich längere Zeit nicht angemeldet haben, gestoppt werden, benötigen Sie ein Plugin, um etwas wie das von Ihnen vorgeschlagene zu tun. Vielleicht senden Sie ihnen einen Anmeldelink mit einem speziellen Header als Warnung und deaktivieren dann das Konto.

Ich glaube nicht, dass dies einen messbaren Unterschied beim Stromverbrauch ausmacht. Es sei denn, eine Reihe von Benutzern beobachtet eine geschäftige Kategorie, wird es wahrscheinlich keinen großen Unterschied machen, selbst bei den E-Mail-Kosten. Wenn das Ihr Ziel ist, lohnt es sich wahrscheinlich nicht.

1 „Gefällt mir“

Versuchen Sie vielleicht, E-Mails über Amazon SES zu leiten?

E-Mails (zumindest dieser Aspekt von E-Mails) scheinen sich von selbst zu regeln – es ist einfach, sich abzumelden, und wenn Leute die Firma wechseln, beginnen ihre E-Mails abzuprallen.

1 „Gefällt mir“