Probleme bei der Konfiguration von Discourse mit Reverse Proxy

Wikijs (Docker Compose) und Discourse installiert.

Wikijs funktionierte einwandfrei, der Reverse-Proxy funktionierte auch.
Ich begann mit der Installation von Discourse und es gab ein Problem. Also recherchierte ich und fand heraus, dass es etwas mit der Docker-Installation zu tun haben könnte, wenn man Ubuntu zum ersten Mal installiert.

Also stoppte ich den Wikijs-Docker, um ihn zu aktualisieren. Ich installierte alles neu aus dem Docker-Repository. Ich startete Wikijs neu und es gab keine Fehler, die ich sehen konnte.
Ich habe auch Discourse diesmal gestartet und es lief den gesamten Bootvorgang durch. Also versuche ich, auf die Seiten zuzugreifen. Nginx befindet sich auf einem anderen Server, daher habe ich die Reverse-Proxys nicht angerührt. Rate mal? Ich kann von beiden Domainnamen oder der lokalen IP:Port nicht darauf zugreifen.

Ich bin völlig verwirrt, was es ist, da beide sagen, dass sie laufen und Wikijs mir vorher den Zugriff erlaubt hat. Ich war so nah dran. :') Syslog sagt auch nichts über diese beiden.

Unten sind weitere Informationen.

Reverse-Proxys:

server {
        listen 80;
        listen [::]:80;

        root /var/www/website.co.uk/html;
        index index.html index.htm index.nginx-debian.html;

        server_name website.co.uk www.website.co.uk;

        location / {
                rewrite ^(/.*)\.html(\?.*)?$ $1$2 permanent;
                rewrite ^/(.*)/$ /$1 permanent;
                try_files $uri/index.html $uri.html $uri/ $uri =404;
        }

        location /css {
                alias /var/www/website.co.uk/html/css;
        }

        location /images {
                alias /var/www/website.co.uk/html/media/images;
        }

        location /videos {
                alias /var/www/website.co.uk/html/media/videos;
        }

        location /music {
                alias /var/www/website.co.uk/html/media/music;
        }

        location /fonts {
                alias /var/www/website.co.uk/html/media/fonts;
        }

        location /scripts {
                alias /var/www/website.co.uk/html/scripts;
        }
}

server {
        listen 80;
        server_name wiki.website.co.uk;

        #ssl_certificate           /etc/nginx/cert.crt;
        #ssl_certificate_key       /etc/nginx/cert.key;

        #ssl on;
        #ssl_session_cache  builtin:1000  shared:SSL:10m;
        #ssl_protocols  TLSv1 TLSv1.1 TLSv1.2;
        #ssl_ciphers HIGH:!aNULL:!eNULL:!EXPORT:!CAMELLIA:!DES:!MD5:!PSK:!RC4;
        #ssl_prefer_server_ciphers on;

        location / {
                proxy_set_header        Host $host;
                proxy_set_header        X-Real-IP $remote_addr;
                proxy_set_header        X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
                proxy_set_header        X-Forwarded-Proto $scheme;

                proxy_pass      http://internalip:port;
                proxy_read_timeout 90;

                proxy_redirect http://127.0.0.1 https://internalip:port;
        }
}
server {
        listen 80;
        server_name forums.website.co.uk;

        #ssl_certificate           /etc/nginx/cert.crt;
        #ssl_certificate_key       /etc/nginx/cert.key;

        #ssl on;
        #ssl_session_cache  builtin:1000  shared:SSL:10m;
        #ssl_protocols  TLSv1 TLSv1.1 TLSv1.2;
        #ssl_ciphers HIGH:!aNULL:!eNULL:!EXPORT:!CAMELLIA:!DES:!MD5:!PSK:!RC4;
        #ssl_prefer_server_ciphers on;

        location / {
                proxy_set_header        Host $host;
                proxy_set_header        X-Real-IP $remote_addr;
                proxy_set_header        X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
                proxy_set_header        X-Forwarded-Proto $scheme;

                proxy_pass      http://internalip:port2;
                proxy_read_timeout 90;

                proxy_redirect http://127.0.0.1 https://internalip:port2;
        }
}

Der Tunnel ist auf derselben Maschine wie Discourse und Wikijs installiert, aber ich bezweifle, dass das das Problem ist, da ich ihn schon seit einiger Zeit ohne Probleme habe.
Wenn ich die Foren besuche, werde ich mit “Bad gateway” begrüßt. Und beim Wiki erhalte ich ein 504 Timeout von Nginx.

Jede Hilfe wäre sehr willkommen. :slight_smile:
Danke, Blood.

1 „Gefällt mir“

Soll ich in der app.yml diese Ports ändern:

expose:
  - "80:80"   # http
  - "443:443" # https

zu etwas wie:

expose:
  - "8000:80"   # http
  - "8080:443" # https

wobei 8000 der Port ist, nach dem die Haupt-Nginx-Maschine suchen soll.
Das ist das Einzige, was mir einfällt, und nun, ich habe es getestet und es scheint nicht zu funktionieren. (Die Discourse-App wurde neu erstellt).

1 „Gefällt mir“

Siehe Run other websites on the same machine as Discourse

Sie müssen die SSL- und Let’s Encrypt-Vorlagen entfernen. Ihr Nginx muss SSL handhaben und Discourse benötigt nur Port 80, damit der Proxy eine Verbindung herstellen kann.

1 „Gefällt mir“

Würde das für das gleiche Heimnetzwerk funktionieren und nicht so sehr für die gleiche Maschine, da sie nicht tatsächlich auf der gleichen Maschine laufen? :slight_smile:

Ich gehe davon aus, dass dies etwas damit zu tun hat, wie ich das beheben kann?
“Sie können ./discourse-setup nicht verwenden, um Discourse einzurichten, wenn ein anderer Server Port 80 oder 443 verwendet. Sie müssen samples/standalone.yml mit Ihrem bevorzugten Texteditor kopieren und bearbeiten.”
Das stammt aus der bereitgestellten Anleitung. Da ich Nginx auf diesem anderen Server betreibe, der das ist.

1 „Gefällt mir“