Vertrauensstufe eingefroren

@Heliosurge Diese Idee fand ich sehr interessant. Soweit ich über das Plugin gelesen habe, sind einige Dinge bereits erledigt. In meinem Fall müsste ich zur Lösung meines Kernproblems etwas haben wie:

Skriptname Plugin Beschreibung
Vertrauensstufen sperren automation Wenn ein Benutzer zu viel postet, zu viele und/oder unangemessene Bilder einfügt, das Flag-System missbraucht oder ähnliches, ist eine Alternative zu den oben genannten Möglichkeiten, den Benutzer auf Vertrauensstufe 0 zu sperren. Dies begrenzt die Anzahl (und Häufigkeit) von Themen und Beiträgen, die der Benutzer erstellen kann, verhindert, dass er zu viele Bilder/Links einfügt, und hindert ihn daran, Flags zu setzen. Vertrauensstufen können auf der Admin-Seite des Benutzers konfiguriert werden.
Benutzer zum Schweigen bringen automation Benutzer, die zum Schweigen gebracht wurden, können keine neuen Themen, Beiträge, Flags oder PMs auf der Website erstellen. Sie können immer noch andere Aktionen ausführen, wie z. B. Beiträge “liken”, Themen lesen, auf PMs antworten usw. Außerdem können sie über PM mit Moderatoren kommunizieren, sodass Sie weiterhin mit ihnen kommunizieren können, um das Verhalten zu klären.
Benutzer sperren automation Gesperrte Benutzer können sich nicht anmelden und somit keine Aktionen im Forum durchführen. Eine Sperrung ist die stärkste verfügbare Maßnahme für einen Benutzer und sollte sparsam eingesetzt werden. Wie das Schweigen wird auch das Sperren eines Benutzers auf der Admin-Seite des Benutzers vorgenommen. Wie das Schweigen sind auch Sperrungen für einen bestimmten Zeitraum. Möglicherweise möchten Sie den Benutzer zuerst für einen kurzen Zeitraum sperren und, wenn der Benutzer zurückkehrt und das Verhalten fortsetzt, die Sperrfrist verlängern.
Vertrauensstufen-Einfrieren trigger-automation Bei stummgeschalteten oder gesperrten Benutzern wird der Trigger “Vertrauensstufen sperren” ausgelöst.

Funktionsweise des Triggers “Vertrauensstufen-Einfrieren”

  1. Vertrauensstufen-Einfrieren - diese Ereignisse werden automatisch ausgelöst:
    • Benutzer zum Schweigen bringen - Warnung
    • Benutzer sperren - Fehler 1
    • Vertrauensstufen sperren - Fehler 2

Endgültige Lösung

  1. Kurz gesagt, es wären 4 Plugins. Nur das letzte Plugin ruft die anderen Plugins auf, wie im folgenden Thema zu sehen ist: Funktionsweise des Triggers “Vertrauensstufen-Einfrieren”.
  2. Trotz der Fälle von Benutzern, die stummgeschaltet oder gesperrt wurden, waren die von mir genannten Beispiele Spam, Gefährdung der Kontosicherheit, beleidigende Nachrichten oder Verhalten, Meldungen - wenn Benutzer die Sperrung ihrer Vertrauensstufe beantragen. Es gäbe immer noch den Fall von Benutzern, die persönlich stummgeschaltet oder gesperrt wurden, d. h. Selbstanzeige:
    • „Ich beantrage die Sperrung der Vertrauensstufe, da ich kein Anführer von etwas sein möchte“.
    • „Ich reise und möchte meine Vertrauensstufe sperren lassen, ich weiß nicht, ob mein Konto in dieser Zeit gehackt werden kann“.
    • „Ich glaube, mein Konto wurde gehackt, ich möchte, dass meine Vertrauensstufe eingefroren wird, bis der Fall von der Discourse-Community untersucht wird“.
    • Hinweis: Diese Benutzer, die ihr Konto selbst gemeldet haben - sie können eine Kontosperrung, eine Kontostummschaltung oder sogar in dem von mir erwähnten Fall die gesperrte Vertrauensstufe beantragen.
      • Wenn der Benutzer einen Beweis dafür erbringt, dass er nicht gesperrt, stummgeschaltet oder seine Vertrauensstufe geschützt werden sollte, ist das Konto normal.

Hinweise

  1. Ich habe das ein paar Mal gemacht und danke für das Feedback, JammyDodger ;D Ich habe dieses Dokument gelesen und finde es ziemlich cool: https://meta.discourse.org/t/discourse-moderation-guide
  2. Dan DeMontmorency - Was halten Sie von dieser Idee, ist das eine gute Idee? Ist es möglich, so etwas zu erstellen?

neue Ideen

  1. Eine praktikable Alternative könnte diese sein, dies könnte mit suspend-a-user-via-the-api, silence-user-via-api, add-a-user-to-a-group-via-api, discourse-docs-api-org, auto-suspend-inactive-user, discourse_api_pull_121 umgesetzt werden - das einzige Problem ist, dass ich noch keine Informationen von der API zur Sperrung von Vertrauensstufen gesehen habe.
  2. Wir könnten Plugins haben, die für dies mit der API kommunizieren: silence-user-via-api, auto-suspend-inactive-user, “locking trust level”, suspend-a-user-via-the-api.
  3. Meine Idee wäre, das Vertrauenssicherheits-Plugin zu haben - dieses Plugin kommuniziert mit den folgenden APIs: silence-user-via-api, auto-suspend-inactive-user, “locking trust level”, suspend-a-user-via-the-api.
  4. Mein ursprünglicher Vorschlag wäre, dass es wirklich cool wäre, diese Endpunkte zu haben:
    • ${this.url}admin/users/${userId}/groups/report/spam
    • ${this.url}admin/users/${userId}/groups/report/lockingtrustlevel
    • ${this.url}admin/users/${userId}/groups/report/accountsecurityatrisk
    • ${this.url}admin/users/${userId}/groups/report/abusivemessagesorbehavior
    • ${this.url}admin/users/${userId}/groups/userwishthis/lockingtrustlevel
    • ${this.url}admin/users/${userId}/groups/userwishthis/accountsecurityatrisk
    • ${this.url}/admin/users/:user_id/report/spam
    • ${this.url}/admin/users/:user_id/report/lockingtrustlevel
    • ${this.url}/admin/users/:user_id/report/accountsecurityatrisk
    • ${this.url}/admin/users/:user_id/report/abusivemessagesorbehavior
    • ${this.url}/admin/users/:user_id/userwishthis/accountsecurityatrisk
    • ${this.url}/admin/users/:user_id/userwishthis/lockingtrustlevel

Aber etwas, das bereits helfen würde, wäre, dies als PoC - Proof of Concept zu tun

  • ${this.url}/admin/users/:user_id/silence
  • ${this.url}/admin/users/:user_id/lockingtrustlevel
  • ${this.url}admin/users/${userId}/groups/silence
  • ${this.url}admin/users/${userId}/groups/lockingtrustlevel
2 „Gefällt mir“