Es wäre hilfreich, auf jeder Benutzerprofilseite einen Abschnitt „Fortschritt der Vertrauensstufe“ hinzuzufügen, ähnlich dem, was in der Ansicht „Anforderungen für Vertrauensstufe“ (für Administratoren) angezeigt wird. Dieser Abschnitt könnte eine Aufschlüsselung des aktuellen Fortschritts des Benutzers zur nächsten Vertrauensstufe anzeigen (z. B. geantwortete Themen, gelesene Beiträge, gegebene Likes usw.) sowie alle verbleibenden Anforderungen.
Diese Funktion würde das Benutzerengagement verbessern, indem sie das Bewusstsein für ihre Reise zur Vertrauensstufe fördert und sie motiviert, beizutragen und zu interagieren. Ein sichtbarer Fortschrittsanzeiger könnte als sanfter Anstoß für Benutzer dienen, die höhere Vertrauensstufen erreichen möchten.
Es könnte in manchen Fällen hilfreich sein und hängt von der Art deiner Community ab. Es mag das Beitragen unterhaltsamer machen, aber andererseits würde ich eher sagen, dass es das „Nutzerengagement“ nicht immer auf die beste Weise „verbessert“, da Nutzer möglicherweise aufhören, „hilfreiche“ Beiträge zu posten, um das nächste Vertrauenslevel zu erreichen.
Im Januar dieses Jahres gab es eine Diskussion darüber:
Danke für dieses Feedback. Ja, ich sehe diesen negativen Effekt in einigen Foren. Für mein Forum sind ein großer Teil der Zielgruppe 40er und 50er Jahre plus. Es wäre mir nicht unangenehm, wenn diese Funktion als Option ‘Ein’ geschaltet werden könnte.
Ich stimme zu, dass es keine Standardfunktion sein sollte, da sie nicht für alle Themen/Nischen und Zielgruppen funktionieren würde. Bei anderen wäre sie jedoch nützlich.
Nur die Mitglieder, die sich die Mühe machen, ihre Profile zu pflegen und zu nutzen (nicht jeder), würden diese Funktion überhaupt bemerken.
Ich verstehe vollkommen, warum das gewünscht sein könnte. Aber… ich halte sehr wenig von der Idee, bei der die Quantität über die Qualität gestellt wird. Sicher, irgendwo könnten solche leichten Moderationsvorteile nützlich sein, aber ich bezweifle es. Und noch etwas ist sicher: Es kann andere TL-abhängige Vorteile wie KI-Rechte usw. geben, und deshalb habe ich gemischte Gefühle dazu.
Aber im Prinzip bin ich dagegen, aber in der Praxis… wenn eine solche Funktion implementiert werden kann, ist ihre Anzeige optional und sie wäre für einige Foren von Vorteil, daher ist die Idee unterstützenswert. Auf meinem eigenen Forum wäre dies jedoch völlig nutzlos, da die Vertrauensstufe auf TL2 begrenzt ist.
Viele der Funktionen von Discourse auf der Admin-Einstellungsseite sind je nach Forum am besten „ein“ oder „aus“.
Daher ist dies vielleicht besser als Plugin denn als Kernfunktion, die aktiviert oder deaktiviert werden kann. Ich schätze, das müssen die Entwickler entscheiden. Ich denke, es ist eine Funktion, die auf einigen Foren nützlich ist. Ich persönlich liebe solche Daten. Ich würde sie niemals verwenden, um ein Forum zu spammen oder meine Zahlen zu erhöhen. Aber es ist „befriedigend“, sie anzusehen, und sie trägt zum Gefühl des Beitrags der Mitglieder zur Community bei. Sie kann die Option enthalten, sie für Mitglieder ab Vertrauensstufe X+ zu aktivieren. In meinem Fall würde ich Mitgliedern ab Vertrauensstufe 2+ erlauben, sie anzuzeigen.
Ähnlich wie Category Badge Styles, die nicht mehr Teil des Kern-Discourse ist. Aber eine Option für die Foren, die sie nutzen möchten.
Ich bin sicher, dass alle unsere Meinungen wichtig sind. Es braucht wahrscheinlich Zeit und wird vielleicht nicht in der vollständigen Form umgesetzt, die wir uns vorstellen, aber ich bin ziemlich sicher, dass das Feature - Discourse Meta etwas ist, das das Entwicklungsteam berücksichtigt.