Beitrag mit Codeblock nicht möglich

Sehr geehrte/r,

Ich kann Folgendes nicht in unserer Discourse-Instanz posten. Können Sie mir helfen, warum das so sein könnte?

Weitere Informationen: Ich habe es als Administrator und als einfacher Benutzer versucht.
Ich versuche, in eine Unterkategorie zu posten.
Wenn ich versuche, ohne den Code zu posten, funktioniert es. Dann kann ich den Beitrag bearbeiten und den Code hinzufügen.
Wenn ich jedoch versuche, alles auf einmal zu posten, erhalte ich die Fehlermeldung „Hoppla! Diese Seite existiert nicht oder ist privat“.


Hallo,
Wenn ich die OpenSearchAPI verwende, erhalte ich eine Antwort mit mehreren Produkten.
Der Abschnitt „services“ für ein Produkt sieht so aus:

 "services": {
   "download": {
     "url": "https://catalogue.dataspace.copernicus.eu/download/6181e91f-df75-518d-89bf-b57c3ad1b4ea",
     "mimeType": "application/octet-stream",
     "size": 61062129
   }
 },

Leider funktioniert die URL nicht. Wenn ich versuche, ein Produkt herunterzuladen, erhalte ich einen HTTP-Fehler 301 (dauerhaft verschoben). Die Antwort liefert nicht die URL des neuen Speicherorts.
Um das Produkt herunterzuladen, verwende ich jetzt die OData-URL:
https://download.dataspace.copernicus.eu/odata/v1/Products({ID})/$value

Aber eigentlich sollte die angegebene URL funktionieren, oder?

Das ist mir gelegentlich auch passiert. Ich glaube, es könnte ein Plugin/eine Erweiterung in meinem Browser gewesen sein oder ein Update für meine Discourse-Instanz war erforderlich.

2 „Gefällt mir“

Sehr geehrte/r,

wir haben Discourse auf die neueste Version (3.4.6) aktualisiert. Bei den ersten 3 Versuchen wurde der Beitrag immer noch nicht gesendet und es wurde nicht angezeigt „Hoppla! Diese Seite existiert nicht oder ist privat“: es schien nur ein eingefrorener Beitrag zu sein. Nachdem ich über 60 Sekunden gewartet hatte, habe ich die Seite aktualisiert und dann sah ich den Beitrag wieder im Entwurf.
Beim 4. Versuch war das Posten innerhalb von 2 Sekunden erfolgreich.

Ich habe weitere Tests durchgeführt und habe nun dieses „Einfrierungs“-Problem mit einem anderen Codeblock:


Test

# Import required packages
import openeo
from openeo.processes import process

# Connect to the back-end
connection = openeo.connect("https://openeo.dataspace.copernicus.eu")
# ToDo: Here you need to authenticate with authenticate_basic() or authenticate_oidc()


loadco1 = connection.load_collection(collection_id = "SENTINEL1_GRD", spatial_extent = {"east": -6.13279592954927, "north": 43.46046556339803, "south": 43.40424444976031, "west": -6.202756085062023}, temporal_extent = ["2023-09-01", "2023-09-13"])
savere1 = loadco1.save_result(format = "NETCDF")

# The process can be executed synchronously (see below), as batch job or as web service now
result = connection.execute(savere1)

Weitere Informationen/Tests, die ich durchgeführt habe:

  • Ich teste in der Staging-Umgebung
  • Ich habe mit Firefox getestet, der keine Plugins/Erweiterungen hat.
  • Ich habe im /safe-mode getestet, das Problem besteht weiterhin.
  • Ich habe getestet, indem ich die Sprache als ```python… angegeben habe, das Problem besteht weiterhin.
  • Wenn ich in die nächste Zeile schneide, z. B. result = connection.execu
    te(savere1)
    besteht das Problem weiterhin
  • Keine Fehler in der Firefox-Konsole.
  • Ich habe versucht zu posten, nachdem ich die Vorschau ausgeschaltet hatte, das Problem besteht weiterhin

Meine Einstellungen:
Standard-Code-Sprache: python
Alle Codes automatisch hervorheben: Nicht aktiviert
Hervorgehobene Sprachen: (leer)
Codeformatierungsstil: code-fences

Das Problem verschwindet, wenn
1- Ich die () escapen, z. B. execute\\(savere1\\)
2- Ich .execute(savere1) lösche
3- Ich den Code teilweise poste, dann bearbeite und den Rest des Codes hinzufüge

Aber ich möchte den Benutzern keine Lösungen wie 1, 2, 3 vorschlagen, da diese suboptimal sind / ich nicht vorhersagen kann, für welche Schlüsselwörter (z. B. .execute) es fehlschlägt usw.

Wenn es weitere Vorschläge gibt, teilen Sie diese bitte mit.

Hallo @klevent, ich habe deinen Beitrag in ein neues #support-Thema verschoben. Konntest du dein Problem lösen? Es sieht auf jeden Fall nach einem seltsamen Problem aus!

Wenn der Codeblock, den du nicht auf deiner Website posten konntest, hier auf Meta gepostet werden kann, dann stört wahrscheinlich eine Komponente oder ein Plugin auf deiner Website. Kannst du den abgesicherten Modus ausprobieren?