Ich schätze, dies ist eine Art Fortsetzung von:
Ich habe von 3.5.0 auf 3.5.1 (Kanal stable) über die GUI-Aktualisierung (sowohl den Docker-Manager als auch Discourse) aktualisiert und alles schien gut zu verlaufen. Aber nachdem es fertig war, habe ich die GUI-Aktualisierung erneut überprüft (erzwungener Seiten-Neuladen) und es wurde etwas darüber angezeigt, dass das neueste Image nicht ausgeführt wurde und für die nächste Aktualisierung ein launcher rebuild erforderlich wäre. Also habe ich das getan und alles funktionierte wieder einwandfrei.
Dies ist eigentlich kein Problem an sich, da ich Discourse über die Befehlszeile recht gut verwalten kann. Aber es schien seltsam, dass dies für eine X.y.z-Nebenversion aus dem stable-Zweig erforderlich wäre, und das nach erfolgreichem Abschluss der GUI-Aktualisierung. Ich glaube nicht, dass es für diese kleine Punktversion Postgres-Aktualisierungen gab? Bei dieser Gelegenheit hatte ich Zeit, mich per SSH anzumelden und den rebuild durchzuführen, aber es wäre ein viel größeres Problem gewesen, wenn ich unterwegs gewesen wäre oder anderweitig keinen Zugriff auf ein Terminal gehabt hätte. Ich frage mich nur, ob das alles einen Sinn hat. Danke!