Benutzerkarte Neugestaltung Experiment

Heute haben wir eine neue Version der Benutzerkarte in den Meta-Foren installiert. Wir tun dies, um Feedback von Ihnen zu sammeln und zu sehen, was funktioniert und was nicht.

Neue Version

Updates

  • Benutzerkopfzeilen-Hintergrund
    • Wir haben den Benutzerhintergrund von einem Hintergrundbild zu einem Kopfzeilenbild verschoben.
    • Wenn ein Benutzer kein Hintergrundbild festgelegt hat, verwenden wir die Farben seines Avatars, um das Kopfzeilenbild zu erstellen.
    • Verschieben Sie Abzeichen in den oberen “Bannerbild”-Bereich der neuen Benutzerkarte.
    • Verschieben Sie auch den Standort des Benutzers in das “Bannerbild”.
  • Neu gestaltete Benutzerstatistiken
  • Benutzerstatus als Avatar-Symbol verschoben, anstatt der vollständigen Beschreibung.
  • Aktionsschaltflächen unten auf der Karte verschoben.
  • Ermöglichen Sie, dass der Standort zu Google Maps oder OpenStreetMap verlinkt.

Alte Version als Referenz


Wie bei jedem Experiment gehe ich davon aus, dass mit dieser neuen Benutzerkarte einige Probleme auftreten können.

Bitte nutzen Sie dieses Thema, um visuelle / funktionale Fehler sowie Ihre Meinungen zur Karte selbst zu melden.

Nur zur Information: Wenn Fehler behoben werden, werde ich den Beitrag, der den Fehler gemeldet hat, löschen, um die zu sortierende Inhaltsmenge zu reduzieren :smile:

Auf Ihrem eigenen Forum verwenden

Wie oben erwähnt, ist dies immer noch ein Experiment. Wir planen nicht, dies langfristig als Theme-Komponente zu unterstützen, da das langfristige Ziel darin besteht, dies als neue Benutzerkarte in den Kern zu integrieren. Dennoch können Sie dies jetzt auf Ihrem Forum verwenden, indem Sie es installieren über → GitHub - discourse/experimental-usercard

55 „Gefällt mir“

Ich frage mich nur…

Wenn Über mich unnötig ist, warum sind dann Punkte, Lesezeit und das Seltsamste :wink: , Geburtstag, erwähnenswert?

Bearbeiten: Über mich ist hier sichtbar, aber nicht in meinem Forum… noch seltsamer.

6 „Gefällt mir“

Ich stimme zu, dass der “Cakeday” ein seltsames Diskurskonzept ist. Ich bevorzuge “Mitglied seit…”

Aber all diese Informationen sind nützlich, um ein Urteil über die Person zu fällen, mit der man es zu tun hat.

8 „Gefällt mir“

Wow, das sieht großartig aus! :slight_smile:

Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten mit dem Standort-Plugin:

  • Der Standort wird eine Zeile unter der Stecknadel angezeigt.
  • Außerdem sehe ich zwei Website-URLs in unterschiedlicher Anordnung. Das war bis vor ein paar Wochen auch der Fall und wurde von @merefield behoben – aber auf der alten Benutzerkarte gab es zwei Websites und keinen Standort.
7 „Gefällt mir“

Vielleicht wäre es eine Idee, Benutzern die Möglichkeit zu geben, separate Dark-Mode-Bilder hochzuladen, wie wir es bei Kategorien usw. haben.

4 „Gefällt mir“

Können wir versuchen, die Hintergrundfarbe des Bildelements für den Avatar zu entfernen? Avatare von Personen, die sich die Mühe gemacht haben, transparente PNGs für den Hintergrund zu verwenden, sehen jetzt schlechter aus.

Das Hintergrund-/Header-Bild auf der Benutzerkarte ist weniger als halb so hoch wie zuvor. Ich frage mich, ob wir ihm ein bisschen mehr geben könnten :thinking:

Insgesamt großartige Arbeit, sieht sehr schick aus.

9 „Gefällt mir“

Bei Themes mit Schriftarten hat das User Card-Experiment nicht die Schriftart auf der User Card, wie z. B. Minima.
Beispiel:

8 „Gefällt mir“

Cool, dass ein Redesign kommt! :star2:

Eine Sache, die ich gerne anders sehen würde, ist der Header. Ich würde sogar sagen, ich finde ihn im Moment etwas traurig:

image

Ein Hintergrundbild einzufügen, fühlt sich nicht so originell an und unterstützt Community-Funktionen nicht. Das Orts-Tag fühlt sich ein bisschen wie bei einer Datei an. Und Badges werden minimiert und in eine Ecke gestellt.

Ich liebe Badges und aus meiner Erfahrung lieben es viele Community Manager, kreativ mit Badges umzugehen. Ich würde mir wünschen, dass Badges mehr gefeiert werden, anstatt auf den neuen Karten minimiert zu werden! Wissen Sie, so etwas wie das hier:

18 „Gefällt mir“

Ich denke, so etwas könnte eher eine Einstellung sein, ich persönlich bevorzuge nur 3.

3 „Gefällt mir“

Es könnte sich lohnen, einige benutzerdefinierte CSS zu Ihrer Website hinzuzufügen, um dies zu beheben. Da dies kein offizielles Discourse-Plugin ist, bin ich mir nicht sicher, ob ich CSS zur Unterstützung hinzufügen würde, da dies möglicherweise irgendwann in den Kern integriert wird.

1 „Gefällt mir“

Es tut mir leid, negativ zu sein, besonders da ich nicht viele Verbesserungsvorschläge habe, aber ehrlich gesagt war mein erster Eindruck, buchstäblich zu sagen: „Iiiih, oh iiih, ist das ein Fehler?“. Das bedeutet nicht, dass ich Recht habe, das bedeutet nicht, dass dies keine Verbesserung für alle anderen ist, aber für mich waren die alten Benutzerkarten wirklich schön und einfach und etwas, das ich nicht geändert hätte.

Vielleicht gewöhne ich mich daran?

Wichtige Punkte:

  1. Abzeichen sind für Qualifikationszwecke äußerst nützlich und sollten auf Benutzerkarten vorhanden sein – Nichts sagt „Das bin ich…“ besser als „Ich habe bisher diese Art von Beiträgen geleistet“. Ich schätze, sie sind jetzt oben rechts, aber das habe ich erst herausgefunden, nachdem ich mehrere Benutzerkarten durchgesehen hatte.
  2. Die Boxen im Tag-Stil für „gepostet“, „Prost“, „Lösungen“ usw. ziehen meine Aufmerksamkeit viel zu sehr auf sich. Vielleicht liegt es auch an der fetten Schrift? Ich mochte, wie dezent diese Informationen auf der vorherigen Benutzerkarte waren. Warum? Weil es mich eigentlich nicht wirklich interessiert.
  3. Der Kuchentag-Aspekt fällt ebenfalls in die Kategorie „Interessiert mich nicht“. Es ist lustig und nett, aber wenn ich mehr über einen Benutzer erfahren möchte, ist das wirklich eine der vier wichtigsten Informationen, die ich über ihn wissen möchte? Wahrscheinlich nicht.

Ich würde den Kuchentag oben rechts tauschen und die Abzeichen wieder in eine volle Zeile oder zwei verschieben, mit dem vollständig erweiterten Namen der hervorgehobenen Abzeichen. Die meisten Benutzer werden nicht wissen, was die Symbole bedeuten, und benötigen die textliche Erläuterung. Dies bewirbt die verfügbaren Abzeichen weiter und weckt bei einigen Benutzern die Neugier, mehr beizutragen, wenn sie ein bestimmtes Abzeichen sehen möchten, das auf der Benutzerkarte eines anderen zu finden ist.

6 „Gefällt mir“

Ich weiß, dass die Probleme, die ich sehe, durch das Locations-Plugin verursacht werden. Der Grund, warum ich das hier angesprochen habe, ist, dass dieses Plugin sehr verbreitet zu sein scheint. Außerdem würde ich sagen, dass CSS- oder Codeanpassungen im Plugin und nicht im Discourse-Kern vorgenommen werden müssen, zumindest hauptsächlich. Und ich hoffe, dass die Leute, die das Locations-Plugin pflegen, sich darum kümmern werden. Und ehrlich gesagt, wenn die neue Benutzerkarte zum Kern wird, müssen sie das mehr oder weniger tun. :wink:

Ich wollte die Probleme, die ich hier habe, nur für alle im Thema ansprechen.

3 „Gefällt mir“

Ich habe noch ein paar Dinge gefunden, die nicht ganz richtig sind, diesmal mit der Schimmer-Animation.
Zuerst einmal sind sie alle in unterschiedlichen Zyklen. Am besten zu sehen, wenn Sie die WLAN-Verbindung trennen und dann auf eine Karte klicken:

Und außerdem stoppt sie zu früh:

Das Bild wurde noch nicht geladen und die Animation ist bereits gestoppt.

2 „Gefällt mir“

Ich sehe jetzt Abzeichennamen beim Darüberfahren mit der Maus!

Ich fände es schön, wenn Benutzer konfigurieren könnten, was angezeigt wird, wie z. B. Beitrittsdatum, zuletzt gesehen usw., ähnlich wie in der Seitenleiste.

2 „Gefällt mir“

Ich bevorzuge einen minimalistischeren Ansatz, und es gibt immer noch eine Hauptfrage ohne direkte Antwort:

Ist das Konzept der Benutzerkarten nur ein dekoratives Element ohne wirklichen Zweck? Ich vermute, die meisten Benutzer verwenden es nur, um eine private Nachricht zu senden oder einen Chat-Kanal zu öffnen. Also… sollten wir es eher entrümpeln, anstatt schnell sichtbare Elemente hinzuzufügen?

Die Bedürfnisse von Administratoren/Moderatoren sind ein völlig anderes Spielfeld.

6 „Gefällt mir“

Es könnte auch schön sein, die wichtigsten Benutzerdetails an einem Ort zusammenzufassen, anstatt an verschiedenen Stellen auf der Karte:

Wenn dies überarbeitet wird, denke ich, dass es eine gute Gelegenheit wäre, die Vertrauensstufeninformationen von den Abzeichen zu entfernen. Es handelt sich nicht um Abzeichen, sondern um Gruppenmitgliedschaften, die Autorität und Zugriffsrechte im Forum anzeigen.

5 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher, was los ist, aber es sieht auf meiner Website schrecklich aus. Viele Informationen fehlen. Ich habe dies ohne andere CSS ausprobiert, und so sieht es aus. Vielleicht ein Plugin-Konflikt oder etwas anderes?

Neu:

Alt:

6 „Gefällt mir“

Etwas fühlt sich nicht richtig an. Können Sie es im abgesicherten Modus versuchen? Vielleicht überschreibt Ihr Theme auch Änderungen?

5 „Gefällt mir“

Es ist ein offizielles Plugin, das das Problem verursacht, ich weiß nicht, welches. Zuerst habe ich inoffizielle deaktiviert und es sah gleich aus, aber das Deaktivieren aller hat es zum Laufen gebracht. Hier ist der Fehler in der Konsole:

Bearbeiten: Alle meine offiziellen Plugins

          - git clone https://github.com/discourse/discourse-chat.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-user-notes.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-reactions.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-calendar.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-adplugin.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-whos-online.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-canned-replies.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-follow.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-push-notifications.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-gamification.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-templates.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-automation.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-fontawesome-pro.git --branch fa5
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-spoiler-alert.git
          - git clone https://github.com/discourse/discourse-data-explorer.git
6 „Gefällt mir“