Wir bieten bereits Hosting in Australien auf AWS an, aber es steht derzeit nicht auf unserer Roadmap, Colocation-Hosting an diesen Standorten anzubieten, da wir keine hohe Nachfrage sehen. Gibt es einen bestimmten Grund, warum Sie lokales Hosting gegenüber Hosting in den USA oder der EU bevorzugen würden?
Heh, das Schwierige an einer global verteilten Struktur ist, dass es sehr schwierig ist, Standorte für diese Art von Veranstaltungen zu priorisieren. Aber ich bin neugierig – welche Art von Veranstaltung würde genug Wert bieten, dass Sie dafür nach Sydney reisen würden?
Ich bin wirklich leidenschaftlich bei diesem Thema, ich freue mich sehr, dass Sie es angesprochen haben. Ich habe ziemlich ausführlich über meine Vorhersagen hier geschrieben und darüber, worüber Community-Aufbauer nachdenken sollten hier, während Mae Ratschläge gibt, wie Community-Inhalte für die KI-Entdeckung optimiert werden können hier.
Wir haben viel Zeit damit verbracht, darüber nachzudenken, wie wir Discourse-Communities besser dabei unterstützen können, flexible Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihre Daten nutzen (und schützen).
Im Moment sind wir ziemlich gespannt auf Discourse MCP und Sie können hier Ausschau nach zukünftigen Innovationen halten.
Teil der Launcher 2 Arbeit ist die Auslieferung eines vorinstallierten Docker-Images, also ja, wir haben Pläne und Sie können es bereits in Beta-Form ausprobieren
Was die Speicherung pro Benutzer in Themes betrifft. Das ist ein Bereich, den ich schon SEHR lange entwickeln wollte. Ich habe dies im Laufe der Jahre mehrmals mit @david besprochen. Eines der größten Bedenken hierbei ist die Sicherstellung angemessener Einschränkungen. Wir wollen nicht, dass ein schlechtes Theme Terabytes an serverseitigem Speicher verbraucht. Die richtige Oberfläche zu finden, ist schwierig. Ich habe gerade ein wenig darüber mit GitHub helper nachgedacht. Siehe: https://meta.discourse.org/discourse-ai/ai-bot/shared-ai-conversations/OjpV557puqmyvwFkEIcUvA
Mir gefällt die Idee einer API, die optional „preload“ (Vorladen) erlaubt, da dies für Theme-Entwickler spielverändernd sein kann.
Open Source steckt in der DNA von Discourse. Wir wollten schon immer eine offene Alternative zu den riesigen Mengen an proprietärer Software sein, die leider die Oberhand gewinnen. Wir möchten, dass unser Code noch lange Bestand hat und Instanzen von Discourse, die von uns oder selbst gehostet werden, als positiv angesehen werden.
Der Open-Source-Charakter macht Discourse sicherer als viele andere Alternativen, da Leute den Code überprüfen, und er ermöglicht es, die Plattform auf seltsame und wunderbare Weise zu erweitern.
Wir lieben die Interaktion mit der Open-Source-Community und den wunderbaren Mitwirkenden auf Meta
Ich finde diese Frage auch großartig, Jen. Ich habe eine ganze Reihe von Gedanken dazu, von denen ich einige hier teile. Ich denke, dass kluge Community-Aufbauer erkennen, dass sie eine wichtige Rolle bei der Verwaltung der Verteilung und des Konsums von Inhalten spielen müssen. Ich vermute, dass dies angesichts Ihrer von Mitgliedern geführten Governance-Struktur schwierig sein könnte. Es kann funktionieren – hier ist eine Fallstudie einer Community, die die Kommunikation unter einer Crowd-Sourcing-Governance effektiv skalieren konnte, aber sie haben dies von Anfang an strategisch gemanagt.
Hallo! (Hier ist es 23 Uhr ). Vielen Dank für deinen Beitrag How Discourse Uses Discourse, den ich sofort mit meinen Kollegen geteilt habe. Heute fragte mich einer von ihnen nach dem Lesen des Blogbeitrags:
„Warum nutzen wir nicht Discourse Chat, so wie sie es tun?“
(Wir benutzen Discord, was die meisten Leute verrückt macht, da unsere beiden bevorzugten Kommunikationsplattformen Discourse und Discord sind )
Also lautete meine Antwort:
„Grundsätzlich wegen des Mangels an Push-Benachrichtigungen, besonders bei selbst gehosteten Installationen.“
Dann dachte ich mir, vielleicht könnte Discourse etwas mit Push-Benachrichtigungen machen, so wie sie es mit Discourse ID getan haben? Dann dachte ich, wahrscheinlich nicht, das würde ihren Hosting-Mehrwert gefährden… Aber vielleicht ist es trotzdem eine interessante Frage für andere?
In meinem Blog habe ich etwas vor den möglichen Nachteilen gewarnt. Dies ist also immer ein Bereich, dem mit Vorsicht begegnet werden muss.
Allerdings stehen wir noch am Anfang, aber ich empfehle Ihnen dringend, auszuprobieren (und zu beobachten), wie sich Discourse Vibe weiterentwickelt:
Die KI-Agenten entwickeln sich in halsbrecherischem Tempo weiter, und wir stellen sicher, dass Discourse den besten Kontext und die besten Werkzeuge bereitstellen kann, damit die Agenten ihre Arbeit gut ausführen können.
Zum Beispiel haben wir kürzlich das Dreigestirn von Werkzeugen fertiggestellt, die erforderlich sind, um Agenten eine ordnungsgemäße Build-Test-Build-Test-Schleife zu ermöglichen.
bin/rspec DATEINAME um jede Spezifikation auszuführen bin/lint DATEINAME um jede Datei zu linten (neu) bin/qunit DATEINAME um jeden QUnit-Test auszuführen (neu)
Darüber hinaus liefern wir jetzt ein Discourse MCP, das es Agenten erleichtert, Testdaten zu erstellen und manuelle Tests durchzuführen.
Zum Thema „KI nimmt Änderungen an der Benutzeroberfläche für mich vor“
Ich habe mit dv config theme experimentiert, um den Start eines Sandkastens für die Erstellung von Themes zu erleichtern, aber es ist noch früh. Ich hoffe, es in einen Zustand zu bringen, in dem es einfache Theme-Gerüste erstellen kann.
Ich sehe definitiv eine Zukunft, in der Self-Service-Kunden einfach auf eine Website zeigen und sagen können: „Hey, das ist meine Website, lass das Forum ein bisschen mehr danach aussehen.“
Die Suche ist ein Bereich, der sich meiner Meinung nach stark weiterentwickeln wird, da LLMs (Large Language Models) billiger und schneller werden.
Ein LLM in den kritischen Pfad einzubauen, kann etwas knifflig sein, da die Suche dann alles andere als sofort ist.
Allerdings sind die Leute bereit, ein wenig zu warten, um großartige Ergebnisse zu erhalten, wie ask.discourse.com beweist.
Zum Thema „schnellere und bessere Suche“ sehe ich eine Kombination aus der Überlegung, wie man BM-25 in Discourse integriert, und wie man LLMs nutzt, um Konzepte einzubringen, die einige seltsame und wunderbare Rechtschreibprobleme im Voraus behandeln (sodass man sie nicht während der Suche aufruft, sondern stattdessen eine Vorverarbeitung durchführt).
Es gibt nichts Konkretes auf unserer Roadmap, aber eine schnellere und bessere Suche ist etwas, das wir immer anstreben.
Dies befindet sich weiterhin in der „Wir experimentieren“-Phase.
Wir haben viel Arbeit von @angus gesponsert. @pmusaraj hat den Fortschritt dabei sorgfältig getestet.
Das Plugin ist jetzt unglaublich leistungsfähig, ich würde mich freuen, wenn es breiter angenommen würde, und ich würde gerne hören, welche großartigen Ideen die Community für seine Zukunft hat.
Ich denke, die Frage geht an Sie zurück: Was sind die größten Lücken, die Sie sehen?
S3-Kompatibilität bringt immer ein gewisses Maß an Kompromissen mit sich. Ist es wirklich S3-kompatibel? Unterstützt es beispielsweise signierte direkte Uploads, dieselbe Lifecycle-Policy-XML und so weiter und so fort.
Wir versuchen sicherzustellen, dass die Grundlagen funktionieren, aber es kann ein mühsamer Kampf sein, da es einfach so viele „kompatible“ S3-Anbieter gibt, die unterschiedliche Kompatibilitätsgrade bieten.
Proxy und CDN sind jedoch erstklassige Funktionen. Sie können knifflig in der Konfiguration sein (insbesondere Proxys), da IP-Adressen auf sichere Weise übergeben werden müssen und das Debugging schwierig sein kann.
Dies ist sicherlich ein Mehrwert, den wir uns ansehen könnten, um Discourse ID attraktiver zu machen. Ein Teil davon ist eine Protokollherausforderung, insbesondere auf Websites von Drittanbietern.
Wir möchten keine privaten Forendaten speichern, daher vielleicht ein Protokoll, das sagt: „Hey, du hast eine neue Benachrichtigung auf Seite X“ und dann die App die Benachrichtigung von Seite X abrufen lässt. Oder eine Form der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Es ist ein kniffliges technisches Problem.
Allerdings unterstützt die Discourse PWA bereits Push-Benachrichtigungen auf iOS und Android.
Es ist wirklich schwierig, gesund und widerstandsfähig zu wachsen. So viele unserer Systeme und Prozesse sind organisch mit dem Unternehmen gewachsen. Als wir 14 Mitarbeiter waren (wie bei meinem Einstieg), war es überschaubar, alles mit Tabellenkalkulationen und E-Mails zu erledigen. Wir hatten sehr wenig Auflagen oder Bürokratie zu bewältigen. Wir konnten Dinge schnell erledigen.
Wenn man wächst, benötigt man robustere Rahmenwerke, und das beinhaltet Prozesse. Manche Menschen tun sich schwerer als andere, sich an diese Veränderung zu gewöhnen. Ein gutes Beispiel ist die Gründung von Tochtergesellschaften. Wir haben kürzlich die CDCK.BV in den Niederlanden gegründet, um alle unsere EU-Mitarbeiter einzustellen. Das bringt ein enormes Maß an Komplexität mit sich, mit der wir vorher nicht umgehen mussten.
Ebenso ist die Skalierung der Kommunikation in einer vollständig entfernten, asynchronen Umgebung eine Herausforderung. Das Signal-Rausch-Verhältnis angemessen einzustellen, wird immer schwieriger.
Es ist schwer, Wege zu finden, Herausforderungen in einer Welt zu lösen, die noch nicht darauf ausgelegt ist, so zu arbeiten, wie wir es tun. Ich glaube nicht, dass wir es überwunden haben, aber wir arbeiten definitiv hart daran, Veränderungen voranzutreiben.
Es tut mir sehr leid, ich hatte große Schwierigkeiten, diese Frage zu beantworten.
Ich denke, wenn ich ein wenig zurückblicke, habe ich vor 5 Jahren erwartet, dass Discourse eine bessere Community-Plattform sein würde, und das ist sie in der Tat.
Ich erwarte, dass wir in 5 Jahren eine noch bessere Community-Plattform sind, die sich an die Zeiten anpasst und unzählige bedeutungsvolle Orte online schafft, an denen sich Menschen versammeln und interessante Absätze austauschen können