Word Cloud Plugin

Zusammenfassung: Eine Wortwolke, die den Inhalt Ihrer Website abstrakt zusammenfasst.

:link: GitHub: https://github.com/merefield/discourse-word-cloud Word Cloud Plugin

:arrow_right: Installieren: Folgen Sie der Plugin-Installationsanleitung.

Funktionen

Stellt die Beiträge Ihrer Community als Wortwolken-Zusammenfassung dar. Die Wörter sind animiert und führen bei Klick eine einfache Wortsuche durch.

Sie erreichen sie, indem Sie im Hamburger-Menü auf Word Cloud klicken oder zu ihreseite.com/word_cloud navigieren – Hinweis: Sie müssen als registrierter Benutzer angemeldet sein, um sie zu sehen, und sie ist nur auf dem Desktop verfügbar.

Um Daten zu aktualisieren, lösen Sie den Job aus:

Andernfalls wird dies jede Stunde ausgeführt.

Interessiert an den Daten?

Meine Absicht war es nur, ein Bild zu malen.

Wenn Sie die Daten sehen möchten, gehen Sie einfach zu ihreseite.com/wordcloud.json

Konfiguration

Einstellungen … so … viele … Einstellungen:

  • Auf bestimmte Kategorien beschränken:

  • Wortwolken-Ignorierliste (standardmäßig 300 Wörter, basierend auf einer Liste, die ich hier gefunden habe):

Hinweis: Wortstatistiken werden jetzt stündlich aktualisiert (was wahrscheinlich immer noch übertrieben ist, aber vorerst erleichtert es die Überprüfung von Änderungen in der Produktion, da wir viele anfängliche Codeentwicklungen durchlaufen).

Hinweis Nr. 2: Ich habe hier bisher keine anderen Sprachen als Englisch berücksichtigt (es wurde sicherlich nicht getestet). Die aktuelle Wortmanipulation funktioniert in einigen Sprachen möglicherweise nicht gut. Vorschläge und PRs sind willkommen.

Wenn Sie keine Kategorie auswählen (Standard), erhalten Sie eine Übersicht über alle Forum-Beiträge (einschließlich PMs). Wenn Sie nur eine Kategorie hinzufügen, werden die Wortstatistiken darauf beschränkt usw.

Bekannte Probleme

  • Unterstützt derzeit Safari nicht. Dieses Problem trat auf, nachdem ich Responsivität hinzugefügt hatte. Ich bin heutzutage sehr beschäftigt, daher wird ein PR akzeptiert, wenn Sie eine Lösung finden können.

TODO

  • Es unterstützt möglicherweise keine anderen Sprachen. Ich habe nur Englisch getestet. PR willkommen.
  • Der Menüpunkt hat Lokalisierungsunterstützung, aber wenn noch niemand Ihre Lokalisierung per PR eingereicht hat, ziehen Sie bitte eine in Betracht, sonst bleibt es ein Schlüsselcode …
  • Option hinzufügen, um es auf dem Startbildschirm über den Themenlisten anzuzeigen (ähnlich wie die Discourse Tag Cloud Theme Component). PR akzeptiert.

Anerkennung

Ähnliche Projekte

Wenn Ihnen das gefällt, könnten Ihnen auch meine folgenden Projekte gefallen:

12 „Gefällt mir“

OMG, ich habe buchstäblich gerade darüber nachgedacht. Magische Thanksgiving-Hellseherkräfte!

Wie wäre es mit einer Option, die Tag-Cloud basierend auf Tags und nicht auf dem Post-Text zu erstellen?

1 „Gefällt mir“

Dein Wunsch ist mir Befehl :mage: Es gibt nur noch kein formelles Thema dafür: GitHub - merefield/discourse-tc-tag-cloud: A Discourse Theme Component that displays a tag cloud above the tag lists on the tags page :tada: (was als TC sogar noch einfacher zu installieren ist).

2 „Gefällt mir“

Oooh!

Hmmm. Ich habe das TC installiert und in meinem Theme aktiviert, aber es scheint auf https://ask.fedoraproject.org/tags nichts zu bewirken…

1 „Gefällt mir“

Es ist nur für FYI Desktop/Tablet.

Ja, ich benutze Firefox… dasselbe in Chrome?

1 „Gefällt mir“

In Ihrer Konsole sind Verstoß gegen Skriptberechtigungen aufgetreten. Sie müssen Ihrer Website die Berechtigung zum Ausführen dieser Skripte erteilen. Sehen Sie sich content security policy script src an.

Siehe: Mitigate XSS Attacks with Content Security Policy

2 „Gefällt mir“

Super, danke für den schnellen technischen Support. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Es versteht nur die Alphabete a..z und lässt wie skandinavische åäö einfach aus.

Und der Link zum Hamburger-Menü ist lustig [fi.word.cloud.hamburg… :wink:

Das ist möglich. Ich habe nur Englisch getestet. Das habe ich im ursprünglichen Thema klargestellt. PR willkommen.

1 „Gefällt mir“

Ja, das hast du. Ich habe es verpasst. Nun, ich deinstalliere es dann (und ich habe keine Ahnung, was PR ist, weil ich kein Git benutze :upside_down_face: )

1 „Gefällt mir“

Sie müssen einen PR erstellen. Es gibt Lokalisierungsunterstützung für den Menüpunkt, aber Benutzer müssen zusätzliche Sprachen per PR hinzufügen.

3 „Gefällt mir“

Dies ist jetzt an die Breite anpassbar: IMPROVE: make the word cloud responsive! · merefield/discourse-word-cloud@b039372 (github.com)

Sie können jetzt die Abmessungen der Wortwolke ändern. Dies wird dazu beitragen, mehr Wörter einzuschließen.

Ich empfehle, die Breite beizubehalten und die Höhe zu erhöhen, wenn Sie möchten:

FEATURE: add ability to change Word Cloud size · merefield/discourse-word-cloud@376ee26 (github.com)

2 „Gefällt mir“

Ist die Wortwolke für alle gleich oder eine für jeden?

Sie sehen, wir haben einen Sperrmechanismus, um Benutzer nur für einige Regionen, aber nicht für alle Kategorien festzulegen. Bei der Suche gilt dies auch nur für die verfügbaren Beiträge dieses einen Kontos.

Gleiches für alle. Um die Ausgabe anzupassen, wären viel mehr Serverressourcen erforderlich, daher bin ich diesen Weg nicht gegangen. Außerdem benötigt sie einen ausreichend großen Datensatz, um sinnvoll zu sein, sodass die Erstellung eines solchen für kleine Wortmengen möglicherweise nicht zu sehr interessanten Ergebnissen führt.

Die Wortwolke ist so abstrakt, dass ich nicht sicher bin, ob es wichtig ist, wenn einige Kategorien gesperrt sind. In einigen Communities könnte dies jedoch je nach Inhalt ein Problem darstellen. Die Suchergebnisse, die durch Klicken auf ein Wort erzielt werden, geben natürlich nur Themen zurück, auf die Sie Zugriff haben.

Sie können sensible Kategorien jederzeit ausschließen.

PRs werden immer berücksichtigt.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank @merefield für dieses Plugin, sehr hilfreich in unserer Teaminstanz.

Gibt es eine Einstellung oder eine Möglichkeit, die Wortwolke am Header der Hauptseite unseres Discourse zu platzieren?

1 „Gefällt mir“

Nein, das gibt es nicht. PR akzeptiert.

Ein potenzieller Blocker ist die mangelnde Unterstützung für Safari zu diesem Zeitpunkt. Jemand könnte dort helfen.

Beachten Sie, dass die etwas praktischere Discourse Tag Cloud-Themenkomponente (im OP verlinkt) dies tut.

3 „Gefällt mir“

Dies ist wieder auferstanden, funktioniert jetzt in Ember 5 und enthält eine neue Einstellung, die einen Menüpunkt zur Seitenleiste/Dropdown hinzufügt, den Sie ausschalten können.

2 „Gefällt mir“

Das ist cool. Können Sie sich vorstellen, wenn dies mit dem Profil-Cover kombiniert würde? Generieren Sie von den Beiträgen eines Benutzers zum Profil-Cover eines Benutzers.

4 „Gefällt mir“