Wenn das WP Discourse-Plugin verwendet wird, ist der Endpunkt /wp-comments-post.php immer noch aktiv und kann verwendet werden, um WordPress-Kommentare über POST hauptsächlich durch Bot-Traffic für Spam-Kommentare zu posten.
Habe ich eine Einstellung im Plugin übersehen, um dies zu deaktivieren?
EDIT: Vorerst habe ich Folgendes getan, um diese Anfragen zu stoppen.
<?php
function disable_wp_comments_post() {
if (basename($_SERVER['PHP_SELF']) === 'wp-comments-post.php') {
status_header(403);
die();
}
}
add_action('init', 'disable_wp_comments_post');
Hallo @jordantrizz, kann ich nur bestätigen, dass du Discourse-Kommentare aktiviert hast (d. h. „Discourse-Kommentare aktivieren“ im Abschnitt „Kommentare“ des WP Discourse-Adminbereichs ist aktiviert)?
Hallo @jordantrizz, danke für deine Geduld. Ich wollte dies angesichts der im letzten Jahr vorgenommenen Änderungen noch einmal überprüfen.
Nach erneuter Prüfung handelt es sich hierbei tatsächlich um einen gewünschten Aspekt des WP Discourse-Systems, der Flexibilität bei der Verwaltung von nativen WordPress- und WP Discourse-Kommentaren ermöglicht (z. B. einige Leute verwenden beides gleichzeitig).
Zur Verwaltung von WordPress-Kommentaren, einschließlich der Verwendung von /wp-comments-post.php, verwenden Sie bitte die nativen WordPress-Einstellungen unter Einstellungen > Diskussion, z. B. „Kommentare zu neuen Beiträgen erlauben“.
Weitere Informationen hierzu finden Sie beispielsweise unter:
Danke, und vielleicht sollte das irgendwo dokumentiert werden, da ich davon ausgegangen bin, dass das Discourse-Widget nicht angezeigt wird, wenn man die WordPress-Kommentare deaktiviert.