Hallo, bitte entschuldigen Sie, wenn dies der falsche Ort für diese Anfrage ist, da es das erste Mal ist, dass ich eine Funktionsanfrage in Discourse stelle.
Meine Anfrage ist, die Emoji-Flagge von der alten syrischen Flagge zur neuen syrischen Flagge zu aktualisieren. Im Dezember 2024 fiel das frühere Regime in Syrien und eine Übergangsregierung wurde eingesetzt. Als Teil dieses Übergangs wurde eine neue Nationalflagge angenommen. Ich bin Community Lead im Fedora-Projekt, und dies kam in einem Thema auf unserer Website zur Sprache:
Als zusätzlichen Kontext finden Sie hier die Bilder der alten und der neuen Flagge, nur um den Unterschied zu demonstrieren:
Für noch mehr Kontext habe ich diesen Auszug von Emojipedia gesehen:
Ab April 2025 zeigt dieses Emoji die Flagge der Syrischen Nationalen Koalition (ein horizontaler Trikolore aus Grün, Weiß und Schwarz, mit drei roten fünfzackigen Sternen auf dem weißen Band) auf aktualisierten Apple- und Samsung-Geräten sowie in WhatsApp unter Android. Andere Anbieter werden voraussichtlich in Zukunft folgen.
Viele andere Anbieter zeigen dieses Emoji immer noch als Flagge der Arabischen Republik Syrien (ein horizontaler Trikolore aus Rot, Weiß und Schwarz; mit zwei grünen Sternen in der Mitte).
Ist es möglich, dass Discourse das für die syrische Flagge verwendete Emoji-Paket aktualisiert, um die neue Flagge aufzunehmen? Ich weiß, dass dies für Syrer im In- und Ausland, die Teil unserer Online-Communities sind, viel bedeuten würde.
Dasselbe bei mir unter Chrome 141.0.7390.70 auf Android 16, Samsung Galaxy S24+. Ich sehe die neue Flagge, aber auf dem Desktop (Firefox 143) sehe ich die alte Flagge.
Ich vermute, dass unter Android das Emoji-Set des Geräts verwendet wird, aber im Desktop-Web scheint es die Flagge vom Discourse CDN abzurufen (zumindest für die Fedora Discussion-Website).
Hurra! Vielen Dank, dass Sie dies so schnell und richtig aktualisiert haben. Ich freue mich darauf, dies in einem zukünftigen Update auf unserer Website zu sehen.
Dieses Update hat kürzlich seinen Weg auf unsere Fedora Discussion-Website gefunden. Ich war sehr glücklich, dass dies in sehr kurzer Zeit behoben wurde! Ein großes Lob an die Discourse-Entwickler, dass sie dieser relativ kleinen Sache Priorität eingeräumt haben.