Neue Funktionen in 3.1.0.beta7
Neue Discourse Lightbox mit Glimmer
Discourse „Lightboxes“ laden Bilder in ein schönes Overlay, das das Bild in voller Größe enthält, und in dieser Version beginnen wir, von der alten Magnific Popup-Bibliothek zu migrieren zu einer Implementierung, die auf Glimmer basiert. Um das verbesserte System auszuprobieren, aktivieren Sie die Einstellung enable experimental lightbox.
Neuer JSON-Editor für Theme- und Komponenten-Einstellungen
Um Administratoren den einfachen Import/Export/Bearbeitung von Einstellungen zu erleichtern, bieten wir jetzt einen nativen JSON-Editor an. Für Themes und Komponenten, die eine weitere Konfiguration ermöglichen, klicken Sie auf die Schaltfläche
, um den Editor zu öffnen.
Öffentliche Kanäle in Discourse Chat umschalten
Die neue Website-Einstellung enable_public_channels ermöglicht es Website-Administratoren zu entscheiden, ob öffentliche Kanäle verfügbar sind oder nicht. Wenn deaktiviert, können Benutzer nur persönliche Chats, aber keine Kanäle verwenden.
Sicherheitsupdates
Diese Version enthält Korrekturen für diese Sicherheitsprobleme, die von unserer Community und HackerOne gemeldet wurden.
- Verhindern, dass eine bestimmte Website die Defer-Warteschlange monopolisiert CVE-2023-38498
- Eingeschränkte Tags in der noscript-Ansicht ausblenden CVE-2023-386
- Länge der Spalte „Edit Reason“ begrenzen CVE-2023-37906
- Gleichzeitige Einladungsannahmen verarbeiten CVE-2023-37904
- Eine Obergrenze für Limit-Parameter in verschiedenen Controllern festlegen CVE-2023-38684
- CSP-Nonce nicht zwischen anonymen Anfragen wiederverwenden CVE-2023-37467
12 „Gefällt mir“
Noch mehr!
Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Wir tun unser Bestes, um neue Funktionen und Änderungen für Sie hervorzuheben, aber es gibt immer zu viele Änderungen, um sie im Detail aufzulisten. Eine vollständige Liste der neuen Funktionen, Fehlerbehebungen, UX-Verbesserungen und mehr finden Sie unten unter „Zusätzliche Funktionen und Korrekturen“.
Plugin-Verbesserungen
discourse-ai
Neue Funktionen
- Unterstützung für lokal abgeleitete Einbettungen in 100 Sprachen
- Llama2 zur Zusammenfassung
- Portierung zur Verwendung von Claude-2 für Chatbots
- Verwandte Themen länger cachen
- Einbettungen in die Hauptdatenbank
- Claude 2 zur Zusammenfassung und AIHelper
Fehlerbehebungen
- Basis 10 verwenden, wenn erlaubte Gruppen-IDs aus Einstellungen abgerufen werden.
- Verwandte Themen beim Scrollen langer Themen anzeigen
- Basis-Prompt anstelle von nil zurückgeben
- Trunkierung und Auffüllung im Tokenizer all-mpnet-base-v2 deaktivieren
- Verwandte Themen korrekt neu rendern, wenn sich das Thema ändert
Leistung
- .find_each anstelle von .find, um Speicherzuweisungsspitzen zu vermeiden
discourse-animated-avatars
Fehlerbehebungen
- boundAvatar() direkt aufrufen
discourse-assign
Fehlerbehebungen
- Fehlender Leerzeichen in der Schaltfläche Zuweisen
discourse-calendar
Fehlerbehebungen
- Fehlende Benachrichtigungen für Benutzerereignisse
discourse-category-experts
Fehlerbehebungen
- Migration zum Entfernen des Tags „Experte genehmigt“ aus vorhandenen ersten Beiträgen
discourse-client-performance
Neue Funktionen
discourse-code-review
UX-Änderungen
- Leere Zustände auf eigenen und fremden Profilseiten trennen
discourse-data-explorer
Fehlerbehebungen
- z-index des th-Elements erhöhen
discourse-docs
Neue Funktionen
- Lokalen Onebox-Handler für /docs-URLs hinzufügen
discourse-gamification
Neue Funktionen
- Discourse Gamification Backfill-Scores
- Keine Punkte für Selbstlösungen in „gelöst“ vergeben
UX-Änderungen
- Styling-Anpassungen am Modal zum Neuberechnen von Punktzahlen
discourse-post-voting
Fehlerbehebungen
- Leere Themenansichten behandeln
discourse-prometheus
Fehlerbehebungen
- Sicherstellen, dass der Collector webrick aus dem Plugin-Gem-Verzeichnis lädt
discourse-reactions
Fehlerbehebungen
- Verhindert das Auslösen einer Reaktion beim Scrollen
discourse-templates
Neue Funktionen
- Unterstützung für das Einfügen von Vorlagen in Chatnachrichten hinzufügen
discourse-translator
Fehlerbehebungen
- Übersetzung von Serbisch-Lateinisch über die Microsoft-API zulassen
Alle Funktionen und Korrekturen
Neue Funktionen
- JSON-Editor für Themeneinstellungen
- Thread-Paginierung
- API zum Einstellen des kombinierten/getrennten Seitenleistenmodus.
- SiteSetting implementieren, um anonyme Likes zuzulassen
- Veraltete Zusammenfassungen neu generieren.
- Möglichkeit, Schaltflächen des Umschaltfelds zu positionieren
- Seitenleistenabschnitts-API zum Erstellen von externen Links zulassen
- Neue API zum Hinzufügen von Panels zur Seitenleiste
- Limit und Gruppenausschluss zum Endpunkt der Verzeichniselemente hinzufügen
- Admin-Dashboard-Warnung für das
legacy-Navigationsmenü hinzufügen
- Benutzerdefinierte Zusammenfassungen für TL3 standardmäßig zulassen
- Ungelesene Elemente in der Seitenleiste für ungelesene Kanal-Threads anzeigen
- Benutzern erlauben, die Inline-Zusammenfassung des Themas zu minimieren
- Erweitern des „topics:read“-API-Bereichs, um das Lesen nach external_id zu ermöglichen
- Site-Einstellung enable_public_channels
- Neues Discourse Lightbox mit Glimmer
- Inline-Themenzusammenfassung. Gecachte Version für alle zugänglich.
Fehlerbehebungen
- Scrollbar-Position für Mobilgeräte bei Lightbox-Bildern zurücksetzen
- Neue Themen, die zu einer Unter-Unterkategorie gehören, können nicht abgewiesen werden
- Flackernden Test aus dem Einstellungen-Editor-PR beheben (discouse:main:80f5018)
- Das Umschalten überschriebener Einstellungen funktionierte in #21572 nicht mehr
- Thema-Freigabe-Verknüpfung (Umschalttaste+S)
- Hauptseitenleistenfeldnamen in Konstante verschieben
- Alle als Standard für das Navigationsmenü konfigurierten Kategorien und Tags seeden
- Flackerndes Verlaufsmodal beim Ändern von Versionen
- Unnötige Ellipsen entfernen
- Fokusversatz des Chat-Emoji-Wählers
- Versuch, den Multi-Session-Reaktions-Spec zu beheben
- Zwischen Scrollen und Ziehen für die Seitenleiste unterscheiden
- Onebox-URLs für „Embed Motoko“ aktualisieren
- Schleifenversuch zur Wiederverbindung im Netzwerkverbindungsdienst
- Die Schaltfläche für die vorherige Revision deaktivieren, wenn es die letzte Revision ist
- Leere Verzeichnisspalten in der Route /u behandeln
- Schnelleditier-Verknüpfungen gingen in bdd97ff verloren
- Verhindern, dass Lightbox Onebox-Embed-Icons in Chat-Uploads lädt
- Dokumentenüberlauf auf beiden Achsen ausblenden, wenn Lightbox geöffnet ist
- Verwaltung benutzerdefinierter Seitenleistenabschnitte funktioniert in Unterordnern nicht
- Mehr Tags im Modal zum Bearbeiten des Navigationsmenüs laden funktioniert nicht
- Basis 10 verwenden, wenn erlaubte Gruppen-IDs aus Einstellungen abgerufen werden.
- Bedingungsloses Yield in d-button wiederherstellen
- Korrekter Aufruf des Router-Dienstes von einigen Admin-Controllern
- Trust-Level-Namen des Benutzerprofils für TL0 rendern
- Klickziel im Lightbox-Klickhandler erfassen
- Veraltete Einstellungen inline in der Migrationsdatei
- Falscher kollabierbarer Parameter in der Seitenleisten-API
user_id-Argument überschreiben im Slack-Import
- Sicherstellen, dass das „moderne“ Modal geschlossen wird, wenn ein Legacy-Modal geöffnet wird
- Banner werden nicht entfernt, wenn sie nicht gesetzt sind
- Staff-Aktionsprotokoll konnte nicht über einen Link aufgerufen werden
- Erwähnungsanzahl für die Kanalliste auf Mobilgeräten anzeigen
- Chrome-Version angeben
- Hashtag-Fehler in PrettyText bei der Verarbeitung von E-Mails
- Termlose Hashtag-Suche, wenn ein Typ deaktiviert ist
- Doppelte oder nicht verfolgte Threads in der Thread-Liste
- Kontrollkästchen für Einbettungen fehlerhaft
last_read_message_id aktualisieren, wenn Chatnachrichten verschoben werden
- ReviewableQueuedPosts auch bei Benutzeraktionen zum Löschen von Überprüfbaren beibehalten
- Die erste AJAX-Anfrage nicht als Seitenaufruf verfolgen
- Prüfen, ob die dominante Farbe gesetzt ist, bevor die Site-Theme-Farbe aktualisiert wird
- Chat-Fehler für Thread-Abonnements
- Manchmal blockiert bei der Neuanordnung der Seitenleiste
- Im Modal sollte der Body geprüft werden
- Ermöglicht die Größenänderung von Panels auf Tablets
- Ermöglicht die Fokussierung des Thread-Composers auf dem iPad
- Selektor an den Event-Listener-Callback für Lightbox binden
- Das Bearbeiten von Tags in der Seitenleiste sollte alle für den Benutzer sichtbaren Tags anzeigen
- Modal schließen, nachdem die Nachricht in einen Kanal verschoben wurde
- Falscher Selektor in System-Specs
- Keine Admin-Warnungen zu gelöschten Übersetzungen anzeigen
- Weiterleitung zum Durchsuchen nach dem Entfernen des letzten gefolgten Elements
- Inkonsistenzen im Datumsformat von
created_at im Chat
- Lightbox-Setup blockiert, da auf das Laden des ersten Bildes gewartet wird
- Das erforderliche Widget für das Admin-Probleme-Benachrichtigungselement hinzufügen
- Stellt sicher, dass Lightbox eine gültige Farbe an react-native sendet
- Vereinfachung der Suche nach Kanal-Threads für die Paginierung
- Nur lastViewedTopic verwenden, wenn man „zurück“ zu einer Themenliste geht
- Verfolgte Eigenschaft für Elemente im Lightbox-Karussell hinzufügen
- Nur Kontextmenü bei langem Drücken auf Bilder anzeigen
- Das Ablehnen ungelesener Beiträge hat keine Änderungen an andere Clients veröffentlicht
- Standardereignis bei touchend-Reaktion verhindern
- S/–border-radius-large)/–d-border-radius-large
- Verhindert, dass Benutzer von Mitarbeitern gelöschte Nachrichten wiederherstellen
- Tags, die in der E-Mail-Betreffzeile angezeigt werden, nach Anzahl der Themen und Namen sortieren
- Auszug-HTML für Chat-Antworten und Bearbeitung rendern
- Weitere Leistungsverbesserung für den PostAlert-Job
- Die gesamte Zusammenfassung anzeigen, wenn sie aus mehreren
<p>-Tags besteht.
- Berücksichtigt korrekt die Einstellungen für den vollständigen Namen im Kanaltitel
- Caches immer nach dem Bestätigen der aktuellen Transaktion löschen
- Chat-Thread-Race-Condition-Probleme
UX-Änderungen
- Andere Art der Zentrierung von Chat-Hinweisen, um längere Texte unterzubringen
- Responsive Oneboxing mit Bildern im Chat
- Kleinere Ausrichtungsanpassung für kompakten Tag-Selektor
- Kleine Änderung am kompakten Tag-Chooser
- Ring vom Avatar für einen neuen Benutzer entfernen
- Kompaktoption für Mehrfachauswahlen
- Kopfzeile im Dismiss-Modal ausblenden
- Layout des Lesezeichen-Modals korrigieren
- Reihenfolge der Kategorie-Hashtag-Farben korrigieren
- Beschreibung des Tags als Titel im Navigationsmenü anzeigen
- Info-Symbol außerhalb des Tooltips anzeigen
- KI-Modell offenlegen und Animation zum Platzhalter hinzufügen
- Fokus-Stil für Datums-Schaltfläche im Composer korrigieren
- Darauf hinweisen, dass Themenzusammenfassungen von einer KI generiert werden
- Firefox-Korrektur für die Breite des Kurzmodus-Modals
- Ungelesene Indikatoren für Schublade/Mobilgeräte verkleinern
- Schaltfläche „Zusammenfassen“ deaktivieren, während die Zusammenfassung generiert wird
- Gruppenerwähnungsbenachrichtigungen in den Antwort-Tab verschieben
- Position der Warnikone im Seitenleisten-Modal korrigieren
- Mehr Entfernung von Border-Radius aus dem Chat
- Z-Index für Tippy-Box im Chat
Leistung
- Index für topic_id und created_at zur Tabelle posts hinzufügen
14 „Gefällt mir“