JSON Theme Settings Editor ist großartig! (Und Events ist auch großartig!)

Heiliger Bimbam! Der neue JSON-Theme-Editor ist einfach fantastisch!

Und noch etwas – Events und Sortierung nach Datum ist ebenfalls eine enorme Verbesserung

Ich benutze Discourse, um dieses Semester einen Kurs zu unterrichten (was der Grund ist, warum ich überhaupt mit Discourse angefangen habe), also verbringe ich einige Zeit damit, eine neue Seite von Grund auf neu einzurichten, was ich nicht oft tue. Eine Sache, die, obwohl es mich etwas Zeit gekostet hat, sie herauszufinden, wirklich großartig ist, ist die Möglichkeit, Themen zu Events zu machen und dann die Kategorie die Dinge in der Event-Reihenfolge sortieren zu lassen. Das löst vollständig die Frage „Wie bekomme ich die Themen in der Reihenfolge des Lehrplans angezeigt?“ (was ich früher mit einem Lehrplan-Thema gelöst habe, das auf alle verlinkte).

7 „Gefällt mir“

Ich weiß, oder?! Ich liebe dieses Ding. Tolle Ergänzung, Team, danke :slight_smile:

8 „Gefällt mir“

Ich muss dieser Funktion wirklich danken, die es mir ermöglicht hat, komplexe Konfigurationen von Themenkomponenten zu replizieren.

6 „Gefällt mir“

Ein Punkt, den ich am Einstellungseditor hervorheben möchte, ist, wie nützlich ich ihn für die Fehlerbehebung oder die Änderung von Theme-Komponenten-Einstellungen finde, die speziell eine Eingabe als getrennte Zeichenfolge erfordern, um Arrays zu bilden. Meiner Meinung nach ist es viel einfacher, Zeichenfolgeneinstellungen im Einstellungseditor-Modal zu bearbeiten als in den Benutzeroberflächenfeldern.

Hier ist zum Beispiel eine Ausgabe des Einstellungseditors für die Theme-Komponente „Header Links“ (Einstellungszeilen sind durch „|“ getrennt).

[
	{
		"setting": "Custom_header_links",
		"value": "Meta-D, dieser Link öffnet Meta in einem neuen Tab, https://meta.discourse.org, vdo, blank, remove|Most Liked, Beiträge mit den meisten Likes, /latest/?order=op_likes, vdo, self, keep|Privacy, Unsere Datenschutzrichtlinie, /privacy, vdm, self, keep|FAQ, Häufig gestellte Fragen, /faq, vdm, self, keep"
	},
	{
		"setting": "links_position",
		"value": "right"
	}
]

Kein Herumfummeln mit langen Zeichenfolgen in kleinen Textfeldern oder gar das Klicken auf grüne Häkchen-Schaltflächen, da das Speichern im Einstellungseditor die Einstellungen automatisch speichert.

3 „Gefällt mir“