Möglichkeit, Kategorien in der Seitenleiste neu anzuordnen

Viele durchdachte Antworten, die ich in diesem Beitrag von @LeoDavidson liebe, aber besonders diese:

Ich würde das wirklich zu schätzen wissen. Ein gewisser Hinweis auf Verschachtelung für Unterkategorien wäre auch großartig, wenn sie unter ihrer übergeordneten Kategorie aufgeführt und leicht eingerückt wären, würde das die Navigation enorm erleichtern! Noch besser, wenn sie unter Benutzerkontrolle auf- und zugeklappt werden könnten.

Ich erkenne das “habe ich schon versucht” aus Kommentar 11, aber… hast du das auf einer Website mit etwa 100 Kategorien und vielen Unterkategorien versucht? Das wird für mich ein Chaos sein. Alphabetisch würde für meine Benutzer ein Durcheinander erzeugen.

Die Verwendung der Website-Reihenfolge als Option wäre großartig. Wie @knewt, kann ich mir nur schwer vorstellen, dieses Menü auf meiner Website freiwillig zu aktivieren, ohne diese Möglichkeit zu haben.

9 „Gefällt mir“

Sie irren sich. Es wird ein Chaos für die Benutzer sein. Machen Sie ein Mockup, bei dem Sie 100+ Kategorien in beliebiger Reihenfolge in der Seitenleiste haben. Es ist einfach unbrauchbar. Aber deshalb haben wir eine Seite für Kategorien.

Seitenleiste stattdessen, sie ist für wenige wirklich wichtige Kategorien, die von einem Benutzer und nicht vom Administrator ausgewählt wurden.

6 „Gefällt mir“

Danke, dass Sie so deutlich gemacht haben, dass ich falsch liege. :roll_eyes:

Ich schlage nicht vor, dass Benutzer alle 100+ Kategorien in ihren Seitenleisten haben möchten. Aber Benutzer beschäftigen sich oft mit einer Vielzahl von Kategorien, und die Namen der Unterkategorien sind relativ zur übergeordneten Kategorie und ergeben außerhalb des Kontexts nicht so viel Sinn.

Daher wird die Verwendung der Website-Sortierung für die vom Benutzer ausgewählten Kategorien für die Benutzer meiner Website den Unterschied zwischen nutzbar und unbrauchbar ausmachen.

Ja, wir arbeiten auch daran, die Anzahl der Kategorien zu reduzieren; aber selbst eine für den Zweck der Website sinnvolle Anzahl von Kategorien wäre viele Dutzend, sodass das Kernproblem bestehen bleibt.

8 „Gefällt mir“

Sie sind sehr willkommen.

Aber trotzdem – Sie bitten im Grunde darum, die Kategorienseite auszublenden und sie in die Seitenleiste zu verschieben.

Was ist, wenn Sie oder ein anderer Benutzer dasselbe mit Tags tun möchten? Die Reihenfolge dort spielt keine Rolle. Es ist immer noch unbrauchbar.

Die beste Wahl wäre, die gleiche Reihenfolge wie im Forum zu verwenden UND dem Benutzer zu erlauben, alles per Drag & Drop in die gewünschte Reihenfolge zu bringen.

Tatsächlich ist das größte Problem der Seitenleiste die Überlappung mit anderen Navigationen und Strukturen. Und wenn ein Benutzer oder ein Administrator Werkzeuge hat, um praktisch alles in die Seitenleiste zu verschieben, dann hat das keinen Sinn mehr. Verschieben wir das ganze Forum in die Seitenleiste :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich bitte nachdrücklich und absolut nicht darum.

Ich bitte darum, dass (möglicherweise optional) ausgewählte Kategorien kontextbezogen und nicht alphabetisch sortiert werden.

OK, D&D wäre in Ordnung, aber was ich fordere, ist genau der erste Teil deines Vorschlags: Standardmäßig die gleiche Reihenfolge wie in einem Forum verwenden, zumindest als eine Option, wenn nicht als Standard von Discourse.

8 „Gefällt mir“

Ich stimme zu, dass die Standardreihenfolge der Kategorien mit der auf der Seite /categories übereinstimmen sollte, die durch die Einstellung fixed category positions bestimmt wird. Es erscheint mir seltsam, einen anderen Sortierungsmechanismus für die Seitenleiste zu verwenden, die derzeit immer alphabetisch sortiert.

@mcwumbly ist das bereits auf Ihrem Radar und was denken Sie?

12 „Gefällt mir“

Es gibt hier eine Diskussion dazu, wenn Sie tiefer in dieses spezielle Thema eintauchen möchten: Nest subcategories under their parent categories in the sidebar

Ich denke, die Tatsache, dass das, was sich in der Seitenleiste befindet, eine vom Benutzer ausgewählte Teilmenge ist, ist wichtig und macht es wahrscheinlich angemessen, die standortweit gewählte Sortierung zu verwenden.

Ich vermute, dass es für die Art von Problem, das wir hier besprechen, wichtiger sein wird, den Benutzern zu erlauben, mehrere Abschnitte zu haben, damit sie Dinge so gruppieren können, wie es für sie wichtig ist, anstatt ihnen zu viel feingranulare Kontrolle über die Sortierung zu geben.

6 „Gefällt mir“

Warum sollte das seltsam sein? War die Hauptidee nicht, die Möglichkeit zu geben, Benachrichtigungen über neue Beiträge aus wichtigen Kategorien zu erhalten? Und diese Wichtigkeit ist eine Entscheidung des Benutzers, nicht eines Administrators oder der Software.

Also… ist die Seitenleiste eine Teilkopie von z.B. der Kategorieseite oder ein Werkzeug für den Benutzer? Das ist hier die Frage.

2 „Gefällt mir“

Ich denke, die obige Annahme könnte der Kern der Meinungsverschiedenheit sein. Für einige wird dies einfach für den schnellen Zugriff auf die Kategorien sein, die sie am häufigsten beobachten/an denen sie teilnehmen, für andere mag es darum gehen, die Aktivität pro Kategorie zu verfolgen. Sie denken in Richtung Letzteres, aber viele Benutzer werden das nicht tun, und selbst diejenigen, die es tun, möchten vielleicht nicht, dass die Kategorien mit den meisten Änderungen an der Spitze der Liste stehen.

Ich persönlich möchte, dass die Reihenfolge statisch ist, und wenn sie mit der vorhandenen Kategorienreihenfolge übereinstimmt, ist das absolut in Ordnung. Es ist definitiv einfacher in dieser ersten Iteration, die vorhandene Sortierreihenfolge zu übernehmen, als von jedem Benutzer zu erwarten, dass er die Kategorienreihenfolge konfiguriert.

9 „Gefällt mir“

Tatsächlich sind die beiden meiner grundlegenden Annahmen:

  • die Seitenleiste ist für einen Benutzer, nicht für einen Administrator, gemacht
  • die Seitenleiste ist kein Ersatz für Listen-Seiten
2 „Gefällt mir“

Wurde eine Möglichkeit implementiert, die Seitenleistenkategorien zu sortieren? Dies ist entscheidend für meine Implementierung.

3 „Gefällt mir“

Nein, es gibt derzeit keine integrierte Möglichkeit, Kategorien zu sortieren. Können Sie mehr Details zu Ihrem speziellen Szenario und warum dies kritisch ist, mitteilen?

3 „Gefällt mir“

Ich habe zwei Hauptkategorien, die den Großteil der Beiträge enthalten. Und dann 3-4 spezielle Kategorien, auf die verwiesen werden muss.

Derzeit beginnen die 3-4 speziellen Kategorien mit einer Zahl (einem Jahr), sodass sie automatisch zuerst aufgeführt werden. Ich möchte, dass die beiden Hauptkategorien zuerst und die nummerierten Kategorien in diesem Fall zuletzt aufgeführt werden.

4 „Gefällt mir“

Wenn Sie fixed_category_positions aktivieren, können Sie sie in beliebiger Reihenfolge anordnen (anstelle der Reihenfolge des neuesten Beitrags, die der Standard ist). Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie die Benutzeroberfläche aussieht, aber Sie können sie entweder per Drag & Drop verschieben oder ihnen Nummern für die Sortierreihenfolge geben.

EDIT:

Oh. Entschuldigung. Ich schätze, ich sollte mehr auf den Titel achten. :person_shrugging:

3 „Gefällt mir“

Nein, das ist nicht der Fall. In der Seitenleiste werden Kategorien derzeit immer alphabetisch sortiert. Ich stimme zu, dass wir dies ändern sollten, um die Sortierreihenfolge der Kategorien abzugleichen, wenn fixed_category_positions aktiviert ist.

Es werden weitere Änderungen an der Seitenleiste vorgenommen, um Dinge wie diese vom Benutzer konfigurierbar zu machen, aber die Standardeinstellung der Website sollte vom Administrator festgelegt werden können, und es ist sinnvoll, dass sie einfach der fixed_category_positions-Einstellung folgt, anstatt einfach willkürlich alphabetisch zu sortieren.

14 „Gefällt mir“

Ich denke, es gibt drei Szenarien zu berücksichtigen:

  1. Kategorienseite, die alle Kategorien auflistet
  2. Teilmenge von Kategorien, die Administratoren für die Seitenleiste festlegen
  3. Teilmenge von Kategorien, die Benutzer auswählen, um sie zu ihrer Seitenleiste hinzuzufügen

Es ist mir nicht klar, dass die für (1) gewählte Reihenfolge für (2) oder (3) gelten sollte, insbesondere da wir die Liste derzeit abflachen und Unterkategorien in der Seitenleiste nicht verschachteln.

Auf Meta habe ich derzeit Folgendes in meiner Seitenleiste:

  • Ankündigungen
  • Community
  • Dokumentation
  • UX

Wenn wir diese Logik heute auf Meta anwenden würden, wäre meine Seitenleiste:

  • Dokumentation
  • UX
  • Ankündigungen
  • Community

Ich glaube, ich würde das ansehen und einfach denken… hmm… warum?

Und wenn die Liste länger wird, wird es schwieriger, sie schnell zu scannen, um das zu finden, wonach ich suche. Wenn sie alphabetisch ist, weiß ich, in welche Richtung ich nach dem suchen muss, was ich finden möchte.

Auf der Kategorienseite ist es anders – wir versuchen, alles im Kontext mit Beschreibungen zu präsentieren.

Es ist klar, dass es hier den Wunsch nach zusätzlicher Konfiguration für Administratoren und vielleicht auch für Benutzer gibt, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob die Anwendung von fixed_category_positions das ist, was wir hier wollen.

4 „Gefällt mir“

Das ist lustig, denn wenn ich mir das ansehe, denke ich :+1: ja, so hat der Websitebesitzer beschlossen, die Kategorien zu ordnen. Es ergibt für mich mehr Sinn, wenn es so geordnet ist, wie es sich die Websitebesitzer vorstellen, anstatt einer willkürlichen alphabetischen Liste.

Ich schätze, ich bin auch daran gewöhnt, weil ich seit zwei Jahren Discourse for Teams benutze, das der von mir vorgeschlagenen Reihenfolge folgt. Hier ist ein Screenshot. Beachten Sie, dass sie nicht in alphabetischer Reihenfolge sind, sondern in einer sinnvollen Reihenfolge, und die Unterkategorien „Fotos“ befinden sich alle direkt unter dem Element „Fotos“ in der Seitenleiste und sind in der Reihenfolge, die ich (der Websitebesitzer) gewählt habe.

7 „Gefällt mir“

In meinem Fall gibt es eine klare Rangfolge oder Hierarchie wichtiger Kategorien. Zum Beispiel: Michigan Basketball (der Hauptfokus), dann Michigan Basketball Recruiting (spezifischere Unterkategorie), dann College Basketball (breiter) und dann Off Topic (immer ganz unten).

5 „Gefällt mir“

Es fühlt sich an, als ob dieser ausgegliederte Unterthread (plötzlich bin ich der OP…) in viele verschiedene Richtungen gegangen ist.

Der Titel, wie er bei der Ausgliederung gewählt wurde, lässt einige Dinge aus. Zum Beispiel die Fähigkeit wofür und in welchem Kontext?

Das fühlt sich für mich ein wenig rückwärts an. Ich habe darüber nachgedacht, warum. :smiley:

Es gibt keinen besonderen Grund, warum eine alphabetische Sortierung sinnvoll wäre. Ich meine, der Sinn von Kategorien ist es, zu kategorisieren, was Semantik impliziert, und die alphabetische Sortierreihenfolge verschleiert die Semantik, die dem ganzen Sinn der Kategorisierung innewohnt.

Ich bin eher überrascht, dass “Ankündigungen” als Unterkategorie einer Kategorie vergraben ist, die nicht am Anfang der Liste steht.

Ich würde erwarten, dass Ankündigungen in der Ansicht aller Kategorien ganz oben sortiert werden, und verstehe darüber hinaus überhaupt nicht, warum Ankündigungen nicht als eine Form der Dokumentation angesehen werden. Sie als Unterkategorie der Diskussion über Funktionen zu machen, ist keine Wahl, die ich verstehe. Das ist es, was ich mir ansehe und “einfach denke… hmm… warum?” :smiling_face:

Nun, ich bin mitten in der Arbeit, die schließlich die Anzahl der Kategorien auf meiner Website auf weniger als die Hälfte der aktuellen Menge reduzieren wird, aber egal was passiert, es ist eine reiche Menge an Inhalten, die die Seitenleiste zu einem alphabetisch sortierten Durcheinander machen wird.

5 „Gefällt mir“

Wenn überhaupt, würde ich sagen, dass dies die Möglichkeit unterstreicht, dass die Kategorieordnung hier auf Meta einer Überprüfung bedarf :wink:

3 „Gefällt mir“