Ich habe versucht, dieses Plugin zu installieren und erhalte immer diese Warnung in /logs:
[Discourse Activity Pub] https://futarino.online/ap/actor/a3838865a250342cf09f7907b653b9d1 failed to schedule https://futarino.online/ap/activity/2628ea98d33a52fd2412f9d59541bb91 for delivery: no recipients
Sie erhalten diese Warnung, da Ihrer Kategorie keine Follower zugewiesen sind. Sie benötigen mindestens einen Follower, damit eine Zustellung erfolgen kann.
Kopieren Sie den Handle aus den Kategorieeinstellungen.
Suchen Sie danach auf Mastodon (er sollte erscheinen).
Wie sehen die Einstellungen für die Kategorie ActivityPub aus? Könnten Sie mir einen Screenshot davon zeigen (insbesondere das Statusabzeichen)? Vielleicht senden Sie ihn mir per privater Nachricht, damit wir dieses Thema nicht überlasten.
Gibt es (oder wird es) eine Möglichkeit geben, alte Themen auch im Fediverse zu platzieren? Ich habe Themen mit Tausenden von Antworten, und sie sind nicht föderiert. Ich bin mir nicht sicher, wie man diese Themen föderieren würde?
Administratoren können jetzt das Veröffentlichen eines einzelnen Themas in einer konfigurierten Kategorie auslösen. Dies ist im Schraubenschlüsselmenü des Beitrags verfügbar:
Wir haben jedoch kein System zum Massenveröffentlichen alter Themen und es steht nicht auf unserer Prioritätenliste. Angesichts der vergänglichen Natur von sozialen Medien bin ich mir nicht sicher, ob ein großes Interesse daran besteht, historische Beiträge auf ActivityPub zu veröffentlichen. Dennoch ist dies wahrscheinlich mit einer Rake-Aufgabe machbar.
Gibt es eine Möglichkeit, den umgekehrten Weg zu gehen, sagen wir von Mastodon zurück zu Discourse?
Wir haben automatisierte Release Notes, die auf unseren Mastodon-Account getootet werden. Es wäre also fantastisch, wenn diese auch in Discourse gespiegelt würden.
Ja, ich werde hier in Kürze ein Update posten. (Die Roadmap für die bisher hinzugefügten Funktionen ist ein paar Dutzend Beiträge früher in diesem Thema.)
Hier ist, was wir für das Plugin für die nächsten 2-3 Monate geplant haben:
Verbesserung der Plugin-Leistung (ohne Änderungen für den Benutzer)
Hinzufügen besserer UI-Elemente zu einer ActivityPub-fähigen Kategorie in Discourse
Dies bedeutet, mehr Details zu den ActivityPub-Statistiken der Kategorie sowie einen einfacheren Ablauf für Benutzer, die der Kategorie in ihrem ActivityPub-Client folgen möchten, einzuschließen
Ermöglichen, dass Discourse-Kategorien externen Akteuren folgen können
Dies würde es ermöglichen, ActivityPub-Inhalte mit einer Discourse-Kategorie zu synchronisieren. Dies beinhaltet die Synchronisierung von Discourse zu Discourse über ActivityPub, d. h. eine Kategorie auf Discourse-Site A kann einer Kategorie auf Discourse-Site B folgen (wobei beide Sites das Plugin aktiviert und entsprechend konfiguriert haben)
Fehlerbehebungen und Verbesserungen der bestehenden Funktionalität
Behandlung von Avatar-Synchronisierungsproblemen und Bearbeitungen von AP-fähigen Beiträgen durch andere Benutzer (Mitarbeiter usw.)
Wenn möglich, Behebung aktueller Einschränkungen bei Autorenänderungen und Wikis
Dies könnte eine unglaubliche Entwicklung sein (oder zumindest der Anfang von etwas Unglaublichem :-). Derzeit sind Discourse-Instanzen vielleicht die qualitativ hochwertigsten Online-Treff- und Diskussionsorte im Internet, aber sie sind alle getrennte Inseln. Eine Art Föderation unter ihnen und vielleicht mit anderen Servertypen (wenn es sinnvoll ist) würde ein neues Fenster öffnen. Ich beobachte das mit einiger Aufregung!
Nur damit ihr Bescheid wisst, wir haben gerade den PR zusammengeführt, der es einer Discourse-Kategorie ermöglicht, jedem Akteur im Fediverse zu folgen, einschließlich anderer Discourse-Kategorien. Ja, das bedeutet, dass Sie jetzt eine Kategorie zwischen zwei (oder drei oder mehr) Discourses föderieren können. Es gibt noch ein paar weitere PRs in der Pipeline als Teil dieser Phase, aber das war ein wichtiger.
Hier ist ein Video, in dem ich über zwei Discourse-Instanzen und eine Mastodon-Instanz auf meinem Computer föderiere
Ich hoffe, dass ActivityPub-Akteure nach Tag und nicht nach Kategorie zugewiesen werden können. Ich denke, dies würde auch die Unterstützung durch das Chat-Integrations-Plugin ermöglichen und eine weitere Inhaltsfilterung erlauben.
Eine weitere interessante Idee wäre, jeden ActivityPub-Beitrag in eine Warteschlange für die Genehmigung durch Administratoren und Moderatoren zu stellen, bevor er live geschaltet wird. Dies wäre großartig, wenn es einer Gruppe ermöglichen würde, zu bestätigen, ob das Thema für das Crossposting bereit ist. Dasselbe könnte für Antworten gelten, anstatt sie automatisch aus dem Fediverse zurück ins Forum zu posten.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Arbeit an diesem großartigen Plugin.
Da dieser Aufruf für ActivityPub-Software gilt, gibt es vielleicht eine Kategorie hier auf Meta, mit der wir uns föderieren könnten Discourse - SocialHub
Wir genießen das Plugin, aber es gibt einen Fehler in der aktuellen Version zwischen der maximalen Exzerptlänge und dem Link zum Forum. Wenn die maximale Exzerptlänge mitten in einem Link auftritt, erhält der Link „Diskutiere das in unserem Forum“ ein seltsames Ziel:
Zum Beispiel:
Dies ergibt einen endgültigen Forenlink: https://jcheminf.biomedcentral.com/a…<br><br><a href=
Ich bin nicht versiert in Ruby, aber ich würde vermuten, dass der Code zum Kürzen des Beitrags bei maxlength prüfen sollte, ob er sich nicht mitten in einem Link befindet, bevor der „Link zum Forum“-Ende hinzugefügt wird.
Ich stelle fest, dass mit dem Commit fb83e554fd die Wiki-Beschränkung aufgehoben zu sein scheint und dass zu diesem Zeitpunkt die Beschränkung für die Änderung des Beitragsbesitzers in föderierten Kategorien weiterhin besteht.
Ich ändere den Beitragsbesitzer nicht oft, aber Kategoriebeschreibungsbeiträge sind ein Beispiel, das für mich wichtig ist. Ich richte den aktivsten Kategorie-Moderator als Besitzer ein, wenn sich dies ändert, und ermutige ihn dann, ihn bei Bedarf zu aktualisieren. Dies ist nun die größte Einschränkung, die mir bekannt ist und die mich daran hindert, dies zu implementieren.
Ich erkenne die Modell-Inkompatibilität zwischen Discourse und ActivityPub, die diese Bedenken hervorruft. Wäre es sinnvoll, eine privilegierte (Admin?) Aktion “diesen Beitrag deföderieren” zu implementieren, die eine Löschaktivität für den Beitrag sendet, wenn er föderiert wurde, ihn als “nie föderieren” markiert und dann die Änderung des Besitzers zulässt?
Ich verstehe Ihren Anwendungsfall, aber ich sehe dies im Moment nicht als sehr hohe Priorität an. Vorerst möchte ich unsere Bemühungen auf die Feinabstimmung der Discourse-zu-Discourse-Synchronisierungsfunktion konzentrieren. Ich denke, das wird in den nächsten Wochen einiges an Aufmerksamkeit erfordern.
Das ist eine gute Erkenntnis, danke, dass Sie das Problem gemeldet haben. Wir werden uns darum kümmern.
Backfilling wird noch nicht unterstützt. Ich würde es gerne unterstützen, insbesondere für das Discourse-zu-Discourse-Föderationsszenario. Für den von Ihnen beschriebenen Anwendungsfall könnte dies etwas kniffliger sein.