Numierungsformate zu Fußnoten hinzufügen

Wenn ich in meinem Editor auf meiner Website Fußnoten erstelle, werden sie in der Vorschau wie folgt angezeigt:

aber wie folgt

im Beitrag. Ist das… beabsichtigt? Ist es ein konfigurierbares Verhalten?

Es wäre auch schön, die Möglichkeit zu haben, nummerierte Fußnoten in verschiedenen Stilen zu wählen, wie [1] oder 1 oder , oder sogar die traditionelle Sequenz *, †, ‡, §, ‖, ¶, oder die gebräuchlichen * ** *** ****.

Das Plugin OP besagt, dass die -Variante eine Inline-Erweiterung ist und durch diese Einstellung gesteuert werden kann:

1 „Gefällt mir“

Ah, danke. Das habe ich total übersehen, obwohl es direkt da steht.

Was ich aber wirklich will, ist das nummerierte Verhalten aber mit Inline-Expansion und möglicherweise mit einer erweiterbaren “Fußnoten”-Funktion am Ende.

3 „Gefällt mir“

Das wäre großartig. Ich finde, der Ellipsen-Button stört den Text ziemlich und ich bevorzuge viel mehr eine hochgestellte Zahl. In der Vorschau des Editors erscheint die nummerierte Fußnote unten und die beiden Bezeichnungen (Inline und Fußnote im Footer) scheinen Hyperlinks zueinander zu sein – aber das könnte auch nur die label()-Referenz im Programmcode sein. Die „Fußnote unten“ (was ein Fall von redundanter Rede sein sollte, aber nicht ist, weil wir Inline-Notiz und Fußnote mit dieser Funktion vermischt haben) verwendet sogar ein return-Zeichen ‘↩︎’ als Link-Anker.

Ich habe keine Discourse-Installation, um Einstellungen zu testen, aber ich hoffe, dass das Deaktivieren von display_footnotes_inline die Standard-APA-Fußnote ergibt.

Die Inline-Notiz hat ihren Platz und es gibt keinen Konsens auf dscuss.python.org darüber, was zwischen Inline und Fußnote bevorzugt wird. Ich mag beide und würde sie gerne haben, aber die Inline-Notizen lassen zu wünschen übrig. Hier ist eine Liste, die ich während der Diskussion zusammengestellt habe:

  1. PRO: praktisch; klicken Sie darauf, um sie anzuzeigen.
    CON: Sie können nicht einfach erneut klicken, um sie auszublenden. Eine Mausbewegung vor dem Klick ist erforderlich (glücklicherweise ist Software sehr veränderbar).
    FUSSNOTE: Die Fußnote, wie sie im Vorschaufenster des Nachrichten-/Post-Editors gerendert wird, hat Hyperlinks, die so aussehen, als könnten sie verwendet werden, um schnell und bequem zur Notiz und zurück zum Text zu springen. Die Notiz selbst verwendet sogar ein „Return“-Zeichen für den Hyperlink.

  2. PRO: praktisch; lesen Sie die Notiz in situ und fahren Sie fort.
    CON: visuell störend in seiner aktuellen Implementierung.
    Die Ellipsen-Button-Grafik kontrastiert erheblich mit dem umgebenden Text und ist nicht ästhetisch (glücklicherweise ist Software sehr veränderbar – Sie sehen das Thema). Die Ellipse könnte viel kleiner sein und trotzdem ihren Zweck erfüllen.
    FUSSNOTE: Die hochgestellte Fußnote ist dezent, besonders mit dem niedrig kontrastierenden Hyperlink-Text im Dark Theme.

  3. PRO: gut für kurze ergänzende Notizen.
    CON: lange Passagen überlagern den Text und stören die Orientierung des Lesers im Absatz. Es kann visuell störend sein.
    FUSSNOTE: Da Fußnoten im Wesentlichen ein Anhang sind, können sie lang sein, ohne den „Fluss“ des Lesers durch den Text zu stören.
    FUSSNOTE: Die Fußnote, die auf einem sauberen/klaren Hintergrund mit Rändern rundherum präsentiert wird, ist eine sanftere (weniger laute) Darstellung als die Popup-Notiz, die über den Text des Nachrichten-/Post-Bodys gelegt wird.

1 „Gefällt mir“

Etwas spät zur Party, aber um die Zahlen anstelle der Ellipsen anzuzeigen (während Sie die Notiz immer noch in einem Tooltip anzeigen), können Sie sich auf einen kleinen CSS-Schnipsel verlassen:

.cooked.inline-footnotes {
  counter-reset: foot-note;
}

.inline-footnotes a.expand-footnote {
  text-decoration: none !important;
  font-size: 0.77em;
  vertical-align: super;
  min-height: unset;
  border: 1px solid var(--primary-medium);
  padding: 0 0.4em;
  vertical-align: super;
}

.inline-footnotes a.expand-footnote:before {
    counter-increment: foot-note;
    content: counter(foot-note);
}

.inline-footnotes a.expand-footnote svg {
  display: none;
}

/* alles unten ist eine zusätzliche Anpassung */

#footnote-tooltip {
  border: 1px solid var(--primary-medium);
}

#footnote-tooltip #arrow:before {
  border-top: 1px solid var(--primary-medium);
  border-left: 1px solid var(--primary-medium);
}

#footnote-tooltip[data-popper-placement^=bottom]>#arrow {
  top: -6px !important;
}

Das Ergebnis sieht so aus:

8 „Gefällt mir“

Wow, sehr cool @iamntz, ich werde das auf jeden Fall nutzen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Tolle Arbeit. Ich habe es auf meinem Forum eingesetzt und es funktioniert super!

2 „Gefällt mir“