KI + Automatisierungs-Governance: Koordination unabhängiger KI-Triage-Skripte

Hallo @Cloud_spanner, ich versuche, das hier zu verstehen und möchte den tatsächlichen Ablauf hier etwas genauer ausarbeiten. Können Sie mir bei einigen Antworten auf die Fragen helfen? 5.

  1. Welche Beiträge sollten gescannt werden?

    1. Jeder neue Beitrag im Forum?
    2. Jedes neue Thema – z. B. Beitrag Nr. 1 – im Forum?
    3. Was ist mit Bearbeitungen? Soll jede Bearbeitung gescannt werden? In welcher Frequenz? (10-Minuten-Debounce)
    4. Was ist mit Benutzern mit hohem Vertrauen? Leute, die bereits zweimal im Forum gepostet haben?
  2. Absicht

    1. Soll es für ALLE Themen gelten? ALLE Beiträge?
    2. Was ist, wenn bereits ein Absichts-Tag vorhanden ist?
    3. Kann ein Thema mehr als 1 Absicht haben (ist dies eine Tag-Gruppe?)
  3. Wenn die Absicht manuell sein kann, sollten auch manuell getaggte Elemente auf „Hot Button“ gescannt werden?

    1. Ist hot ein unsichtbarer oder sichtbarer Tag?

Insbesondere denke ich hier an:

  1. Enthält der „Workflow“ Abkürzungen, bei denen bestimmte Beiträge einfach Schritte überspringen und zum nächsten übergehen?
  2. Wie vermeiden wir Feedbackschleifen und Randfälle?