Die Beiträge in der Plugin-Kategorie und so weiter haben immer eine Tabelle oben, die einige Metadaten anzeigt.
Ich frage mich, ob dies einfach eine Markdown-Tabelle in der Post-Vorlage ist oder ob es eine Funktion/ein Plugin gibt, das den Benutzer nach diesen Metadaten fragt?
Ich habe versucht, danach zu suchen, aber leider finde ich nur Ergebnisse für die TOC-Generierung, was etwas anderes ist. Daher wäre jeder Hinweis, wie diese Tabellen genannt werden (falls es sich um eine Funktion handelt), willkommen
Es ist eine Markdown-Tabelle. Es ist Teil der Themenvorlage.
|||
|-|-|-|
| :information_source: | **Zusammenfassung** | KURZE ZUSAMMENFASSUNG HINZUFÜGEN
| :eyeglasses:|**Vorschau**| VORSCHAU_LINK |
| :hammer_and_wrench:|**Repository**| REPOSITORY_LINK |
| :question:|**Installationsanleitung**|[Wie man ein Theme oder eine Theme-Komponente installiert](https://meta.discourse.org/t/how-do-i-install-a-theme-or-theme-component/63682)|
| :open_book:|**Neu bei Discourse Themes?**| [Anfängerleitfaden zur Verwendung von Discourse Themes](https://meta.discourse.org/t/beginners-guide-to-using-discourse-themes/91966)
<!-- Beschreiben Sie dieses Theme in ein oder zwei Sätzen -->
Kurze Beschreibung...
<!-- Fügen Sie Screenshots hinzu (falls zutreffend) -->
Screenshots...
<!-- Fügen Sie weitere Details hinzu und erklären Sie die Einstellungen (falls zutreffend) -->
Detaillierte Beschreibung...
Danke für die Antwort! Das erklärt, warum ich keine Funktion dafür finden konnte.
Für meinen Anwendungsfall möchte ich es den Benutzern leicht machen, diese Metadaten einzugeben, auch wenn sie kein Markdown gewohnt sind. Daher werde ich wahrscheinlich sehen, ob ich ein benutzerdefiniertes Plugin erstellen kann, wollte nur das Rad nicht neu erfinden, falls es bereits existiert.
Das habe ich gesehen, aber ich glaube nicht, dass es für vordefinierte Dinge nützlich ist. Grundsätzlich möchte ich eine Topic-Vorlage mit einer Tabelle oben erstellen, aber dem Benutzer nur wenige Eingabefelder plus den üblichen Freitext-Post anzeigen. So ähnlich wie Issue-Vorlagen auf GitHub (Beispiel), wo der Benutzer nach einigen Feldern gefragt wird.
Aber ja, wenn es nicht eingebaut ist, ist das in Ordnung. Ich denke, ich kann mir ein Plugin oder eine andere Lösung ausdenken. Danke also für die Bestätigung, dass ich hier nicht das Rad neu erfinde
Die neuen Vorlagen sind genau für Ihren Anwendungsfall konzipiert. Sie sollten kein Plugin benötigen. Die Einschränkung ist, dass die Formatierung des Beitrags ziemlich begrenzt zu sein scheint und als einfacher Markdown erstellt wird, sodass nachfolgende Bearbeitungen den rohen Markdown sehen.
Ja, ich habe gerade die Formularvorlagen ausprobiert und fand sie etwas einschränkend. Ich möchte ein Formular zusätzlich zum normalen Beitragstext, da ich möchte, dass Benutzer ihren Text weiterhin mit dem Standard-WYSIWYG-Markdown-Editor formatieren können. Und die Formularvorlagen unterstützen nur einfache Textfelder, also keine schicke Bearbeitung. Ich möchte im Grunde nur ein oder zwei Pflichtfelder und dann den normalen Beitragseditor.
(Ich verstehe, dass ich eine ziemlich spezielle Anforderung habe, und das soll keine Kritik an den Formularvorlagen sein! Sie sind an sich super nützlich und ich werde sie vielleicht sogar für etwas anderes verwenden, nur für diesen Anwendungsfall finde ich sie nicht das, was ich will)
Ich will nicht nerven, aber ich würde den Standard-Editor nicht als „WYSIWYG“ bezeichnen. Tatsächlich war das Fehlen dessen Gegenstand vieler Debatten … aber ich schweife ab.
Entschuldigung, dann war es vielleicht das falsche Wort. Ich habe es nur verwendet, um zwischen dem Markdown-Editor mit Formatierungsunterstützung und den einfachen Textbereichen der Formularvorlagen zu unterscheiden. Der Markdown-Editor ist einfach genug für Leute, die ihn nicht gewohnt sind, da er eine Symbolleiste hat, während die einfachen Textbereiche nicht offensichtlich machen, wie man seinen Text formatiert. Außerdem scheinen die Formularvorlagen keine Vorschau bereitzustellen, während der Markdown-Editor dies tut.
Ja, WYSIWYG war vielleicht das falsche Wort, was ich meinte, ist der Standard-Markdown-Editor, der eine Vorschau hat, um zu zeigen, was man bekommt.
Ja, genau, oder zumindest eine Option, die Formularvorlage zusätzlich zu machen, sodass die Elemente aus dem Formular über dem Beitrag gerendert werden, anstatt den Beitragseditor vollständig zu ersetzen. Beide Wege würden für meinen Anwendungsfall funktionieren.
Ja, selbst wenn nur eine Vorlage den vollständigen Editor erhalten könnte, wäre das großartig, aber ich bin mir nicht sicher, wie das funktionieren würde. Die kurzfristige Lösung besteht darin, einfach etwas Text als Platzhalter einzugeben, das Thema zu erstellen und es dann zu bearbeiten, um es schön zu machen.
Glauben Sie, dass ein PR, der die Formularvorlagenfunktion ändert, um dies zu unterstützen, akzeptiert würde? Obwohl ich noch nicht sicher bin, ob ich die Zeit finden werde, dies tatsächlich zu implementieren
Nur eine kurze Notiz, Sie können Excel oder Google Sheets verwenden und sie in den Editor kopieren und einfügen, und es erledigt das Markdown für Sie. Ich veranstalte Sportwetten in einem anderen Forum und kopiere meine Google Sheets-Berichte auf diese Weise und es ist super einfach. Ich habe auf diese Weise in Sekundenschnelle einige ziemlich große Tabellen erstellt.