Mir ist gerade aufgefallen, dass, wenn man versucht, das Profil eines privaten Benutzers in einem neuen Tab zu öffnen, ein fehlerhaftes Layout angezeigt wird, manchmal mit denselben Feldern, die zweimal oder öfter wiederholt werden (scheint eine wiederholte Schleife zu sein). Das war vor dem letzten Update von Discourse nicht so.
Öffnen Sie das versteckte Profil von jemandem in einem neuen Tab. Nicht nur durch Klicken mit der linken Maustaste, sondern durch Öffnen in einem neuen Tab mit dem Mausrad.
Hier ist es.
Manchmal wird sogar angezeigt, dass die Seite nicht mehr reagiert.
Ich bin neu hier und es mag dumm klingen, aber ich habe die Antwort auf meine Frage während der Registrierung auf dieser Website einfach nicht gefunden, deshalb wollte ich fragen, ob es dir etwas ausmacht: Ist es kostenlos, ein Konto auf meta.discourse.org zu haben? Ich weiß, dass Discourse selbst ein kostenpflichtiges CMS ist, deshalb frage ich.
Nein, Sie müssen nichts kaufen oder bezahlen. Sie können auch einfach eine Person sein, die sich für Discourse interessiert und Fragen hat oder mehr Informationen wünscht. Es gibt hier keine Haken oder Bedingungen.
Wir bieten Hosting an und haben Partnerorganisationen, die ebenfalls Support- und Discourse-Hosting-Services anbieten. Zum Beispiel Discourse Hosting, Literate Computing oder Communiteq. Aber keine Verpflichtung, diesem Forum beizutreten.
Ja, das ist es, was ich eigentlich fragen wollte. Ich habe gerade einige kostenpflichtige Angebote gesehen und obwohl ich ein Konto ohne Gebühren erstellt habe, habe ich mich entschieden, trotzdem danach zu fragen. Nochmals, ich entschuldige mich für diese albernen Fragen, falls es welche sind.
Es ist erwähnenswert, dass Discourse kein „kostenpflichtiges CMS“ ist.
Discourse ist eine kostenlose und Open-Source-Forum-Software. Sie können die Software kostenlos herunterladen und von zu Hause aus ausführen, und wir haben sogar Anleitungen dafür geschrieben Discourse auf einem Raspberry Pi | Blog. Auf die gleiche Weise können Sie es intern in Ihrer Schule oder Ihrem Unternehmen ausführen, und das alles kostenlos.
Wir bieten zwar kostenpflichtiges Hosting an, da es viele Leute gibt, die ein Forum benötigen und hohe Verfügbarkeit oder andere Anforderungen haben, bei denen es sinnvoll ist, dies an einen professionellen Dienst auszulagern.
@Falco, danke! Ehrlich gesagt, ich wusste das nicht einmal. Ich dachte immer, Discourse sei eine kostenpflichtige Plattform Ich beschäftige mich seit 2012 mit WordPress und habe mich irgendwie an Open-Source-Plattformen gewöhnt, bei denen man alles ändern kann, was man jemals wollte.
Ich habe den Link zu diesem Thread auf blenderartists.org gesendet, damit andere davon erfahren, da ich dort nur ein normaler Benutzer bin
Discourse selbst ist explizit nach dem Vorbild von WordPress gestaltet, und auch hier hast du die Möglichkeit, alles zu ändern, was du jemals wolltest.
Da sich die Webentwicklung von jeder Seite als einzelnes Skript zu Web-Frameworks hin entwickelt hat und stark angepasste WordPress-Instanzen zu Alpträumen für die Sicherheit wurden, haben wir für Discourse ein Modell übernommen, bei dem Änderungen als Plugins und Themes ausgeliefert werden. Das bedeutet, dass du zwar bei Updates immer noch etwas Arbeit leisten musst, aber technisch gesehen kannst du ein Plugin über unsere bestehenden Erweiterungsschnittstellen erstellen und es robuster und etwas weniger mühsam für Updates machen.
Ich habe kürzlich einen Thread über ein Problem mit dem Profil eines versteckten Benutzers eröffnet, und es wurde gerade behoben. @Arkshine sagte, dass Sie ein Modul von Ihrer Seite aktualisieren müssten.
Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen bei der Lösung dieses Problems, aber es scheint, dass es trotzdem nicht behoben wurde Ein Problem besteht weiterhin. Ich habe Bart gebeten, dies von seiner Seite aus zu überprüfen, und es ist immer noch dasselbe.
Ich habe mir dein Forum angesehen; ich sehe den Fehler, aber die Komponente in deinem Forum wurde noch nicht aktualisiert (es scheint kein Cache-Problem zu sein und du verwendest kein CDN).