Basierend auf dem Fehlercode dachte ich, es sei ein Problem wie dieses Upgrade gone sideways [deprecated Guest Gate plugin], was mich dazu veranlasste, mich auf die Aktualisierung der Plugins zu konzentrieren. Es könnte jedoch auch ein Problem gegeben haben, bei dem sie manuell das alte PSQL erzwungen haben und dies behoben haben, bevor sie die alten Plugins bereinigten (was dann die Dinge richtig behoben hat) Upgrade gone sideways [deprecated Guest Gate plugin] - #3 by dylanb.
Ich befürchte jedoch, dass die Lösung dessen meine Fähigkeiten übersteigt. Gibt dieses Thema zusätzliche Hinweise für Sie?
Ich habe mir das auch schon angesehen, leider konnte ich nichts finden, das mir hilft. Ich hoffe wirklich, dass meine Forendaten nicht gelöscht werden. Ich habe schon sehr, sehr lange kein Backup mehr erstellt, daher wäre es unglaublich herzzerreißend, Daten zu verlieren.
Leider glaube ich nicht mehr, dass der Container existiert, da eine Korrektur, die ich versuchte, eine vollständige Deinstallation von Docker und eine Neuinstallation war. Dies hinterließ mich ohne bestehenden Container. Der Versuch, diesen Befehl jetzt auszuführen, hinterlässt mich nur mit:
Ich fange an, wirklich deprimiert zu werden, da alles, was ich finde, darauf hindeutet, dass Daten verloren gehen…
Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann, eine Möglichkeit zu finden, dies zu beheben, ohne Daten zu verlieren, da das einzige Backup, das ich sehe, von einem Jahr ist.
Ja, das ist ziemlich alt, lol, seit ich den Server im Grunde erstellt habe. Aber das sollte nichts damit zu tun haben, da er bisher immer gut gestartet ist.
die Alternative wäre vielleicht Datenbeschädigung/-verlust, ich schätze, ich würde lieber herausfinden, dass es ein seltsames Abhängigkeitsproblem zwischen einem alten Kernel und Docker 20.10 gab, das wiederum psql am Start gehindert hat… aber ich stimme zu, das ist ein sehr unwahrscheinlicher Fall und das würde die Frage aufwerfen “warum jetzt?”
Ich bezweifle das wirklich, ich habe das Gefühl, dass ich Docker während des Herunterfahrens der Datenbank gestoppt und deinstalliert/neu installiert haben muss, bin mir aber nicht ganz sicher.
Selbst ohne den Container scheint es, dass Sie einen Teil des Datenbankzustands potenziell intakt haben. Behalten Sie eine Kopie davon sicher, was auch immer Sie experimentieren.
Die Art und Weise, wie die Dinge eingerichtet sind, können Sie normalerweise von innerhalb des Containers auf die DB zugreifen, da sie auf einem Docker-Volume liegt.
Wenn Sie einen Container wieder erstellen können, können Sie möglicherweise wieder darauf zugreifen, oder Sie müssten PostgreSQL auf dem Server installieren (aber das wird redundant sein, sobald Sie die Dinge wieder zum Laufen gebracht haben).
Für mich sieht das nach einem fehlgeschlagenen Postgres-Update aus. @Headless, wann hast du deine Website das letzte Mal über die Kommandozeile aktualisiert?
Es wird ein sehr abenteuerliches Rodeo sein, um diese Website wiederherzustellen. Ich habe diese Wiederherstellungen schon eine Weile nicht mehr durchgeführt, daher ist mein Gedächtnis etwas eingerostet. Mal sehen, ob ich bestehende Themen mit Anweisungen zur Wiederherstellung finden kann.