Cache-Busting für aktualisierte Skripte in Theme-Komponenten?

Hallo, ich habe mich gefragt, welche Optionen es geben könnte, um den zwischengespeicherten Javascript-Code im Browser der Benutzer zu aktualisieren, wenn ich die Bild-URLs und/oder \u003chref\u003e-Links in diesem Skript ändere, das als benutzerdefinierter HTML-Code im Head-Bereich einer neuen Theme-Komponente hinzugefügt wird:

Mit dem aktuellen Widget-Code ist ein Browser-Neuladen erforderlich, damit die Benutzer die neu aktualisierten Bilder oder geänderten Links sehen. Ich ging davon aus, dass dies über eine Art AJAX-Methode im Browser-Cache aktualisiert wird, so wie CSS-Änderungen sofort ohne Neuladen der Seite übernommen werden, aber das ist bei benutzerdefinierten Head-Skripten nicht der Fall.

Ich habe festgestellt, dass das Ad-Plugin für Hausanzeigen irgendwie einen sofortigen Refresh erzwingt, nachdem das HTML für die Anzeige geändert wurde. Für das Hausanzeigen-Plugin habe ich in house-ads.js Folgendes gefunden, als ich nach dem Schlüsselwort refresh gesucht habe:

  @observes("refreshOnChange")
  refreshAd() {
    if (this.get("listLoading")) {
      return;
    }

    this.set("adHtml", this.chooseAdHtml());
  },

  didInsertElement() {
    this._super(...arguments);

    if (!this.get("showAd")) {
      return;
    }

    if (this.get("listLoading")) {
      return;
    }

    if (adIndex.topic_list_top === null) {
      // start at a random spot in the ad inventory
      Object.keys(adIndex).forEach((placement) => {
        const adNames = this.adsNamesForSlot(placement);
        adIndex[placement] = Math.floor(Math.random() * adNames.length);
      });
    }

    this.refreshAd();
  },

Wäre eine ähnliche Methode irgendwie für mein benutzerdefiniertes Plugin-Javascript anwendbar?