Kategorienkalender wird nicht angezeigt (wiedereröffnet)

Ich kann keine Kategorien zur Einstellung „Kalenderkategorien“ hinzufügen:

Ein Klick auf das Pluszeichen zeigt nur ein Stoppschild an …

Dies wurde bereits unter Category calendar not displaying besprochen und mit FIX: add outlet names, they're no longer passed in by awesomerobot · Pull Request #424 · discourse/discourse-calendar · GitHub zusammengeführt.

Mögliche Regression in der aktuellen 3.2.0.beta4-dev?

Diese Einstellung erfordert, dass Sie eine Kategorie-ID und eine Beitrags-ID angeben.
Sie sehen keine Dropdown-Liste mit Kategorien. Ich verstehe, dass es verwirrend sein könnte!

Ähnlich wie in der Beschreibung steht, müssen Sie zum Beispiel Folgendes schreiben: categoryId=6;postId=453.

categoryId ist die Kategorie, auf der der Kalender angezeigt wird.
postId ist der Beitrag, in den Sie den Kalender mit [calendar][/calendar] einfügen.

2 „Gefällt mir“

Nur zur weiteren Klärung: Diese Website-Einstellung fügt einen Kalender aus einem bestimmten Beitrag in eine Kategorieansicht ein.

Es gibt eine andere Einstellung, events calendar categories, bei der Sie über eine Kategorieauswahl auswählen können, welche Kategorien Sie für einen oberen Kalender aktivieren möchten, der Ereignisse aus den in dieser Kategorie erstellten Themen anzeigt.

1 „Gefällt mir“

@renato danke für die zusätzlichen Notizen, das klärt eine Reihe von Fragen … :smiling_face_with_three_hearts:

2 „Gefällt mir“

Ich habe dies nach UX verschoben, da der Plus-Button dort verwirrend und unnötig erscheint. Aber ich bin mir nicht sicher, ob hier ein Fehler vorliegt?

1 „Gefällt mir“

Ich kann diese Funktion auch nicht zum Laufen bringen. Ich gebe eine gültige categoryId= und postId= in das Textfeld ein, getrennt durch ein Semikolon. Der Kalender wird jedoch nicht angezeigt.

Die Topic-ID ist 30, also liefert der Endpunkt /t/30.json Daten über den Post, sodass ich die Post-ID erhalten kann. Die Kategorie-ID ist leicht aus der URL zu ermitteln, aber wenn ich diese in das Feld eingebe, passiert nichts.

Ich habe auch das Gefühl, dass es im Admin-Panel eine klarere Unterscheidung geben sollte, um zu erklären, was der Unterschied zwischen events calendar categories und einfach calendar categories ist, da die Funktionalität recht ähnlich, aber nicht ganz gleich ist.

Soweit ich das verstehe, besteht der Unterschied darin, dass “Display an events calendar at the top of a category” einen Kalender von [event][/event]-Ereignissen anzeigt (obwohl nach der Auswahl einer Kategorie nicht erklärt wird, dass man auch den [calendar] (Zeilenumbruch) [/calendar] in einem Topic in dieser Kategorie erstellen muss).

Während calendar categories (“Display a calendar at the top of a category”) sich nur durch das Weglassen des Wortes events (leicht zu übersehen beim Überfliegen) unterscheidet, eine völlig andere Syntax hat und es Ihnen erlaubt, beliebige [calendar] (Zeilenumbruch oder es funktioniert nicht) [/calendar] anzuzeigen, die [date]-Objekte enthalten können.

Gibt es eine Möglichkeit, die Admin-Benutzeroberfläche etwas klarer zu gestalten? Selbst wenn sie auf die Anleitungen auf Meta verlinken müsste, wäre das schon etwas.

3 „Gefällt mir“