In den Kategorieeinstellungen sehe ich die Meldung „Sie können keine Farben auswählen, da Ihr Kategoriestil auf „Keine“ eingestellt ist.“ Sie wird jedoch von der Category Icons theme component verwendet, und das funktioniert recht gut mit „Keine“ als Stil.
Meine aktuelle Übergangslösung besteht darin, die Stileinstellung zu ändern, schnell die Kategorie-Farbe festzulegen und sie schnell wieder zurückzusetzen. Aber das ist irgendwie albern. Bitte erlauben Sie einfach, dass sie festgelegt wird (vielleicht mit einem Hinweis, dass sie die Farbe nicht ändert, es sei denn, ein Theme tut etwas damit, anstatt die Einstellung zu verbergen). Danke!
Im Category Icons-Komponente können Sie eine HEX-Farbe für das Symbol verwenden. Die Symbolfarbe ist standardmäßig die Farbe des Kategorie-Badges, nur wenn das spezielle Schlüsselwort „categoryColor“ verwendet wird. Gibt es einen Grund, warum Sie in den Einstellungen der Theme-Komponente keinen HEX-Wert verwenden können?
Ich finde es viel schöner, die Kategoriefarben in den Kategorieeinstellungen und nicht in der Komponenten-Einstellungsliste zu pflegen und zu verwalten – daher ist categoryColor perfekt. (Und wie angemerkt, funktioniert es tatsächlich mit „none“ als Stil, ich kann es nur nicht bearbeiten.)
Es funktioniert tatsächlich, aber ich zögere, den Kern zu ändern, wenn der Stil none für Kategorien gesetzt ist, da die Farben in den Kategorieeinstellungen nur verwendet werden, wenn diese Theme-Komponente installiert ist und jede Zeile in ihren Einstellungen standardmäßig auf categoryColor gesetzt ist. Mit anderen Worten, es ist ein sehr spezifischer Anwendungsfall.
Außerdem enthält die Vorschau auf dem Kategorie-Bearbeitungsbildschirm im Kern nicht das Symbol der Theme-Komponente, sodass der Benutzer bei der Farbauswahl keine Änderungen in der Vorschau sehen würde.
Es könnte diese Themenkomponente oder eine andere sein, die etwas mit der Kategorie-Farbe macht, richtig? Zum Beispiel Category Banners oder Colorful Categories. Ich denke also nicht, dass es wirklich so ein eng gefasster Anwendungsfall ist. Und diese haben nicht alle die Ausweichmöglichkeit einer Konfigurationsoption für die Themenkomponente.
Oh, und außerdem – ich möchte aus der Palette auswählen können, und die Indikatoren sollen anzeigen, was bereits verwendet wird. Das ist wirklich schön! Das kann ich mit der Hex-Farbkonfiguration der Komponente nicht machen.
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass es eigentlich kein so spezifischer Anwendungsfall ist.
Wie @mattdm bereits angemerkt hat, wird die Farbe nicht nur in den Abzeichen oder den Symbolen verwendet. Sie kann in Bannern und praktisch jedem Seitenelement verwendet werden, wenn sie mit der Komponente „Bunte Kategorien“ kombiniert wird. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Farben direkt in den Kategorieeinstellungen ist, dass Sie Community-Managern ermöglichen, die Farben, die in einem Thema verwendet werden, selbst zu ändern, anstatt sich nur dafür an den Themendesigner wenden zu müssen.
Wenn Sie derzeit die Kernabzeichen nicht mit Farben verwenden möchten, aber dennoch Kategoriefarben in anderen Themenelementen verwenden, ist die einzige Möglichkeit, die Kategoriefarbe zu ändern, einen anderen Abzeichenstil zu aktivieren, die Farbe zu ändern und dann wieder keinen als Abzeichenstil zu aktivieren.
Ich habe gesehen, dass @codinghorror diese Bedenken in einem anderen Thema dazu erwähnt hat:
Aber wie gesagt, es kann viele Auswirkungen in einem Thema haben. Außerdem gibt es bereits einen Hinweis, der besagt:
Warum also die Einstellung nicht beibehalten und stattdessen einen Hinweis geben wie:
Möglicherweise sehen Sie keine Farben, da Sie den Kategorienstil auf „Keine“ gesetzt haben.
…außer, dass die Farben, die man wählt, auf der Kategorienseite verwendet werden, auch wenn der category-style auf none gesetzt ist. Also muss ich den categories-style (box, bullet, bar) immer wieder ändern, die Farbe für eine neue Kategorie festlegen und dann wieder auf none zurücksetzen
Ich habe nicht wirklich darüber nachgedacht. Ich nehme an, wenn ich einen echten Designer im Haus hätte, würde er mir sagen, was ich darüber denken sollte. ¯\\_(ツ)_/¯
Ich stimme Matthew und seinem OP hier zu, ich überlege, die Kategorie-Farbe als Hintergrund für ein Ereignis im kommenden Kalender zu verwenden, aber das ist vielleicht schlechte Praxis…
Ich würde es stark bevorzugen, die Farben beizubehalten. Das, was auf „keine“ gesetzt ist, ist category style (Kategorienstil), was als „Visueller Stil für Kategorie-Abzeichen“ beschrieben wird. „Keine“ bedeutet also nur „keine Abzeichen“ – ich glaube nicht, dass es „keine Farbe“ impliziert.
Ich nehme an, es kann nicht viel schaden, wenn wir die Auswahl wieder zum Stil „keine“ hinzufügen und die Nachricht so ändern, dass sie lautet: „Wenn der Stil des Kategorie-Badges auf keine gesetzt ist, sind die Kategoriefarben nur sichtbar, wenn sie in einem Thema angefordert werden.“
Warum nicht einfach einen anderen Kategorie-Stil verwenden und eine Komponente hinzufügen, um die Box-Formatierung zu entfernen? Sollte trivial sein, nur ein paar CSS-Regeln?
Ich meine, ich schätze? Aber warum eine seltsame Umgehungslösung wie diese, bei der man eine vorhandene Einstellung durch (potenziell fragile und sicherlich nicht unterstützte) CSS-Regeln nachbildet, nur um den unerwarteten und überraschenden Nebeneffekt dieser Einstellung auf eine nicht damit zusammenhängende Konfigurationseinstellung zu vermeiden?
Selbst dann, irgendwie esoterisch? Woher sollte jemand wissen, dass er nach einer Theme-Komponente suchen muss, um das zu tun?
Warum nicht einfach die Option zur Farbkonfiguration nicht ausblenden, wenn eine andere Einstellung zufällig in einer Konfiguration vorhanden ist, die keine Farbe verwendet, obwohl andere Dinge dies tun?
Das Schwierige ist, dass wir langfristig wahrscheinlich nur die Unterstützung für den Aufzählungsstil im Kern beibehalten wollen, da er als einziges Design mit der Seitenleiste kohärent ist.
Wir möchten diese Einstellung möglicherweise ganz aufgeben.
Hmmm, okay – das sind nützliche Kontextinformationen. Aber wenn überhaupt, dann legt das nahe, dass das Entfernen noch mehr Sinn ergibt, da es nicht einmal ein „Keine“ gäbe, um sich darum zu sorgen. Lassen Sie die Kategorie-Farbe einfach eine Einstellung für alle Orte sein, an denen sie verwendet wird, und machen Sie sich keine Sorgen, wenn ein Ort, an dem sie möglicherweise nicht verwendet wird, ausgewählt wird?
Was es wert ist, ich benutze tatsächlich „Keine“ mit Kategorie-Icons, was meiner Meinung nach auch gut mit der Seitenleiste funktionieren würde.
Vielleicht ist eine einfache Lösung von unserer Seite, diese Komponente mit dem Bullet-Kategorie-Stil kompatibel zu machen? Bullet ausblenden, wenn ein Symbol definiert ist