Herausforderungen bei der Automatisierung der Data Explorer-Ergebnisse

Ich habe eine Data Explorer-Abfrage erstellt, um die Threads zu finden, an denen eine Gruppe öffentlich teilgenommen hat, und um alle Jira-Tickets zu extrahieren, die sie in diese Beiträge aufgenommen haben.

Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden:

Mit dem x_id-Zauber erhalte ich den Titel und den Link zu jedem Thread und die Jira-Tickets auf der rechten Seite.

Gib das aber in eine PM ein und:

Okay, also verliere ich meine Jira-URLs durch die Vorschaufunktion. Gut. Ich kann Backticks in die Ausgabe verketten. Das bedeutet, dass es im Data Explorer hässlich ist.

Aber hübsch in der PM

Aber dann habe ich festgestellt, dass ich auch meine Themenlinks verloren habe.

Muss ich diese URLs im Data Explorer manuell und schmerzhaft neu erstellen?

Bin ich hier einfach an der vordersten Front und der Erste, der so etwas versucht?

4 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich?

Ich denke, eine Abfrage zur Ansicht im Daten-Explorer und eine weitere für eine E-Mail scheinen in Ordnung zu sein. Ist Ihr Problem nur, dass Sie zwei Abfragen benötigen?

Sie können keine E-Mail mit einem Bericht an eine Gruppe senden, die keinen Zugriff auf den Bericht hat. Zwei Berichte zu haben bedeutet also, die Gruppe(n) zwei Berichten auszusetzen. Und zwei Berichte zu pflegen. Und das ist mehr, als ich tun möchte (oder meiner Meinung nach tun müsste).

Das Versprechen der Automatisierung war, eine Data Explorer-Abfrage per E-Mail zu versenden, also habe ich das erwartet :woman_shrugging:

ETA: Ich plane derzeit einen dritten (anderen) Bericht. Wir haben zu viele Berichte, die ich versenden möchte, um Duplikate zu pflegen.

3 „Gefällt mir“

Ich glaube, hier gibt es eine Funktionsanfrage. Ich hatte die gleiche Erfahrung bei der Verwendung von Data Explorer-Abfragen zur Moderation dieser Community. Mir gefällt die Idee, Abfrageergebnisse wöchentlich per Automatisierung per PM erhalten zu können, damit ich sie bearbeiten kann und dann eine Aufzeichnung darüber habe, wie ich eine lange To-do-Liste abarbeite, aber die Ergebnisse derselben Abfrage sind über die Data Explorer-Benutzeroberfläche interaktiver.

Warum kann die Benutzeroberfläche nicht an beiden Stellen gleich sein?

2 „Gefällt mir“