Hat es jemand herausgefunden?
Ich würde sagen: Discourse AI
(Übrigens sind technisch gesehen keine dieser Plugins „ChatGPT“, da sich dieser Name auf ihr Webprodukt bezieht. Diese Plugins nutzen die OpenAI GPT LLMs)
Wenn es sich um eine Angelegenheit eines Assistenten wie OpenAI handelt, definiert es dies als einen Dienst, der meiner Kenntnis nach (AFAIK) vorerst unmöglich ist.
Wenn damit jedoch ein „digitaler Assistent, der als Chatbot verschiedene Dinge tut“ gemeint ist, dann gibt es diese beiden Optionen.
Ich nutze beide. Dies sind etwas unterschiedliche Lösungen, die auf unterschiedliche Ziele abzielen, und ich würde sagen, dass beide Vor- und Nachteile haben. Die Nutzung beider ergibt ein Ergebnis, bei dem 1+1 mehr als 2 ist.
Also… ich schweife wieder vom Thema ab, aber ich hoffe wirklich, dass Sie, auch wenn dies beides wettbewerbsfähige Produkte sind, so kooperativ sein können, dass Sie technische Konflikte vermeiden können.
Ich habe meinen Assistenten gefragt
[quote=“LolaBot”]Das Discourse AI-Plugin umfasst mehrere Module, die darauf ausgelegt sind, künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Forenfunktionalität zu nutzen. Hier ist ein Überblick über einige Hauptfunktionen:
- Embeddings-Modul: Es generiert automatisch Embeddings für jeden neuen Beitrag in Ihrer Discourse-Instanz. Diese Embeddings unterstützen semantische Funktionen wie die Vorschlagung verwandter Themen und semantische Themen-Suchen, wodurch das Benutzererlebnis durch die Verbindung mit relevanten Inhalten bereichert wird. Weitere Details finden Sie im Dokument Discourse AI - Embeddings.
- Toxicity-Modul: Bewertet automatisch den Toxizitäts-Score jedes neuen Beitrags und jeder neuen Chat-Nachricht, mit der Option, Inhalte, die vordefinierte Schwellenwerte überschreiten, automatisch zu kennzeichnen. Ziel ist es, Community-Standards und Benutzerrespekt aufrechtzuerhalten. Erfahren Sie mehr in der Dokumentation Discourse AI - Toxicity.
- NSFW (Not Safe For Work)-Modul: Durch die Bewertung des NSFW-Scores jedes neuen Bild-Uploads in Beiträgen und Chat-Nachrichten hilft dieses Modul bei der Identifizierung und Verwaltung von Inhalten, die nicht für alle Zielgruppen geeignet sind, und trägt dazu bei, die Community für alle Benutzer sicher zu halten. Besuchen Sie Discourse AI - NSFW für weitere Informationen.
- Regelmäßige Zusammenfassungsberichte mit KI: Diese Funktion im Plugin Discourse AI / Discourse Automation generiert automatisierte, übergeordnete Übersichten über die Forenaktivität und liefert Administratoren und Benutzern Einblicke in die Community-Dynamik. Weitere Details finden Sie unter Introducing Periodic Summary Reports Using AI on Discourse!.
- KI-Bot: Bietet direkte Integration mit generativer KI, die von OpenAI (ChatGPT), Anthropic (Claude), Stability AI (Stable Diffusion) und anderen betrieben wird. Der KI-Bot kann bei einer Vielzahl von Anfragen helfen, von einfachen Fragen bis hin zu komplexen Diskussionen. Sehen Sie sich an, wie Sie den KI-Bot aktivieren.
Für eine umfassende Ansicht bietet der Haupt-Thread Discourse AI einen Überblick und Links zu verschiedenen Komponenten des Plugins.
Diese Module stellen bedeutende Schritte bei der Integration von KI in das Discourse-Ökosystem dar und zielen darauf ab, Moderation, Benutzerengagement und Relevanz von Inhalten zu verbessern.
[/quote]
Die Module KI-Helfer und Zusammenfassung sind ebenfalls sehr nützlich.
Und Sentiment ergänzt auch die Module für Toxizität und NSFW.