Kontrollkästchen funktionieren nicht mit Aufzählungszeichen von unsortierten Listen

Es scheint, dass die Checkliste mit “*” nicht sehr gut funktioniert.
Sie funktioniert jedoch gut mit “1.”.

1. [] Aufgaben in Stufe 1

    * [] Erledige 1 (Der schwarze Punkt verschwindet hier)

    * [] Erledige 2

1. [] Aufgaben in Stufe 2
  1. Aufgaben in Stufe 1

    • Erledige 1 (Obwohl der Abstand gut ist, verschwindet der Punkt)

    • Erledige 2

  2. Aufgaben in Stufe 2

Das ist mir auch kürzlich aufgefallen, aber ich glaube, es ist beabsichtigt und ich bevorzuge es sogar so. Das * oder - ermöglicht es Ihnen, Ihre Checklistenpunkte in strukturierte Listen einzurücken, ohne das zusätzliche Rauschen des Aufzählungspunkts.

- [] Meilenstein 1
   - [] Aufgabe 1
   - [] Aufgabe 2
   - [] Aufgabe 3
- [] Meilenstein 2
   - [] Aufgabe 1
   - [] Aufgabe 2
   - [] Aufgabe 3
  • Meilenstein 1
    • Aufgabe 1
    • Aufgabe 2
    • Aufgabe 3
  • Meilenstein 2
    • Aufgabe 1
    • Aufgabe 2
    • Aufgabe 3

vs

[] Meilenstein 1
   [] Aufgabe 1
   [] Aufgabe 2
   [] Aufgabe 3
[] Meilenstein 2
   [] Aufgabe 1
   [] Aufgabe 2
   [] Aufgabe 3

Meilenstein 1
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Aufgabe 3
Meilenstein 2
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Aufgabe 3

2 „Gefällt mir“

Ich sehe Ihre Demonstration, die „Untercheckliste“ funktioniert in Ihrem Beispiel gut, aber nicht in meiner.

Sehen Sie, wenn die erste Ebene eine „geordnete Liste“ ist und die zweite Ebene eine ungeordnete Liste ist, funktioniert es nicht sehr gut.

Und ich schreibe normalerweise sehr lange Sätze. Auf diese Weise ist es nicht sehr klar wie in Ihrem Beispiel (in Ihrem Beispiel sind die Checklisten sehr kurz, wie ein paar Wörter), sodass es ohne einen „Punkt“ nicht sehr sauber ist.

1 „Gefällt mir“

ok, mal sehen…

- [] Meilenstein 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 3 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
- [] Meilenstein 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 3 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
  • Meilenstein 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 3 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
  • Meilenstein 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 3 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
1. [] Meilenstein 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 3 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
2.  [] Meilenstein 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
   - [] Aufgabe 3 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
  1. Meilenstein 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 3 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
  2. Meilenstein 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 1 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 2 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.
    • Aufgabe 3 mit mehreren Wörtern beschrieben, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Ich werde immer noch meine lange, lange, lange Zeile schreiben. Ich denke, das wird genug sein.

Ich kann bestätigen, dass bei der Kombination von nummerierten Listen mit Aufzählungszeichen, gefolgt von Checklistenpunkten, keine Einrückung wie erwartet erfolgt, da die Aufzählungszeichen nicht angezeigt werden.

Ich persönlich verwende gerne Aufzählungszeichen mit Checklisten, wie in meinem obigen Beispiel, das sich gut einrückt und die eigentlichen Aufzählungszeichen nicht anzeigt. Aber auch das wird nicht wie erwartet angezeigt.

Der Grund für beides könnte derselbe sein.

1 „Gefällt mir“

Hier ist ein provisorischer CSS-Fix, falls Sie ihn benötigen, @xiasummer:

Zeigt den Punkt an

.cooked ol ul li.has-checkbox {
    margin-left: 1em;
    list-style-type: initial;
    .list-item-checkbox {
        left: 0;
        position: relative;
    }
}

Versteckt den Punkt:

.cooked ol ul li.has-checkbox {
    margin-left: 1em;
}

3 „Gefällt mir“

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.