Mein Unternehmen verfügt über ein riesiges Mailman-Archiv, und die Mehrheit der frühen Benutzer bevorzugt immer noch den Mailman-Interaktionsworkflow.
Das Management möchte, dass Mailman weiterhin läuft, aber gleichzeitig eine phasenbasierte Online-Engagement-Erfahrung mit Discourse beginnt (vorausgesetzt, die Inhalte wurden bereits aus Mailman migriert, um die Discourse-Community in der vorherigen Phase zu starten), während die Verwendung derselben Mailingliste/Adressen beibehalten wird.
Meine Frage ist, inwieweit dies mit einer Self-Hosting-Option oder dem Discourse Enterprise-Plan möglich und praktikabel ist.
Ich entschuldige mich, falls dieses Thema nicht in diese Kategorie passt
Ich habe diese Anleitung bereits geprüft. Das lässt mich mit den folgenden Fragen zurück:
Können während der mbox-Importe eine Mailman-Liste in eine bestimmte Discourse-Kategorie/Unterkategorie importiert werden, oder repliziert der Import die exakte Mailman-Struktur in Discourse?
Kann ich eine Mailman-Adresse (z. B. de@bo.net) verwenden, die in Discourse konfiguriert ist, um Antworten und neue Themen von den ursprünglichen Abonnenten von de@bo.net in eine neue Discourse-Kategorie/Unterkategorie (z. B. De/Bonet) zu erhalten?
Ich bin mir da nicht so sicher, da ich noch nie persönlich eine ML importiert habe, aber ich weiß, dass es Admin-Massenaktionen gibt, um Beiträge in die gewünschten Kategorien zu verschieben.
Wenn Sie sich für eine Migration zu unserem Business- oder Enterprise-Hosting entscheiden, beinhalten wir drei Tage Migrationsarbeit, was normalerweise ausreicht. Weitere Informationen zur Migration zu Discourse finden Sie unter https://www.discourse.org/migrations.
Ja, Sie können einen schreibgeschützten Spiegel der Mailingliste erstellen. Alle E-Mails, die an die Mailingliste gesendet werden, werden in einer Kategorie in Discourse angezeigt. Beachten Sie, dass wir empfehlen, Antworten in einer solchen Kategorie zu verbieten, um Verwirrung zu vermeiden, da Discourse niemals E-Mails an die Mailingliste sendet.