Thema erstellen, falls es nicht vorhanden ist

Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und suche Hilfe.
Ich konnte keine Lösung für mein spezifisches Problem finden.

Ich möchte mit einem Knopfdruck ein Thema/Thread in Discourse erstellen können, falls es über die Suche nicht gefunden wird. Der Name des Themas sollte der Suchbegriff sein.

Gibt es so etwas bereits oder wie würde ich das machen?

Vielen Dank für jede Hilfe

Ich habe auch darüber nachgedacht, um etwas zu schaffen, das Wikipedia hat. Also habe ich gefragt und es scheint mir, dass es einen Weg gäbe, vielleicht mit einem kleinen Theme, das die Links, die ins Leere führen, in Folgendes umwandelt:

Discourse ermöglicht es Ihnen, ein Thema dynamisch zu erstellen, indem Sie eine bestimmte URL mit Parametern konstruieren. Es erstellt jedoch keine Themen direkt durch Klicken auf beliebige nicht vorhandene Links, es sei denn, dies wird über ein benutzerdefiniertes System wie die eingebetteten Kommentare eingerichtet. Hier erfahren Sie, wie die dynamische Erstellung von Themen über URLs funktioniert:

Erstellen der URL zur Themenerstellung

  1. Grundlegende URL für neue Themen:
    Fügen Sie /new-topic zur URL Ihrer Website hinzu:

    https://your-discourse-instance.com/new-topic
    

    Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich ein leerer Composer für neue Themen für angemeldete Benutzer. Nicht angemeldete Benutzer werden aufgefordert, sich anzumelden, bevor sie schreiben können.

  2. Vorausfüllen von Themenfeldern mit Parametern:
    Um vordefinierte Informationen wie Titel, Text, Kategorie oder Tags einzufügen, verwenden Sie zusätzliche Query-Parameter:

    https://your-discourse-instance.com/new-topic?title=Topic%20Title&body=Topic%20Body&category=category/subcategory&tags=tag1,tag2
    
    • title: Der Titel des Themas (URL-kodiert, z. B. Leerzeichen ersetzt durch %20).
    • body: Inhalt des Themas.
    • category: Geben Sie die Kategorie und optional eine Unterkategorie mit / an.
    • tags: Komma-getrennte Liste von Tags.
  3. Optionaler Parameter für die Kategorie-ID:
    Anstelle des Kategorienamens können Sie die numerische category_id verwenden. Zum Beispiel:

    https://your-discourse-instance.com/new-topic?title=Topic%20Title&category_id=5
    
  4. Kodieren von Sonderzeichen:
    Stellen Sie sicher, dass alle hinzugefügten Textparameter URL-kodiert sind, um Fehler zu vermeiden. Tools wie der w3Schools URL Encode Decoder können dabei helfen.

Beispiel

Um ein Thema zum Diskutieren eines WordPress-Problems vorauszufüllen:

https://meta.discourse.org/new-topic?title=WordPress%20Issue&body=Please%20describe%20your%20issue...&category=support/wordpress&tags=wordpress

Zusätzliche Hinweise:

  • Dieser Ansatz funktioniert nur für angemeldete Benutzer. Nicht angemeldete Benutzer müssen sich zuerst anmelden.
  • Es ist ratsam, Links vorher zu testen, um sicherzustellen, dass alle Parameter wie erwartet funktionieren.

Wenn Sie nach einer vollständig automatisierten dynamischen Linklösung suchen (ähnlich wie eingebettete Kommentare oder eine Wikipedia-ähnliche Red-Link-Einrichtung), wäre dies eine benutzerdefinierte Entwicklung oder Integration erforderlich.

4 „Gefällt mir“