Erstellung einer Automatisierung für Auto-Responder

> :bookmark: Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie einen automatischen Antwortdienst mit dem Automatisierungs-Plugin in Discourse einrichten. Der automatische Antwortdienst kann automatisch auf Beiträge oder persönliche Nachrichten antworten, die bestimmte Schlüsselwörter enthalten.
>
> :person_raising_hand: Erforderliches Benutzerniveau: Administrator

Ein automatischer Antwortdienst in Discourse kann automatisch auf Beiträge antworten, die bestimmte Schlüsselwörter oder Phrasen enthalten. Diese Funktion kann Moderatoren und Administratoren helfen, sich auf komplexere Aufgaben zu konzentrieren, indem Antworten auf häufig gestellte Fragen oder Situationen automatisiert werden.

Zusammenfassung

Dieser Leitfaden behandelt:

  • Erstellen eines neuen Skripts für automatische Antworten
  • Auswählen und Konfigurieren eines Triggers
  • Einrichten von Wort-/Antwortpaaren
  • Aktivieren der Automatisierung

Erstellen eines neuen Skripts

  1. Navigieren Sie zur Automatisierungsseite Ihrer Website unter example.discourse.com/admin/plugins/discourse-automation
  2. Klicken Sie auf + Erstellen, um ein neues Skript zu erstellen
  3. Wählen Sie die Option Automatischer Antwortdienst
  4. Klicken Sie erneut auf + Erstellen, um fortzufahren

Auswählen eines Triggers

Wählen Sie eine von zwei Trigger-Optionen:

  1. Beitrag erstellt / bearbeitet
  2. Persönliche Nachricht erstellt

Optionen für den Trigger „Beitrag erstellt / bearbeitet“

  • Aktionstyp: Beschränken auf erstellte oder bearbeitete Beiträge
  • Kategorie: Beschränken auf bestimmte Kategorien
  • Gruppe: Beschränken auf private Nachrichten im Posteingang einer bestimmten Gruppe
  • Automatisierte ignorieren: Überspringen, wenn der Absender eine noreply-E-Mail hat oder von einer automatisierten Quelle stammt
  • Gruppenmitglieder ignorieren: Überspringen, wenn der Absender Mitglied der angegebenen Gruppe ist
  • Gültige Vertrauensstufen: Beschränken auf Beiträge von Benutzern mit bestimmten Vertrauensstufen
  • Nur erster Beitrag: Beschränken auf den ersten Beitrag eines Benutzers
  • Nur erstes Thema: Beschränken auf das erste Thema eines Benutzers

Optionen für den Trigger „Persönliche Nachricht erstellt“

  • Benutzer: Beschränken auf PMs, die an bestimmte Benutzer gesendet wurden
  • Gruppe: Beschränken auf PMs, die an eine bestimmte Gruppe gesendet wurden
  • Mitarbeiter ignorieren: Überspringen, wenn der Absender ein Mitarbeiter ist
  • Automatisierte ignorieren: Überspringen, wenn der Absender eine noreply-E-Mail hat oder von einer automatisierten Quelle stammt
  • Gruppenmitglieder ignorieren: Überspringen, wenn der Absender Mitglied der angegebenen Gruppe ist
  • Gültige Vertrauensstufe: Beschränken auf PMs von Benutzern mit bestimmten Vertrauensstufen

Konfigurieren von Skriptoptionen

Nachdem Sie den Trigger eingerichtet haben, konfigurieren Sie die folgenden Optionen:

  1. Wort-/Antwortpaare: Definieren Sie Schlüsselwörter und entsprechende Antworten
  2. Antwortender Benutzer: Wählen Sie das Benutzerkonto für automatisierte Antworten
  3. Kontrollkästchen „Einmal“: Beschränken Sie die Auslösung der Automatisierung auf einmal pro Thema

Einrichten von Wort-/Antwortpaaren

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren neben Liste der Wort-/Antwortpaare
  2. Geben Sie Schlüssel-Wert-Paare ein:
    • Schlüssel: Das auslösende Wort oder die auslösende Phrase (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet)
    • Wert: Der Text der automatisierten Antwort

> :information_source: Der Schlüssel wird als Regex-String ausgewertet. Maskieren Sie Sonderzeichen wie . mit einem Backslash (z. B. \\.). Sie können Ihre Regex-Ausdrücke auf regex101.com mit dem ECMAScript-Flavor testen.
>
> :mega: Verwenden Sie %%KEY%% im Feld Wert als Platzhalter für das erkannte auslösende Wort.

Aktivieren der Automatisierung

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiviert am unteren Bildschirmrand
  2. Klicken Sie auf Aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern

> :warning: Automatisierungen können gespeichert werden, ohne aktiviert zu sein, indem das Kontrollkästchen Aktiviert nicht aktiviert wird.

9 „Gefällt mir“

Ist es möglich, die automatische Antwort auf den ersten Beitrag eines Themas zu beschränken? Man könnte denken, dass Once das tun würde, aber (im offensichtlichen Rückblick) ist das nur dann richtig, wenn das Thema nach der Automatisierung erstellt wird.

1 „Gefällt mir“

Alternativ (oder zusätzlich?) könnte der automatische Beitrag mit einem Datum versehen werden, das unmittelbar nach dem OP des Themas liegt (und dann in dieser Reihenfolge zusammengeführt werden)?

1 „Gefällt mir“

Mein Anwendungsfall: Antworten auf Themen in einer bestimmten Kategorie mit einer neuen Umfrage für dieses Thema.

1 „Gefällt mir“

Also… Sie haben eine Kategorie für alte Diskussionen, und wenn jemand dort antwortet, erhalten Sie eine automatische Antwort, die nicht nützlich ist, aber Informationen enthält, die als Reaktion auf die Erstellung eines Themas nützlich sind… richtig? :smiley:

Wenn das der Fall ist, glaube ich leider nicht, dass diese Automatisierung dieses Verhalten derzeit unterstützt. Ich habe die anderen Automatisierungen durchgesehen, und ich denke, die einzige, die funktionieren könnte, wäre die Triage mit KI, aber das scheint teuer zu sein, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Ja, richtig. Wie schwierig wäre es, eine neue Option dafür zu erstellen, die nur auf neue Themen reagiert?

1 „Gefällt mir“

4 Beiträge wurden in ein neues Thema aufgeteilt: Kann der Autoresponder auf @Erwähnungen reagieren?

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema aufgeteilt: Post Created / Edited Trigger for Send PMs Automation

Gibt es andere Vorlagenvariablen, die in der Antwort verfügbar sind? Ich möchte auf den Benutzernamen der Person zugreifen können, die eine Gruppe per PM kontaktiert hat.

Derzeit ist die Verwendung von %%KEY%% im Feld value als Platzhalter für das erkannte Triggerwort die einzige verfügbare Vorlagenvariable für die Autoresponder-Automatisierung.

Es scheint keine integrierte Variable für den Zugriff auf den Benutzernamen der Person zu geben, die eine Gruppe per PM kontaktiert hat, in der Autoresponder-Automatisierung. Dies ist eine Einschränkung in der aktuellen Implementierung, da andere Discourse-Funktionen (wie E-Mail-Vorlagen, KI-Personas und das Automatisierungsskript „PMs senden“) verschiedene benutzerspezifische Variablen verfügbar haben.

Vor diesem Hintergrund ähnelt dies einigen anderen Anfragen, die wir zu dieser Art von Funktion hatten.

  1. Eine Anfrage zum Hinzufügen von Variablen für die echten Namen von Benutzern zum Skript „PMs senden“
  2. Eine Funktionsanfrage für Variablen für vordefinierte Antworten für Empfänger von Direktnachrichten

Wenn Sie an dieser Funktion interessiert sind, ermutigen wir Sie, ein #feature-Thema zu erstellen, mit weiteren Informationen darüber, welche Art von Vorlagenvariablen Sie zu dieser Automatisierung hinzugefügt sehen möchten. Je mehr Leute Interesse an einer Funktion zeigen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie in Discourse aufgenommen wird. Das klingt nach einer tollen Idee und wir würden gerne mehr darüber erfahren, was Sie suchen. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Ist es möglich, ein Platzhalterzeichen zu verwenden, um eine Antwort für jedes Thema auszulösen, das keine der von Ihnen erstellten Schlüsselpaare erfüllt?\n\nUnd wenn mehrere Schlüsselwörter im selben Thema erwähnt werden, wie wird die Antwort ausgewählt?\nAlphabetisch oder von oben nach unten?

Hallo @tknospdr,

Die Triggererkennung des automatischen Antwortsystems ist darauf ausgelegt, auf spezifische Regex-Muster zu reagieren, die Sie in Ihren Schlüssel-/Wertpaaren definieren. Es gibt keine explizite Funktion für einen “Catch-all”, der ausgelöst wird, wenn keine anderen Schlüsselpaare übereinstimmen.

Da die Schlüssel jedoch als Regex-Strings ausgewertet werden, können Sie als letzten Eintrag ein sehr breites Regex-Muster erstellen, das fast jeden Inhalt abgleicht. Etwas wie .* würde als Catch-all-Regex funktionieren, obwohl dies alles abgleichen würde (einschließlich Inhalt, der mit Ihren anderen Mustern übereinstimmt).

Wenn mehrere Schlüsselwörter in einem Beitrag oder Thema gefunden werden, antwortet das automatische Antwortsystem mit ALLEN übereinstimmenden Antworten. Die Antworten werden in der gleichen Reihenfolge gepostet, in der die Schlüssel-/Wertpaare hinzugefügt wurden oder in der Konfiguration aufgeführt sind.

Das bedeutet, wenn Ihr Beitrag Schlüsselwörter enthält, die mit mehreren Mustern übereinstimmen, erhalten Sie mehrere automatisierte Antworten in der Reihenfolge, in der sie in Ihrer Wort-/Antwortpaarliste erscheinen.

1 „Gefällt mir“

Oh, das ist nicht gut. Dies ist für unser Ticketsystem und ich möchte keinen Kunden mit 2 oder 3 verschiedenen E-Mail-Antworten spammen, wenn er Hilfe anfordert.

Es wäre großartig, wenn es eine Einstellung gäbe, um:
:white_check_mark: Mehrere Schlüsselpaar-Übereinstimmungen zu einer einzigen Antwort zu kombinieren.

Bis dahin gehe ich zum ursprünglichen Anwendungsfall zurück und füge die .* ein und verwende eine einheitliche generische Antwort. Außer, dass sie dann nur ausgelöst werden müsste, wenn {user} seit {x} Tagen nicht in {category} gepostet hat.