Vielen Dank nochmals @Don für deine schnelle Unterstützung und @nathank für deine Beiträge ![]()
Die starke Unterstützung dieser Community war auf dem gesamten Weg, den ich nun seit 2 Jahren verfolge, für mich da… :')
Beide eure Beiträge haben mich auf eine Strategie aufmerksam gemacht, um dieses scheinbar unlösbare Rätsel zu lösen. So habe ich es schließlich auf diese Weise gelöst:
Ziel:
- Auf dem Desktop einen Benutzer zu einer benutzerdefinierten Homepage entsprechend seiner Gruppe weiterleiten.
- Das Forum-Symbol so gestalten, dass es auf die Kategorien-Seite verlinkt.
- Eine benutzerdefinierte “Home”-Symbol im Header haben, die auf die benutzerdefinierte Homepage verlinkt.
- Das Gleiche auf dem Mobilgerät, mit der Ausnahme, dass die erste Homepage der Chatraum ist.
Schritte:
- Deaktiviere “Homepage auf Mobilgeräten erzwingen” im Plugin “Benutzerdefinierte Homepage” und lasse nur die Optionen für die Homepage pro Gruppe aktiv.
- Ändere den Logo-Link, um über (danke @Don!) zum vollständigen Forum weiterzuleiten:
<script type="text/discourse-plugin" version="1.3.0">
api.changeWidgetSetting('home-logo', 'href', '/categories')
</script>
-
Erstelle einen neuen Header-Icon-Link, um zur benutzerdefinierten Homepage weiterzuleiten (verwende hierfür die einfache Forum-URL).
-
Verwende diesen Handler für den Fall, dass der Benutzer auf dem Mobilgerät ist:
<script>
if (window.location.pathname == "/")
{ window.location.href = "/chat";
}
</script>
Das ist gut, da ein Benutzer seine Präferenz für eine benutzerdefinierte Homepage ändern kann, die sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Mobilgerät (über das neue Header-Icon) beachtet wird. Ich erzwinge den Chat als Homepage für Mobilgeräte, da ich davon ausgehe, dass dies dort der häufigste Anwendungsfall sein wird.
Und das ist alles! Es funktioniert wie am Schnürchen ![]()
Nochmals vielen Dank an euch alle ![]()