Benutzerdefiniertes Discourse-Repository via Docker bereitstellen

Ich habe einige Änderungen am ursprünglichen Discourse-Projekt vorgenommen und sie in mein persönliches Repository gepusht.
Jetzt möchte ich das Projekt “discourse_docker” verwenden, um auf meinem Server bereitzustellen.
Natürlich wird das Projekt “discourse_docker” das ursprüngliche Projekt “discourse” bereitstellen und nicht mein eigenes.

Wie kann ich die Bereitstellung von “discourse_docker” mit meinem Repository verknüpfen?

Danke.

hmm, warum nicht stattdessen ein Plugin erstellen? Was sind die Kernänderungen, die Sie dazu zwingen, es auf diese Weise zu tun?

1 „Gefällt mir“
  • Neue Seite zum Auflisten aller Anhänge und der Quellentität
  • Filter zur Benutzerindexseite hinzufügen
  • Beiträge einem bestimmten Benutzer zuweisen
  • Beiträge als “geschlossen” festlegen
    etc

@Lilly hat vollkommen recht.

Sie dürfen keine Updates von vorgelagerten Quellen blockieren (Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches, sogar neue Funktionen). Daher ist es am besten, Anpassungen mit einem Plugin (wenn Sie das Backend ändern müssen) oder einer Theme-Komponente (wenn nur das Frontend) vorzunehmen.

Wenn Sie versuchen, einen Fork zu pflegen, werden Sie bald feststellen, dass dies sehr zeitaufwändig ist.

3 „Gefällt mir“
  • Ich muss neue Funktionen erstellen (gleichzeitig Backend und Frontend). Wie erstelle ich dafür ein Plugin?
  • Wie vermeide ich es, die neueste Version bereitzustellen? Ich habe derzeit die Beta5 bereitgestellt, möchte aber nur stabile Versionen bereitstellen.

Danke

Los geht’s hier:

und schau dir den Code der hunderte von Beispielen in Plugin an

Danke, ich werde es versuchen.

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.