Currently we are using schema type DiscussionForumPosting for every post in a topic. So if a topic having 5 posts totally then in same page we rendering DiscussionForumPosting 5 times.
In this case I think it’s better to use DiscussionForumPosting only once for whole topic and Comment schema type for remaining 4 replies like below.
Since we are using DiscussionForumPosting schema for every post Google requiring valid image property for all posts. If we used DiscussionForumPosting only once for topic then we can skip this issue. And I guess this is the correct way to do.
When search “Change the domain name or rename my Discourse?” found the below article but shows the date in google serp search that when article was published 1st time in 2014.
After that there are 7 revision made on that post and last updated date in 09th December 2017.
So is there anyway to set in forum or made any changes for google to pickup “last update date” instead of “date published” ?
I hope everyone understand my doubt. If anyone show tutorial post on google search result but that are showing 4 years backdated then there are less chances to click.
Ah yes, excellent point, we should check the HTML metadata there @vinothkannans to make sure for wiki posts it is using date of last edit and not date of initial posting.
We previously only used created_at date in datePublished schema property. Now if a post is updated then the updated_at date will used in dateModified schema property along with existing datePublished property. I did it for all the posts. Since we now including both the dates it won’t be a issue. Google search already respecting the both.
Ich weiß, dass dies ein sehr alter Thread ist, aber ich wollte nur meine Unterstützung für diesen Ansatz zum Ausdruck bringen. Ich werde mich in Zukunft über offizielle Kanäle/Empfehlungen melden, aber ich wollte hier kurz Bescheid geben, da es Ihre eigene Idee war.
Mein Name ist Ryan Levering und ich kümmere mich bei Google um die Aufnahme strukturierter Daten (dieser Typ). Discourse ist sozusagen ein Sonderfall, da es eine der wenigen Foren-Engines ist, die DFPs auf der Root-Ebene für jeden Kommentar im Thread verwendet. Dies erschwert es uns, den Typ der Seite zu ermitteln UND den Hauptbeitrag auf der Seite autoritativ zu erkennen.
Wir werden allen empfehlen, DiscussionForumPosting für den OP zu verwenden und dann die restlichen Antworten an den ursprünglichen Beitrag als comment - Schema.org Property anzuhängen, genau wie im OP hier empfohlen. Andere Markups wären ebenfalls gut (wie z. B. mehr Benutzerinteraktionsstatistiken), aber diese Umstrukturierung würde wesentlich dazu beitragen, dass Discourse-Foren leichter in unsere Funktionen aufgenommen werden können.
Ich bin mir nicht sicher, wie sehr das mit dem zusammenhängt, was Sie tun, aber Google hat Schwierigkeiten, Beiträge/Themen auf meiner Website zu erkennen. Die kanonischen URLs könnten einen gewissen Einfluss darauf haben, wie Sie den genauen Hauptbeitrag auf der Seite bestimmen.
Ich habe gerade eine Google-Benachrichtigung erhalten, dass eine Beitrags-URL wie diese indiziert wird:
https://forum.example.com/t/the-slug/123/16
Die Google Search Console bestätigt, dass die genaue URL auf „in Google“ indiziert ist.
Aber die kanonische URL, die Google abgerufen hat, ist anders:
Bei der aktuellen Konfiguration von Discourse sollten diese Beitrags-URLs nicht indiziert werden, da die kanonischen URLs alle auf das Thema verweisen.
Wenn Sie möchten, dass diese Art von URLs indiziert wird, richten Sie eine Google-Benachrichtigung für etwas wie site:meta.discourse.org und „alle Ergebnisse, sobald sie geschehen“ ein.
Ich bin kein Experte für Kanonisierung, daher sollte ich hier nichts Falsches sagen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es nichts damit zu tun hat. Soweit ich weiß, wird bei der Kanonisierung überhaupt keine Markierung verwendet. Und obwohl ich vermute, dass es möglich sein könnte, Systeme zu verwirren, indem eine nicht-kanonische URL eine Markierung hat, die mainEntityOfPage: besagt (sodass es so aussieht, als würde die Markierung behaupten, dass es der Hauptbeitrag von einer anderen Seite ist), habe ich das bisher noch nicht gesehen.
Wo wir gerade dabei sind: Discourse behauptet derzeit, dass jeder Kommentar/Nicht-Erstbeitrag mainEntityOfPage: ist. Ich glaube, das wird auch nach der Fehlerbehebung noch zutreffen. Dies verwirrt auch die Erkennung (und bedeutet, dass wir diese Behauptung ganz fallen lassen müssen). Ich denke, dass es uns mit der Fehlerbehebung jetzt genügend Signal gibt, um Probleme zu vermeiden, aber es ist wahrscheinlich besser, dies nur für den ersten Beitrag zu verwenden.