Zuerst möchte ich mich ganz herzlich bei @angus bedanken, dass er mich dabei unterstützt und mir so wertvolle Ratschläge gegeben hat. Ihre Unterstützung bedeutet mir sehr viel, und ich schätze die Zeit und Mühe, die Sie investiert haben, um mir bei der Fehlersuche zu helfen, aufrichtig. Lassen Sie mich Ihnen alles durchgehen, was ich untersucht und versucht habe, in der Hoffnung, dass es anderen hilft, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind.
Hintergrund und Ersteinrichtung:
Anfangs verwendeten wir das Extol-Theme, bei dem wir den Discourse-Kommentarblock direkt auf der einzelnen Beitragsseite hinzugefügt haben. Das funktionierte einwandfrei. Als wir zum Astra-Theme wechselten, wurde die Sache komplizierter. Da Astra einige Einschränkungen hat (wie z. B. die Unfähigkeit, die Standardvorlage für einzelne Beiträge einfach zu bearbeiten), habe ich die Discourse-Kommentarbox über Astra Site Builder Hooks hinzugefügt und sie basierend auf einer Anzeige-Bedingung unter dem Beitrag platziert.
Dies funktionierte für die meisten Beiträge reibungslos, aber für drei bestimmte Beiträge erschien der Discourse-Kommentarbereich doppelt. Ich konnte nicht herausfinden, warum dies nur bei diesen Beiträgen geschah, während andere korrekt angezeigt wurden. Diese Anomalie ließ mich vermuten, dass es sich um einen Überrest der alten Extol-Einrichtung handeln könnte, aber ich konnte nichts Definitives feststellen.
Untersuchung des Problems:
-
Ich habe zuerst den Beitragseditor überprüft und nach Einstellungen oder Blöcken gesucht, die für Discourse-Kommentare manuell aktiviert oder deaktiviert worden sein könnten. Überraschenderweise gab es dort nichts – keine zusätzlichen Blöcke, keine anderen Einstellungen.
-
Als Nächstes habe ich den Astra Site Builder Hook deaktiviert, um zu sehen, ob dadurch der zusätzliche Kommentarbereich entfernt wird. Das tat er nicht; die doppelte Box blieb bestehen. Dies deutete darauf hin, dass die Duplizierung außerhalb der Astra Site Builder-Einrichtung erfolgte.
-
Ich habe dann versucht, „Discourse-Kommentare aktivieren“ in den WP Discourse-Einstellungen zu deaktivieren. Wie Sie geraten haben, entfernte dies beide Kommentarbereiche, was darauf hindeutete, dass beide irgendwie über diese Integration generiert wurden.
-
Nachdem ich es wieder aktiviert hatte, tauchte ich tiefer in die Theme-Dateien ein. Ich durchsuchte single.php, content-single.php und andere verwandte Vorlagendateien nach jeder Instanz von comments_template();. Leider konnte ich nichts finden, das diese Funktion explizit aufruft. Das machte mich ratlos. Wenn es sich um ein PHP-Vorlagenproblem handelte, warum konnte ich es nicht finden?
-
Ich habe auch versucht, nach benutzerdefinierten Vorlagen zu suchen. Vielleicht verwendeten diese drei Beiträge eine andere Vorlage? Auch das konnte ich nicht bestätigen. Alles deutete auf die Standardeinrichtung hin.
-
Eine andere Theorie bezog sich auf die Kommentarsynchronisierung – vielleicht löste ein Kommentar im Discourse-Forum einen weiteren Kommentarbereich unter dem entsprechenden Blogbeitrag aus. Das schien plausibel, aber ich konnte keine Einstellung oder Dokumentation finden, die direkt mit diesem Verhalten verbunden war.
-
Ich griff zu einer temporären CSS-Lösung, um den doppelten Kommentarbereich zu verbergen:
CSS im WP Theme Customizer Zusätzliches CSS hinzugefügt
#comments {
display: none !important;
}
CSS im Astra Hook hinzugefügt:
#comments {
display: block !important;
}
Obwohl dies funktionierte, stimme ich zu, dass es keine dauerhafte Lösung ist. Ich würde lieber die Ursache angehen.
Gedanken und Theorien:
- Ich vermute, es könnte sich um ein tiefergehendes Problem mit der Art und Weise handeln, wie Astra Hooks und Blöcke handhabt – vielleicht ein Konflikt oder eine Duplizierung bei der Einbettung der Discourse-Kommentare.
- Eine andere Möglichkeit ist, dass es eine versteckte Einstellung oder eine verbleibende Konfiguration aus dem alten Extol-Theme gibt, die immer noch Einfluss hat.
- Oder es könnte damit zusammenhängen, wie Discourse mit WordPress synchronisiert wird. Wenn ein Kommentar im Forum gemacht wird, könnte dies etwas innerhalb der WordPress-Website auslösen und diesen zusätzlichen Bereich erstellen.
Was ich noch nicht versucht habe:
- Kontaktaufnahme mit dem Astra-Support: Wie Sie vorgeschlagen haben, könnte sich dies lohnen. Sie sind möglicherweise auf ähnliche Probleme aufmerksam oder können Einblicke geben, wie ihr Theme Kommentare und Hooks handhabt.
- Deaktivieren aller Plugins außer WP Discourse: Dies könnte helfen zu isolieren, ob ein anderes Plugin dieses Verhalten verursacht.
- Testen mit einem komplett neuen Beitrag: Das Erstellen eines neuen Beitrags von Grund auf und das Beobachten, ob das Problem auftritt, könnte etwas aufdecken.
Nächste Schritte:
Vorerst denke ich, dass ich den Astra-Support kontaktieren und möglicherweise weitere Tests mit deaktivierten Plugins durchführen werde. Ich könnte auch einen anderen Ansatz verfolgen, indem ich ein Child-Theme verwende und sehe, ob ich den Discourse-Kommentarbereich präziser manuell handhaben kann.
Nochmals, Angus, vielen Dank für Ihre Hilfe und Geduld. Ihre Einblicke waren von unschätzbarem Wert, und obwohl ich es noch nicht gelöst habe, fühle ich mich dem Verständnis dessen, was passiert, näher. Wenn jemand anderes Gedanken, Einblicke oder Erfahrungen mit ähnlichen Problemen hat, würde ich mich freuen, davon zu hören!
Ich werde weiter graben und hier ein Update geben, wenn ich etwas Neues entdecke. Prost!