Ich interessiere mich für das allgemeine Problem, das Sie zu lösen versuchen, kann aber noch nicht zu viel versprechen.
Es gibt zwei gängige Ansätze, um sich von einer anderen Anwendung aus bei Discourse anzumelden. Der erste besteht darin, die andere Anwendung als Identitätsanbieter für OAuth2 oder OpenID Connect zu verwenden. Der zweite besteht darin, die Implementierung von SSO (DiscourseConnect) von Discourse zu nutzen.
Soweit ich das beurteilen kann, können Squarespace-Websites nicht als Identitätsanbieter für OAuth2 oder OpenID Connect verwendet werden. Das schließt den ersten Ansatz aus. Wenn ich mich hier irre, wird mich das hoffentlich jemand wissen lassen.
Squarespace unterstützt derzeit auch DiscourseConnect nicht, aber es wäre möglicherweise möglich, eine Squarespace-Erweiterung zu entwickeln, die DiscourseConnect und möglicherweise andere Squarespace/Discourse-Integrationen unterstützt. Die Entwicklung wäre etwas komplex, da der Code, der die Discourse-Anmeldungen verarbeitet, auf einem eigenen Server existieren müsste. Ich denke, es müsste eine kostenpflichtige Erweiterung sein.
Ich bin mir nicht sicher, ob dies technisch möglich sein wird oder ob die Nachfrage ausreicht, um den Entwicklungsaufwand zu rechtfertigen. Ich bin jedoch neugierig genug, um mich weiter damit zu beschäftigen. Ich werde dieses Thema nächste Woche mit meinen Erkenntnissen aktualisieren.
Eine Sache, die man beachten sollte, ist, dass, wenn Sie sich noch nicht für Squarespace entschieden haben, das Discourse WordPress-Plugin DiscourseConnect unterstützt. Es ist sehr einfach zu konfigurieren.