Hallo zusammen! Ich habe verschiedene Beiträge hier gelesen, ohne Erfolg, daher dachte ich, ich würde mein aktuelles Setup im Detail erklären, in der Hoffnung, dass jemand Feedback für mich hat, um das Problem zu lösen.
Ich betreibe derzeit einen Unraid-Server. Unraid hostet Docker-Container sowie VMs. Ich habe einen Nginix Reverse Proxy Manager (NPM) in einem Docker-Container laufen, der Reverse-Proxies für alle meine anderen Docker-Container verwaltet. Meine Firewall ist so eingestellt, dass sie allen WAN-Verkehr auf den Ports 80/443 an NPM sendet, und ich leite den Verkehr innerhalb von NPM an meine Container weiter.
Ich bin der folgenden Anleitung gefolgt: discourse/docs/INSTALL-cloud.md at main · discourse/discourse · GitHub
Sie gibt zwar an, dass sie für die Installation auf einem Cloud-Server ist, aber meiner ist eine selbst gehostete Bare-Metal-Maschine.
Systeminformationen vom So, 28. Jan. 07:35:54 UTC 2024
Systemlast: 0.5126953125
Auslastung von /: 45.9% von 13.16GB
Speicherauslastung: 6%
Swap-Auslastung: 0%
Prozesse: 125
Angemeldete Benutzer: 0
IPv4-Adresse für docker0: 172.17.0.1
IPv4-Adresse für enp1s0: 10.30.20.150
Ich habe eine VM in Unraid gestartet, Ubuntu Server installiert, eine statische IP-Adresse zugewiesen, Docker installiert und Discourse heruntergeladen. Bei der Ausführung des Setups erhalte ich folgende Fehlermeldung.
Hostname für Ihr Discourse? [discourse.example.com]: forum.mydomain.net
Überprüfung Ihres Domainnamens . . .
WARNUNG: Port 443 des Computers scheint über den Hostnamen nicht erreichbar zu sein:
WARNUNG: Verbindung zu (Port 80) schlägt ebenfalls fehl.
Dies deutet darauf hin, dass forum.mydomain.net auf eine IP-Adresse aufgelöst wird, die diese Maschine, auf der Sie Discourse installieren, nicht erreicht.
Das erste, was Sie tun sollten, ist zu bestätigen, dass forum.mydomain.net auf die IP-Adresse dieses Servers aufgelöst wird.
Dies tun Sie normalerweise an dem Ort, an dem Sie die Domain erworben haben.
Wenn Sie sicher sind, dass die IP-Adresse korrekt aufgelöst wird, könnte es sich um ein Firewall-Problem handeln.
Eine Websuche nach "Ports öffnen IHRE CLOUD-DIENSTLEISTUNG" könnte hilfreich sein.
Dieses Tool ist nur für die gängigsten Installationen konzipiert. Wenn Sie das obige Problem nicht lösen können, müssen Sie containers/app.yml selbst bearbeiten und dann eingeben
./launcher rebuild app
Ich kann meine Ubuntu VM unter der statischen IP-Adresse 10.30.20.150 von meinem NPM-Container aus anpingen. Ich habe meine NPM-Konfiguration so eingerichtet, dass sie HTTPS 10.30.20.150 Port 443 sowie HTTP Port 80 ansteuert, bisher ohne Erfolg. Wenn das Setup fehlschlägt, scheint es den Discourse-Container innerhalb der VM zu schließen?
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen?
Vielleicht meine Firewall-Ports bearbeiten, um den Reverse-Proxy zu umgehen und direkt auf die VM zuzugreifen, damit sie ein Zertifikat erhalten und den Container ausführen kann, und dann, sobald sie läuft, die config.yml manuell bearbeiten, um meinen Reverse-Proxy zu verwenden?
Könnte ich die Installation irgendwie bearbeiten, um kein SSL-Zertifikat zu verlangen und auf Port 80 zu laufen, und dann das SSL-Zertifikat über NPM zu erhalten?
Zuletzt habe ich in einigen Beiträgen gesehen, dass es eine “production”- und eine “development”-Version von Discourse gibt… es scheint, dass die Dev-Version auf einem lokalen Port über HTML ausgeführt werden kann? Wenn das stimmt, stelle ich mir vor, dass ich alles einfacher hinter meinen Reverse-Proxy stellen könnte..? Soweit ich gelesen habe, ist das Produktionspaket einfacher zu aktualisieren und hat möglicherweise Leistungsverbesserungen.
Ich würde mich sehr über Hilfe, Feedback oder Vorschläge zu diesem Thema freuen.