Discourse verweigert Verbindung auf Port 443 und 80 nach Installations-Fix auf Digital Ocean

Ich dachte, ich gebe jedem eine mögliche Lösung, nachdem ich gerade dieses Problem mit abgelehnter Verbindung auf den Ports 443 und 80 nach einer Discourse-Installation auf Digital Ocean hatte.

Mein Anfängerfehler war, die Konsole zu schließen, wenn Redis “Auf Wiedersehen” sagt, was etwa 1-2 Minuten dauert und mich dazu veranlasste, die Konsole zu schließen, in der Annahme, dass sie fertig sei.

Sie müssen warten. Versuchen Sie, eine Anwendung neu zu erstellen und warten Sie mit

cd /var/discourse
./launcher rebuild app

Ich hoffe, das hilft jemandem, da ich alle Beiträge gelesen habe, die DNS-Fehler usw. erwähnten, und dann meinen Fehler bemerkte.

2 „Gefällt mir“

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von tmux, damit diese Prozesse weiterlaufen, wenn Sie die Verbindung schließen. (Und tmux attach, um sich beim nächsten Einloggen wieder zu verbinden)

2 „Gefällt mir“

Außerhalb meines Zuständigkeitsbereichs :rofl:

3 „Gefällt mir“

Ich vermute, Sie verwenden Ubuntu oder ein ähnliches System

apt update && apt install tmux

Dann geben Sie den Befehl tmux ein

In diesem Bildschirm aktualisieren Sie Ihr Discourse wie gewohnt.

Wenn Sie dieses Fenster jetzt schließen oder im Hintergrund lassen, läuft es dort immer noch. Wenn Sie Ihre Shell öffnen, finden Sie es mit tmux attach -t 0 (weil Sie wahrscheinlich nicht mehrere Sitzungen geöffnet haben).

Und wenn Sie etwas tun, wie ich es mit dem iPad mache, wo ich mit dem Upgrade beginne und dann einen Film schaue oder durch soziale Medien scrolle, weil Arbeit eine langweilige Option ist, kann ich zur Shell zurückkehren, das abgeschlossene Upgrade finden und dieses tmux-Fenster mit exit schließen, und das war’s.

3 „Gefällt mir“

Ich verstehe das.

Ich habe tmux nie benutzt, aber screen macht dasselbe. Die Grundlagen sind ziemlich einfach, besonders wenn Ihr einziges Ziel darin besteht, einen Prozess eine Weile laufen zu lassen und nichts weiter.
Es erfordert nicht mehr als einen Befehl und ein oder zwei Tastenkombinationen.

1 „Gefällt mir“

Ein sehr seltener Anwendungsfall, aber da ich hauptsächlich auf dem iPad arbeite, gibt es zwei Gründe, warum ich tmux anstelle von screen verwende:

  • Mit screen verliere ich sehr schnell die Orientierung, wo ich mich befinde.
  • Ich habe nie einen Weg zum Scrollen gefunden; jetzt erhalte ich eine ungewohnte Meldung beim Upgrade, und da ich screen verwende, blättere ich nur durch den Bash-Verlauf.
2 „Gefällt mir“

Ich empfehle auch tmux. Es dauert nur wenige Minuten, die Grundlagen zu lernen, und es ist ein Lebensretter für lang andauernde Aufgaben.

In einer früheren Position hatte ich Exportprozesse, die über 24 Stunden liefen, und eine Unterbrechung des Internetzugangs oder das Einschlafen des MacBooks bedeutete einen Neustart. tmux hat den Tag viele Male gerettet. :smiley:

4 „Gefällt mir“