Discourse muss offiziell auf einem Kubernetes-Cluster mit Helm eingerichtet werden. Die aktuelle offizielle Bereitstellung von Discourse scheint auf einer EC2-Maschine zu erfolgen.
K8s wird nicht unterstützt und ist für die meisten Leute unnötig kompliziert. Sie müssen den Launcher verwenden, um ein Image zu erstellen, es zu Docker zu pushen, und dann muss K8s dieses Image verwenden. Es gibt eine Reihe von Umgebungseinstellungen, die Sie benötigen. Sie müssen auch Assets vorkompilieren und sie nach S3 pushen.
Siehe Kann Discourse häufige Docker-Images versenden, die nicht gebootstrapped werden müssen?.
Ich stimme irgendwie nicht zu, dass K8s die Dinge kompliziert macht. Es ist weitaus komplizierter, ein EC2-basiertes Deployment zu verwalten als ein K8s-basiertes Deployment. Das Patchen der EC2 wird so kompliziert. In einem Szenario, in dem alle anderen Anwendungen auf K8s laufen, wird die Aufrechterhaltung des Diskurses auf verschiedenen Plattformen und die Verwaltung der Integration zu einem Mehraufwand für das Betriebsteam. Ich bin mir nicht sicher, welche Komplikationen/Einschränkungen das Discourse-Team davon abhalten, Abstand zu K8s zu halten, insbesondere wenn das EC2-basierte Deployment von Discourse ebenfalls nur ein containerbasiertes Deployment ist.
Der von mir bereitgestellte Link erörtert viele der Komplikationen. Sie haben ihren Container-Build-„Launcher“ entwickelt, bevor Docker Compose stabil war, daher müssen Sie ihn zum Erstellen Ihres Images verwenden.
Sie müssen die Datenbank auch in zwei Schritten migrieren, wenn Sie ein Upgrade durchführen, was ich bei Kubernetes noch nicht einfach gesehen habe. Ich habe ein paar Kubernetes-Bereitstellungen auf GCP durchgeführt und bei einer anderen auf EKS geholfen, die mit Terraform verwaltet wurde.
Für jemanden, der nichts über Systemadministration weiß, ist eine einzelne VM und ein einzelner Container einfach zu warten und richtet sich an Self-Hosters. Es ist die einzige hier unterstützte Installationsmethode.
Es gibt ein Bitnami-Image. Es wird hier nicht unterstützt, funktioniert aber möglicherweise für Sie, wenn es Ihnen nichts ausmacht, dass es veraltet ist und keine Plugins installiert. Sie können dort Hilfe dazu erhalten.