Discourse Abonnement-Plugin

:discourse2: Summary The Discourse Subscriptions plugin allows site owners to sell recurring and one-time purchase subscriptions that grant access to a group on a Discourse instance.
:open_book: Install Guide This plugin is bundled with Discourse core. There is no need to install the plugin separately.

The Discourse Subscriptions plugin allows you to create one-time as well as recurring subscriptions that users can pay for in order to access gated content. This can be a great way to fund the hosting cost of your community.

Features

The Discourse Subscriptions plugin supports the following features:

The “Subscribe” button located in the top nav will take you to the Subscribe page /s where it lists the subscriptions you have configured for your site:

Once a user clicks on one of the “Subscribe” button for a specific plan it will open up the payment page for that plan:

After a user fills out their payment details and their address and click “Subscribe”, they are shown a “Thank you!” message and taken to their billing page:

The user is also automatically added to a group of your choosing so that you can easily see which users have subscribed as well as provide gated content in categories only that group can see.

Terms

  • Subscription - Subscriptions are a recurring payment plan which allow you to control access to content on your community. When a subscription is created or deleted, a user is added or removed from the user group you associate with your subscription plan. A subscription is made up of a product and plans.
  • Product - A product in Stripe’s terms is what you’re selling. A product can contain one or more plans.
    • To add a description to your product, add a metadata field named “description” and use that one instead. You can use Markdown.
  • Plan - A plan contains a price, recurring cycle, and associates with a group to which your subscribers gain access.

:police_car_light: Be very careful to keep your Stripe private keys safe and secure at all times.

:warning: If you were to shut down your instance of Discourse, uninstall this plugin or your site were to go offline, Stripe will continue to bill your customers for your service until the subscription is cancelled.

Configuration

  1. Install & enable the plugin
  2. Configure Payment Gateway (Stripe)
  3. Configure Webhooks & Events in Stripe
  4. Add your Stripe keys (public, secret, webhook secret) under Admin > Plugins > Installed > Subscriptions > Settings /admin/site_settings/category/discourse_subscriptions?filter=plugin%3Adiscourse-subscriptions.
  5. Create a group for your subscribers to join via purchase
  6. Create a product and plan under Admin > Plugins > Subscriptions
  7. Profit!

Set up your Payment Gateway.

Firstly, you’ll need an account with the Stripe payment gateway. To get started, you can set up an account in test mode and see how it all works without making any real transactions or having to set up a bank account. There is no test mode toggle in the plugin; instead, be sure to use your developer keys (they begin with pk_test, sk_test)

Set up Webhooks and Events in your Stripe account

:bomb: Webhooks are required to make subscription cancellations work fully. Be sure you have them configured correctly.

Once you have an account on Stripe, you’ll need to tell Stripe your website’s address so it can notify you about certain transactions. You can enter this in your Stripe dashboard under Endpoints > URL.

Webhooks address: [your server address]/s/hooks – where [your server address] is the URL of your Discourse install.

You’ll also need to tell Stripe which events it should notify you about via the webhook URL.

Currently, Discourse Subscriptions responds to the following events:

  • customer.subscription.deleted
  • customer.subscription.updated
  • checkout.session.completed

Add the Stripe API and Webhook keys to your plugin settings

Stripe needs to be authorized to communicate with your website. To do this, it publishes a pair of private and public API keys and a signing secret for your web hooks.

To authorize webhooks, add the API keys and webhook secret from Stripe to your settings page (under Developers).

:warning: Adding production keys will make live payments. If you plan to test, be sure to switch to View test data mode and get pk_test and sk_test keys under Developers.

In your Stripe account settings, see:

Add these keys under the appropriate settings in Admin > Plugins > Installed > Subscriptions > Settings /admin/site_settings/category/discourse_subscriptions?filter=plugin%3Adiscourse-subscriptions.

Set up your User Groups in Discourse

When a user successfully subscribes to your Discourse application, after their credit card transaction has been processed, they are added to a User Group. By assigning users to a User Group, you can manage what your users have access to on your website. User groups are a core functionality of Discourse and this plugin does nothing with them except add and remove users from the group you associated with your Plan.

Create one or more products with plans.

Under Admin > Plugins > Subscriptions, click add a new Product. Once you have a product saved, you can add plans to it. Keep in mind that the pricing and billing intervals of plans cannot be changed once you create them. This is to avoid confusion around subscription management.

If you take a look at your Stripe Dashboard, you’ll see all those products and plans are listed. Discourse Subscriptions does not create them locally. They are created in Stripe.

Testing

Test with these credit card numbers:

  • 4242 4242 4242 4242
  • 4111 1111 1111 1111 (no authentication required)
  • 4000 0027 6000 3184 (authentication required)

For more test card numbers: Test card numbers | Stripe Documentation

Visit /s and enter a few test transactions.

Going Live

Once you’re ready to go live, change your API and webhook secret keys to production keys. You will need to create new products and plans in live mode.

Do be aware that if if you don’t properly configure Stripe webhooks, and recurring payments fail to process for any reason (expired credit card, etc.), users will still have access to the group . To have Stripe automatically cancel subscriptions, be sure to set your Manage failed payments settings similar to the below image and configure webhooks as described above.

Update Payment Info

Users can update their card used for individual subscriptions by visiting the billing page and clicking the edit button next to the subscription which will open up this screen:

Stripe Checkout with Stripe Pricing Tables

You can also opt to replace the Subscription Plugin product and checkout pages and instead use Stripe Checkout with Stripe Pricing Tables.

In your Stripe Dashboard:

  1. After you’ve created the products on Discourse, Go to Products > Product catalog
  2. Click on the product you’d like to include in the pricing table
  3. Click Edit product
  4. More Options and enter the following under Metadata:
    • Key: group_name
    • Value: The group’s name on Discourse (e.g., trust_level_0)
  5. Click Update product to save

:red_exclamation_mark: Make sure the group name matches the group that is selected under User_Groups on Discourse

Create your Stripe pricing table

  1. Go to Products > Pricing tables
  2. Create a new table and add the products you just created
  3. After publishing the table, copy the pricing table ID found within the embed code (it starts with prctbl_...)
  4. Paste the pricing table ID into your discourse_subscriptions_pricing_table_id and enable the subscriptions pricing table setting.
  5. Click the green checkmarks to save both settings.

Recommended step:

When setting up the Pricing Table inside of Stripe it is recommended to link the user to your site after checkout is complete otherwise they will stay on a Stripe confirmation page without a link back to your site.

Redirecting to https://<your-site>/my/billing/subscriptions is a good choice for subscriptions. For one-off payments you could link directly to https://<your-site>/my/billing/payments.

Automatic Tax Collecting

To enable Automatic Tax Collecting check the Site Setting box for discourse_subscriptions_enable_automatic_tax.

If you enable it, but you have not configured your Stripe instance properly to collect tax users may see this popup after completing the checkout process:

There is this guide for more info, but there shouldn’t be much to do since the plugin is now passing in the appropriate automatic_tax[enabled]=true parameter (step 5).

Be sure you configure your registrations (step 4) as well:

Here is an example Discourse Subscription Plugin transaction in Stripe showing that tax was automatically collected:

Settings

Name Description
discourse subscriptions enabled Enable the Discourse Subscriptions plugin.
discourse subscriptions extra nav subscribe Show the subscribe button in the primary navigation
discourse subscriptions public key Stripe Publishable Key
discourse subscriptions secret key Stripe Secret Key
discourse subscriptions webhook secret Stripe Webhook Secret
discourse subscriptions currency Default Currency Code. This can be overridden when creating a subscription plan.
discourse subscriptions campaign enabled Enables a campaign banner to promote supporting this community financially.
discourse subscriptions campaign goal The numerical goal for your support campaign (subscribers or amount raised).
discourse subscriptions campaign type Selects the type of campaign to run (subscribers or monthly amount raised).
discourse subscriptions campaign banner location Selects the location of the campaign banner (top or sidebar).
discourse subscriptions campaign banner bg image Upload a custom image to use as the background on the campaign banner.
discourse subscriptions campaign banner shadow color Selects the color of the campaign banner drop shadow.
discourse subscriptions campaign show contributors Show avatars of the most recent purchases of subscription products.
discourse subscriptions campaign product The Stripe product id to send supporters when they click the button on the campaign. If this setting is blank, supporters will be directed to the main products page.
discourse subscriptions campaign grant Grants the user a free month of subscriptions
discourse subscriptions pricing table id The Stripe pricing table id from the embed code
discourse subscriptions pricing table enabled Enables using the Stripe pricing table and replaces the existing subscribe page
discourse_subscriptions_enable_automatic_tax Toggles if sales tax is going to be collected. Requires some setup in Stripe.
discourse_subscriptions_enable_verbose_logging Enables more verbose logging to aid in debugging. Please do not leave permanently enabled in production.

:discourse2: Hosted by us? This plugin is available on our Pro, Business, and Enterprise hosting plans Subscriptions | Discourse - Civilized Discussion

Last edited by @tobiaseigen 2025-07-16T21:50:25Z

Last checked by @MarkDoerr 2024-07-11T20:25:35Z

Check documentPerform check on document:
138 „Gefällt mir“

5 Beiträge wurden in ein neues Thema aufgeteilt: Ein ähnliches Objekt existiert im Testmodus Fehler

Einstellung von Sidebar scheint nichts zu bewirken (neuestes Discourse aeb3d717dc, neuestes Plugin cc43d32a).

1 „Gefällt mir“

Ich erhalte auch diese Protokollnachricht:

Deprecation notice: Der Icon-Name „donate“ wurde zu „circle-dollar-to-slot“ aktualisiert. Bitte verwenden Sie den neuen Namen in Ihrem Code. Alte Namen werden im 2. Quartal 2025 entfernt. [deprecation id: discourse.fontawesome-6-upgrade] [info: https://meta.discourse.org/t/325349]

EDIT: Habe einen PR dafür erstellt

3 „Gefällt mir“

2 Beiträge wurden in ein bestehendes Thema zusammengeführt: "Support Us" Banner wird nicht aktualisiert

Hmmm… lokal wird es bei mir in der Seitenleiste angezeigt, wenn ich es umschalte.

Wenn Sie es in der Seitenleiste haben, fügen wir diese CSS-Klasse hinzu. Sie können Ihre Seite inspizieren und nach subscription-campain-sidebar suchen.

Bleibt es bei Ihnen nur oben?

Jetzt verstehe ich. Ich hatte die Kategorie-Seite als Standard. Dort wird sie offensichtlich nicht angezeigt. Auf der Liste der Neuesten wird sie angezeigt. Es funktioniert also einwandfrei. Danke!

3 „Gefällt mir“

Das sollte wirklich auf der Kategorieseite (oder anderen Standardseiten) angezeigt werden, oder?

1 „Gefällt mir“

Aufgrund der Beschränkungen im chinesischen Festland ist es für Stripe schwierig, die Überprüfung zu bestehen. Könnten Sie die Schnittstellen von Alipay oder WeChat Pay integrieren?

2 „Gefällt mir“

Ähnliche Fragen in der Vergangenheit hatten eine Antwort wie „Das zu tun wäre, ein Plugin für Alipay oder WeChat Pay zu erstellen“. discourse.org verdient sein Geld damit, dass Leute für das Hosting bezahlen, und ich glaube nicht, dass sie viele Unternehmenskunden haben, die Alipay oder WeChat Pay wollen. Daher müssen Sie im Marketplace nachfragen oder es selbst entwickeln. Vielleicht könnten Sie Alipay oder WeChat Pay für die Finanzierung der Entwicklung interessieren.

3 „Gefällt mir“

Zitat:

Konfiguration

  1. Installieren und aktivieren Sie das Plugin
  2. Konfigurieren Sie das Zahlungs-Gateway (Stripe)
  3. Webhooks & Ereignisse in Stripe konfigurieren
  4. Fügen Sie Ihre Stripe-Schlüssel (öffentlich, geheim, Webhook-Geheimnis) unter Admin > Plugins > Installiert > Abonnements > Einstellungen hinzu rac14;/admin/site_settings/category/discourse_subscriptions?filter=plugin%3Adiscourse-subscriptions.rac14;
  5. Erstellen Sie eine Gruppe, der Ihre Abonnenten durch Kauf beitreten können
  6. Erstellen Sie ein Produkt und einen Plan unter Admin > Plugins > Abonnements
  7. Profit!

Ich habe 1 - 5 abgeschlossen, aber ich denke, ich bin zu blöd oder blind. Ich kann die Oberfläche nicht finden, um Produkte und Pläne auf meinem Server einzurichten.

Ugh, egal… Ich habe es gefunden. Das letzte Puzzlestück ist, dass ich dieses nicht verstehe:

  • Um eine Beschreibung zu Ihrem Produkt hinzuzufügen, fügen Sie ein Metadatenfeld mit dem Namen „description“ hinzu und verwenden Sie dieses. Sie können Markdown verwenden.

Ich glaube, ich habe alles richtig eingerichtet. Wenn ich die Einstellung für:
Die Schaltfläche „Abonnieren“ zeigt die eingebettete Preisstaffelung an und Stripe Checkout wird verwendet.
Dann funktionieren Käufe korrekt, aber wenn ich diese Option deaktiviere und die integrierte Benutzeroberfläche verwende, erhalte ich Fehlermeldungen wie:

Es wurde eine Zahlungsmethode vom Typ „Karte“ erwartet, aber diese PaymentIntent hat keine Zahlungsmethode und es wurde keine bereitgestellt. Versuchen Sie erneut, entweder die Parameter payment_method oder payment_method_data anzugeben.

oder

Dieser Kunde hat keine hinterlegte Zahlungsmethode oder keine standardmäßige Zahlungsmethode. Bitte erwägen Sie, eine standardmäßige Zahlungsmethode hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stripe.com/docs/billing/subscriptions/payment-methods-setting#payment-method-priority.

Der obere Fehler tritt bei einem nicht wiederkehrenden Plan auf, der untere bei einem wiederkehrenden Plan.\nIrgendwelche Hinweise, wie ich das beheben kann? Ich bevorzuge die integrierte Benutzeroberfläche.

Ich habe das herausgefunden. Es scheint, dass Stripe es nicht mochte, dass ich denselben Discourse-Benutzer mit verschiedenen „Abonnement-Benutzern“ verwendet habe, als ich mit Benutzern in der Testumgebung experimentierte.

Außerdem sollte der OP klarstellen, dass

Um eine Beschreibung zu Ihrem Produkt hinzuzufügen, fügen Sie ein Metadatenfeld namens „description“ hinzu und verwenden Sie dieses. Sie können Markdown verwenden.

Gehen Sie zum Stripe Dashboard, klicken Sie auf Produktkatalog, klicken Sie auf ein Produkt, dann klicken Sie auf einen Preis. Hier finden Sie die Metadatenfelder, zu denen Sie eine Beschreibung hinzufügen können.

Dies schien jedoch für mich nicht zu funktionieren. Ich habe eine Testbeschreibung hinzugefügt und es hat sich weder mit der Stripe-Tabelle noch mit dem integrierten Layout etwas geändert.

6 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Verschiedene Zahlungsmethoden zum Discourse-Abonnement hinzufügen

Ein Beitrag wurde in ein bestehendes Thema verschoben: Verschiedene Zahlungsmethoden zum Discourse-Abonnement hinzufügen

Wenn ich versuche, ein Produkt zu erstellen, erhalte ich nur einen Fehler „500“. Ich konfiguriere dies in einer Testumgebung. Was kann ich überprüfen, um herauszufinden, warum der Serverfehler auftritt?

Ähnliches passiert bei Gutscheinen

Wurde zeitgleich ein Eintrag in {YOURFORUM}/logs erstellt?

2 „Gefällt mir“

Oh, wow … ich wusste nicht, dass es so eine Seite gibt. Zeigt einen ungültigen API-Schlüssel an. Ich habe etwas Unsinn für den geheimen Schlüssel eingegeben, um voranzukommen und die Abonnementpakete vorerst zu konfigurieren und später auf die Schlüssel zurückzukommen, wenn ich bereit bin zu testen.

1 „Gefällt mir“

Konfigurierte das Plugin problemlos, stellte dann aber fest, dass dieses Plugin nur wiederkehrende Abonnements zulässt. Keine einmaligen Abonnements, die nach dem definierten Zeitraum ablaufen.

Zum Beispiel: Belaste X Betrag für 30 Tage. Nach 30 Tagen wird der Benutzer aus der Premium-Gruppe entfernt. Er kann es bei Bedarf erneut kaufen. Normalerweise biete ich 1-Monats-, 3-Monats- und 12-Monats-Mitgliedschaften an.

Stripe verlangt, dass ich mich als Firma registriere, um wiederkehrende Zahlungen unterstützen zu können. Ich nehme Einmalzahlungen auf XenForo entgegen und die native XenForo-Funktion kümmert sich um das Ablaufdatum des Abonnements und die Entfernung aus der Gruppenmitgliedschaft.

Dies macht meinen Plan, innerhalb eines Monats zu Discourse zu wechseln, völlig zunichte. :cry:

Ich habe eine Lösung. Ich kann Ihnen helfen, eine GitHub-Aktion zu erstellen, die Daten aus dem Data Explorer abruft, einschließlich des Benutzernamens und der Gruppen-ID, aus der sie entfernt werden sollen, und dann ihre Gruppe entsprechend ändert.

Ich mache das für einen Kunden, der zu Discourse wechselt und ein benutzerdefiniertes Feld mit Datumsangaben darin hat. Wir müssen also Benutzer in eine Gruppe „bald ablaufend“ verschieben, um ihnen ein Banner anzuzeigen, und dann in eine andere, um sie aus der bezahlten Gruppe zu entfernen, wenn die Zeit abgelaufen ist.

Wenn Sie ein Budget haben, können Sie mich kontaktieren oder im Marketplace nachfragen. Ich plane einen Blogbeitrag darüber mit einem allgemeinen Beispiel, wenn ich jemals eine Pause bekomme.

6 „Gefällt mir“

Hallo, die Abonnements funktionieren einwandfrei, bis der Rückruf von Stripe kommt. Ich verwende die Stripe-Preistabelle.

Ich kann sehen, dass das Abonnement erfolgreich auf der Seite admin/plugins/discourse-subscriptions/subscriptions registriert wurde.

Der Benutzer wurde jedoch nicht in die erforderliche Benutzergruppe verschoben.

Ich habe das Produkt mit demselben Produktnamen wie bei Stripe konfiguriert und auch einen Preisplan mit ausgewählter Gruppe erstellt. Den Preis habe ich im Preisplan auf null gesetzt, da ich davon ausgehe, dass er für die Konfiguration der Stripe-Preistabelle irrelevant ist.

Was fehlt mir?