Entschuldigen Sie die grundlegende DNS-Frage. Ich weiß, dass dies nicht speziell ein Discourse-Thema ist, ich versuche nur herauszufinden, wie ich das am besten mit Discourse handhaben kann.
Ich möchte einen Discourse-Server auf einer Subdomain einrichten (z. B. community.example.com).
Ich möchte jedoch, dass die Root-Domain (z. B. example.com) den Benutzer an die Subdomain (z. B. community.example.com) weiterleitet.
Ich möchte dies tun, um die Root-Domain effektiv für die zukünftige Nutzung eines anderen Dienstes (z. B. eines Webservers) zu reservieren, aber die Benutzer nicht zu zwingen, die Subdomain einzugeben, um vorerst zum Discourse-Server zu gelangen.
Ist es am besten, zwei A-Records einzurichten (einen für die Root und einen für die Subdomain), die beide auf den Discourse-Server zeigen?
Ich dachte ursprünglich, ich sollte ein CNAME einrichten, das von der Root zur Subdomain zeigt, aber Digital Ocean erlaubt mir das anscheinend nicht.
Vielen Dank im Voraus und nochmals Entschuldigung für die grundlegende Frage.
Würde also der A-Eintrag für example.com auf die IP des Discourse-Servers zeigen und der CNAME community.example.com zu einem Alias von example.com machen?
Wäre der Discourse-Server dann nicht unter example.com erreichbar? Entschuldigen Sie, ich versuche nur, das in meinem Kopf richtig zu sortieren.
Ich habe dies in der Vergangenheit oft getan, und eine Tücke, auf die ich immer stoße, ist http://example.org -\u003e https://discourse.example.org.
Abhängig von der Weiterleitung kann dies zu Meldungen im Browser führen, die besagen, dass versucht wird, eine unsichere Website zu verbinden.
Um dies zu umgehen, verwende ich einen Weiterleitungsdienst, der ein SSL-Zertifikat für die Weiterleitung über meinen Registrar bei Gandi bereitstellt. Sie nennen es „Web-Weiterleitung“.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Weiterleitung mit verschiedenen Protokollen (HTTP und HTTPS) testen, um zu sehen, wie sie für Ihre Website-Besucher funktioniert.