Dokumentation zum Schalten meiner Community-Website in den Nur-Lese-Modus

Hallo! Ich suche nach Dokumentation, wie ich meine Community-Website in den schreibgeschützten Modus versetzen kann. Wir planen eine Migration und müssen die Website so einrichten, dass Benutzer sich anmelden können, aber keine Beiträge erstellen können.

Ich glaube, dies ist unter Admin > Backups > Schreibgeschützt aktivieren (Screenshot angehängt) zu finden.

Kann mir jemand die Dokumentation zeigen?


Vielen Dank im Voraus!

Angemeldete Benutzer können lesen, aber neue Anmeldungen sind im schreibgeschützten Modus nicht erlaubt.

Ich weiß nicht, wo es Dokumentationen gibt.

Wenn Sie von discourse.org-Hosting zu etwas anderem wechseln, müssen Sie Ihr Konto kündigen oder darum bitten, dass die Einstellung geändert wird, um Ihre Uploads in das Backup aufzunehmen.

4 „Gefällt mir“

Danke @pfaffman! Zur Bestätigung: Die Schaltfläche „Schreibgeschützt aktivieren“ versetzt die gesamte Website für alle angemeldeten Benutzer in den schreibgeschützten Modus, aber neue Benutzer können sich nicht anmelden?

Wenn das der Fall ist, sollte das funktionieren, da wir zu einer neuen Plattform wechseln und die Website weniger als 24 Stunden im schreibgeschützten Modus sein muss.

3 „Gefällt mir“

[quote=„Willie_Turney, post:3, topic:214828″]
Der Button „Schreibgeschützt aktivieren“ versetzt die gesamte Website für alle angemeldeten Benutzer in den schreibgeschützten Modus, aber neue Benutzer können sich nicht anmelden.
[/quote]

Das ist korrekt. Seien Sie vorsichtig damit, da es für alle Benutzer gilt, einschließlich der Administratoren. Wenn sich ein Administrator abmeldet, kann er sich nicht wieder anmelden, um den schreibgeschützten Modus zu deaktivieren, und kann potenziell vom Forum ausgesperrt werden.

Wenn dies Ihre gehostete Website betrifft, können Sie sich gerne an uns wenden, wenn Sie Hilfe benötigen.

4 „Gefällt mir“

Wenn Sie nur verhindern möchten, dass Personen posten, während sie sich weiterhin anmelden können, und wenn Sie in der Lage sind, Plugins zu installieren, sollten Sie sich unser Prevent-Posting-Plugin ansehen: GitHub - communiteq/discourse-prevent-posting . Sie können je nach Anwendungsfall wählen, ob Sie PMs zulassen möchten oder nicht.

7 „Gefällt mir“

Und wir werden daran für unsere Roadmap arbeiten!

:tada::partying_face::bottle_with_popping_cork:

Siehe hier:

und hier:

4 „Gefällt mir“